Kategorien
Fantasy

Relight my Fire

📝𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈📝

Guten Morgen ihr lieben #bookies und #lesenerds 🤘 Von mir gibts eine neue #rezension zu einem Buch, welches ich in einer #leserunde bei der Lesejury lesen durfte ☺️

#relightmyfire ist der 4. Band der leicht skurrilen Mystery-Serie rund um die #strangertimes in Manchester.

C.K. McDonnell hat auch in diesem Teil der Reihe, welche im @eichbornverlag erschienen ist, wieder jede Menge Witz und Gruselfaktor zu rasanten Tempo gepackt, so dass es einfach nur Spaß macht, lesend durch die Kapitel zu fliegen.

Am Anfang ist Stella diesmal die Hauptperson, was sich allerdings schnell relativiert und doch recht zügig klar wird, dass eigentlich alle Mitglieder der Redaktion mehr oder weniger von den unerklärlichen Vorgängen rund um eine neu aufgetauchte Droge betroffen sind.

Es kommen natürlich auch noch neue Charaktere ins Spiel und mir persönlich gefällt der Ghul Brian dabei auch am Besten.

Der Kerl ist einfach nur Zucker und ich hoffe, dass er in den Folgebänden weiterhin die anderen Mitglieder unterstützen darf. Diesmal sind die Handlungsstränge sogar recht schnell miteinander verwoben und doch gibt es weiterhin das altbekannte Rätselraten, wer da nun der Bösewicht ist und warum.

Was es mit Stellas Kraft auf sich hat und wieso eigentlich die eine Figur so handelt oder wer sich schlussendlich hinter dem Ganzen verbirgt.

Auflösungen präsentiert uns der Autor natürlich mal wieder nur häppchenweise oder eben auch nicht und so sind immer noch genug Dinge offen, die vermutlich im nächsten Teil offenbart werden.

Mein Fazit ist somit erneut, dass ich die Geschichte weiterhin allen empfehlen kann, die auf schrägen irisch/englischen Humor und etwas mystische Detektivspiele steht.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Fortsetzung mit der Stranger Times und dem knurrig komischen Chefredakteur sowie den anderen Chaoten in der Redaktion.

Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783847901761

Sprache: Deutsch
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang: 560 Seiten
Verlag: Eichborn
Erscheinungsdatum:28.06.2024

#ckmcdonnell #eichbornverlag #instabooks #buchbloggerin #bookaholicsgermany #lesejury #germanbookstagram #neuebücher2024 #mysteryfantasy #englischerhumor #wasichlese #review #buchbesprechung #leseliebe

https://www.instagram.com/pieni_tarinankertoja/reel/C9eZLi_tKNn/?igsh=eXRveDFlNWw4NHJk

Kategorien
Fantasy

Scarlet

⚔️📜 unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar 📜⚔️

von Genevieve Cogman ist ein fantastischer Historienroman und im Bastei Luebbe Verlag erschienen, den ich dank einer Leserunde bei Lesejury lesen durfte.

Wir lernen also in diesem die junge Dienerin Eleanore, kurz Nellie, in England kennen, während zur gleichen Zeit in Frankreich die Revolution in vollem Gang ist. Für Nellie ist es auch ganz normal, dass die Aristokratie eigentlich von Vampiren beherrscht wird, denn sie lebt recht behütet und fast schon naiv auf dem Landsitz einer solchen Vampirin. Bis die Revolution auch in das Haus ihrer Herrin in Form eines geheimnisvollen Ehepaares kommt und diese dafür sorgen, dass Nellie aus ihren Träumereien einer anderen Zukunft gerissen wird und sich mit der berüchtigten Organisation Scarlet Pimpernel auf eine Reise nach Frankreich begibt.

Die Geschichte ist in einem Stil geschrieben, der sprachlich und auch bildlich sehr angenehm sowie an die besagte Epoche angelehnt ist, was mir persönlich sehr zusagt.

Der Anfang ist recht ruhig und plätschernd, aber je länger die Reise dauert, desto spannungsgeladener verändert sie sich. Manchmal ist das Gelesene leider etwas verwirrend für mich, da so einiges noch offen ist und anscheinend nur für den nächsten Band als Teaser eingebaut wurde oder die Autorin Handlungsstränge nicht zu Ende gedacht hat, was dann wohl für immer offen bleibt und eben für die Verwirrung sorgt. Eleanore ist auf jeden Fall eine tolle Person und die Charakterentwicklung gefällt mir sehr gut.

Die anderen sind jetzt noch nicht so ausgebaut, was für mich allerdings mehr daran liegt, dass die Geschichte ja eigentlich nur aus ihrer Sicht erzählt wird und somit alles drumherum nur recht oberflächlich angekratzt wird. Ich mag es tatsächlich, dass die Geschichte teils etwas ruhiger ist und zeigt, dass in vergangenen Zeiten nicht alles goldig war, sondern es eben auch Standesunterschiede gab, die es den Menschen damals mehr als schwer machte, frei und unbeschwert leben zu können.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht und ob es dann mehr Fantasy- wie Geschichtsunterricht geben wird.

Lübbe Belletristik
Paperback
Fantasy
415 Seiten
ISBN: 978-3-404-19288-5
Ersterscheinung: 28.03.2024

#genevievecogman #basteilübbe #lesejury

https://www.instagram.com/p/C5kV14_tG1n/?igsh=NzByam00N3AzM2V6

Kategorien
Fantasy

Stolen Crown

♟️𝒖𝒏𝒃𝒆𝒛𝒂𝒉𝒍𝒕𝒆 𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈/𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏𝒔𝒆𝒙𝒆𝒎𝒑𝒍𝒂𝒓♟️

ist ein Standalone von Valentina Fast und dem One Verlag, der fantastisch mit viel knisternden Vibes daherkommt.

So ist meine Kurzbeschreibung für dieses Buch, in dem Frau Autorin uns in eine dystopische Fantasiewelt und somit in die Geschichte von Aviana oder besser gesagt Avi und Ana entführt.

Zwillingen, die es so eigentlich nicht geben dürfte und sie doch leben. Warum das so ist und wie sie dann schlussendlich zu zwei eigenständigen Persönlichkeiten werden können, erzählt eben Stolen Crown in einer düsteren, leicht mittelalterlichen, aber andererseits auch hypermodernen und manchmal auch schwer zu ertragenden Welt.

Also haben wir hier mindestens 2 Sachen, die ich in Geschichten sehr mag und es wird noch besser, denn es kommen eben auch Elfen oder besser gesagt Fae darin vor.

Zwar sind hier irgendwie die Welten von Gut und Böse vertauscht, aber auch das macht einen Großteil des Charmes aus. Regt sogar zum Nachdenken über die Klischees an und es gefällt mir super, dass die vermeintlich Bösen hier mal die Sympathieträger für mich sind.

Auch wenn all das natürlich mit Intrigen, Plänkeleien und Altbekanntem wie Big-Brother oder Tribute-von-Panem-Vibes gemixt mit einer Romanze ist, so ist Valentina aus meiner Sicht hier sehr gelungen etwas Neues und Tolles zu schreiben. 

Ich habe diese Geschichte auf jeden Fall sehr genossen und finde es eigentlich schade, dass es eine abgeschlossene Sache sein soll, denn die vielen interessanten Figuren darin würden noch so viele Geschichten hergeben, die förmlich danach schreien, gelesen zu werden.

Nun gut, es ist wie es ist und ich danke der Lesejury dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte 🫶

#valentinafast #oneverlag #lesejury #rezitime #buchbesprechung #review #buchempfehlung #bookies #buchbloggerin #lesetipp #bookaholicsgermany #dystopie #instabooks #Romantasy #leseleidenschaft #fantasybücher

https://www.instagram.com/p/C1_Obq7IBS4/?igsh=NGt6b2lyc2FtM3Jo

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner