Kategorien
Fantasy Jugendbuch Liebesroman

The Romeo & Juliet Society

🌹𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣🌹 Es gab für mich mal wieder ein Rezensionsexemplar von Vorablesen und Ravensburgerbuecher, so dass ich die Geschichte von Sabine Schoder lesen durfte 🤩 und ihr nun meine Rezension dazu bekommt.

Viele Geheimnisse, wallende Hormone, Intrigen und mittendrin Joy, die zwischen den beiden Häusern Montague und Capulet mit ihren Fürsten fast zerrissen wird, das erwartet uns in diesem Buch💓

Da dies ja auch der erste Band einer Trilogie ist, endet diese fantastische Jugendfantasy natürlich mit einem fiesen Cliffhanger und vielen offenen Fragen, aber der Weg bis zum Ende des Buches ist von Sabine Schoder so unglaublich gut, spannend und herzrprickelnd mit Worten gefüllt, dass es einfach nur Spaß macht Joy sich beim Zurechtfinden und neue Freundschaften schließen zu begleiten. ☺️

Die Figuren um sie rum birgen mehr oder weniger Geheimnisse und sind auch mal mehr und mal weniger sympathisch. Ersteres trifft für mich vollkommen auf ihre Sidekicks Rhyme und Cut sowie deren tierische Begleitungen zu. Das Worldbuilding passt für mich sehr gut und das sogar in Richtung beider Welten. Also der, der Ursprungsgeschichte von Romeo und Julia sowie eben in der, in der Joy lebt.  Über den recht lockeren und amüsanten Schreibstil hinweg habe ich aber zu keiner Zeit die Düsternis des eigentlichen Themas vergessen, was ich faszinierend finde und nun umso gespannter bin, wie und womit uns die Autorin in den beiden anderen Bänden so unterhält und welche dunklen Geheimnisse schlussendlich aufgedeckt werden. 

Für den ersten Band gibt es von mir jedenfalls Standing Ovations mit donnerndem Applaus. 💃🕺👏👏👏

#sabineschoder #ravensburger #vorablesen #romeoundjulia #rezitime #leseliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #romancebooks #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #altegeschichteneuerzählt #urbanfantasy #rosenfluch #ravensburgerbücher

https://www.instagram.com/reel/CxIgpqGNZ5X/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit

⚔️𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈/𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏𝒔𝒆𝒙𝒆𝒎𝒑𝒍𝒂𝒓⚔️ Dank Vorablesen konnte ich Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit von Silke Schellhammer und Dtv Verlag lesen und somit bekommt ihr auch eine Rezension zu dieser Fantasy ☺️

Was passiert, wenn ein überbehüteter Teenie durch Zufall in einem Computerspiel landet und dort nicht nur sich behaupten, sondern auch noch den König retten muss? 

Genau das erzählt die Autorin in ihrer Jugendfantasy 😉 

Eben jener Teenie namens Florentine oder kurz Flo ist mir sehr sympathisch und ihr Love-Interest Thosse ebenso.

Der Witz der beiden sowie die teils echt skurrilen Konversationen zwischen Flo, ihrer besten Freundin Paula und all den anderen Figuren oder auch nur Flos Gedanken allein, haben mir zusätzlich zu der wirklich interessanten Geschichte unheimlich Spaß gemacht und dadurch waren die 477 Seiten ruckzuck weg gelesen.

Der Schreibstil ist dazu altersentsprechend und doch anspruchsvoll gelungen, weshalb ich fast schon traurig war, dass die Geschichte zu Ende ist und ich nicht noch mehr über Askendor oder aus Flos bisweilen chaotischen Alltag erfahren kann. 

Von mir gibt’s daher für diese Geschichte mit den mal mehr und mal weniger großen Teenieproblemchen eine absolute Leseempfehlung, denn hier sind so viele Dinge auf charmante Art und Weise verarbeitet, dass es einfach nur gelesen werden muss und das sogar ohne Altersgrenze nach oben.🤭

#silkeschellhammer #dtvverlag #rezitime #leseliebe #vorablesen #review #buchempfehlung #leseratte #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #fantasylesen #instabooks #neuerscheinung #buchliebe #leseleidenschaft #zweiweltengeschichte #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CwNa9iFtEtl/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Lucie und das Kloster der Magie

Mit Lucie und das Kloster der Magie – das Erwachen hat Sylvani Barthur den ersten Teil einer Kinderfantasyreihe veröffentlicht, die nicht nur alle möglichen magischen und fantastischen Wesen beinhaltet, die wir so kennen oder eben noch kennenlernen werden, sondern sie hat zugleich noch eine sehr schöne Geschichte über den Kampf Gut gegen Böse geschaffen. 😍

Der Schreibstil ist angenehm, flüssig lesbar und absolut kindgerecht, aber zu keiner Zeit irgendwie langweilig oder gar überdreht, was ich persönlich sehr gut finde. ☺️

Die benannte Lucie ist mir sehr sympathisch und kommt auch von ihrem Verhalten sehr real rüber, was mir ebenfalls gefällt. Dass sie nunmal durch ihre Erlebnisse ein “gebranntes” Kind ist, das spürt man beim Lesen und die dazu passenden Gefühle vermitteln sehr gut, was es mit einer Seele macht, wenn man sie nicht gut behandelt. 🥹

Mir gefällt es, wie hier unterschwellig den Kindern nicht nur die Achtsamkeit mit der Natur oder ein bisschen Heilkunde bezüglich unserer Pflanzenwelt, sondern eben auch ein bisschen Sozialverhalten vermittelt wird, ohne dabei mit erhobenem Zeigefinger DuDu zu machen oder belehrend langweilig zu sein. 👍

Das Worldbuilding gefällt mir ebenso, da es zwar einiges an mir bereits bekannten Szenarien vereint, aber dies trotzdem auf neue und charmante Weise geschieht, so dass ich gerne mit Lucie diese Welten erkunde und mehr über sie erfahren möchte. 😉

Das Ende dieses Buches ist natürlich offen, schließlich ist es ja auch der erste und somit einführende Band und ich bin gespannt, was Lucie und somit mich noch so alles in ihrer Welt und auch im magischen Kloster so an Abenteuern und Gefühlen erwarten wird. 🤭

Bis hierhin kann ich auf jeden Fall sagen, es macht Spaß zu lesen und ist daher für alle Fantasyliebhabende zu empfehlen, die gerne noch ein bisschen Naturkunde zur magischen Welt lesen möchten. 🫶

https://www.instagram.com/reel/CwFTjgmsx7o/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die Legende des Phönix

⚔️𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈/𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏𝒔𝒆𝒙𝒆𝒎𝒑𝒍𝒂𝒓⚔️ Wtf 😱 war mein erster Gedanke, als ich die Gewinner Mail von Lovelybooks.de zur Leserunde von Greta Milan und Ravensburger bekommen habe, da es weit über 1300 Bewertungen für diese gab. 🥹

Und dann dachte ich es das zweite Mal, als das Buch kam, denn es hat ein absolut hinreißendes Buchkleidchen und sogar Farbschnitt. 💖

Tja, und dann hab ich angefangen zu lesen 🫣 und daaaann kam das dritte und eigentlich auch entscheidende Whaaaat the Fuuuuu 😲

Ähm Hallo, was bitte hat Greta da für eine tolle Fantasy geschrieben?  Jaja, es ist eine altbekannte Geschichte von Gut gegen Böse und noch ein bisschen Romantik mit Fantasie gemixt, 🤷‍♀️aber Hey, es ist sooo gut geschrieben, dass ich tatsächlich bei diesem Buch den allgemeinen Hype absolut verstehen und sogar mittragen kann. 🥰

Denn ist es wirklich so klar, wer da gut und wer böse ist? 🤨

Hm, ich denke nicht und genau dies wird auch sehr gut in der Geschichte von Eden deutlich. Gut gefällt mir dabei ebenso, dass manche Kapitel aus der Sicht von Kane, dem Rebell und Love-Interest geschrieben sind. 😉

Dass das Buch mit einem Cliffhanger enden wird, war mir tatsächlich auch bereits vor Lesebeginn klar, da es sich ja um eine Dilogie handelt🤭 und trotzdem hat es mich kalt erwischt, als ich die letzten Worte fertig gelesen hatte und ich hoffe, dass all meine offenen Fragen in dem zweiten Band geklärt werden.🥹

Für diesen Band kann ich auf jeden Fall ohne Zögern eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung erteilen. 😊💓

#gretamilan #ravensburger #lovelybooks #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #fantasylesen #instabooks #bookiesupport #bücherblog #fantasyempfehlung #germanbookstragram #lesestoff #phönixgeschichte #buchliebhaberin #bookstagramde #leseliebe #lovelybooksleserunde

https://www.instagram.com/reel/CvwfJurg93S/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Schatten – Der Pakt

Wie düster darf ein Kinderbuch ab 10 Jahre für Euch sein?

Schatten – Der Pakt ist nämlich ein finnisches Kinderbuch von Timo Parvela mit Illustrationen von Pasi Pitkänen und ist übersetzt im arsEdition Verlag erschienen, welches schon recht düster ist und mich trotzdem sehr eingefangen hat. 

Aber worum geht es in der Geschichte, die nicht nur düster anmutendes und doch interessantes Cover hat? 

Es geht um Pete, seinen Schatten und tatsächlich auch um den Weihnachtsmann, denn diese Kinderfantasy erzählt nicht nur Petes Kampf um sein Seelenheil und auch dessen seiner Lieben, sondern bindet dabei auch noch so viel mehr an finnischen Sagengestalten ein und vermittelt dabei den Kids zeitgleich auch noch, was passiert, wenn wir die Menschlichkeit und Empathie verlieren. 

Zumindest ist das einer der Punkte, die für mich aus der ansprechend erzählten Geschichte so herausstechen. Diese absolut klasse Geschichte macht das sogar auf eine tolle Art und hat tatsächlich Anklänge von Momo und ihrem Kampf gegen die Zeiträuber. 

Die im Buch befindlichen Illustrationen passen mit ihrer Stimmung sehr gut zur Geschichte und ich bin gespannt, wie Petes Kampf gemeinsam mit seiner besten Freundin Sara im nächsten Band weitergeht. 

Für diesen Teil der Geschichte kann ich somit eindeutig eine 100%ige Leseempfehlung aussprechen und freue mich schon auf den zweiten Teil. 

#timoparvela #pasipitkänen #schattenderpakt #arsedition #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #kinderfantasy #instabooks #neuerscheinung #kindergeschichte #instabooks #finnischebücher #suomilove #lastenkirja #joulupukki #vorablesenjunior

https://www.instagram.com/reel/Cu_hAgqAtvT/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Wikinger im Nebel

Mit Wikinger im Nebel konnte ich dank Vorablesen den ersten Band eines neuen nordischen Comics aus der Feder von Lupano Ohazar und Carlsen_comics lesen und da ich Hägar früher total klasse fand, war ich Feuer und Flamme im Vorfeld, was sich tatsächlich auch nicht als Enttäuschung herausgestellt hat, sondern als toller und unterhaltsamer Comic. 🤩

Allerdings muss ich doch anmerken, dass diese Wikinger nicht wirklich was mit dem rotbärtigen Herrn gemein haben, wie der Verlag das so anführt und doch fand ich die 64 Seiten sehr ansprechend und witzig. 😁

Mir hat es wirklich Spaß gemacht, die Truppe auf ihrem „Plünderungszug“ zu begleiten und dabei die vielen kleinen Anspielungen auf Dinge wie die Änderung der Gesellschaft und die Christianisierung zu entdecken. 

Die Zeichnungen sind dem Thema angepasst und ich liebe die Art von Humor, so dass es für mich ein sehr lesenswerter Comic ist. 

Ich bin jetzt auf jeden Fall sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut 💕)

#lupano #ohazar #carlsenverlag #carlsencomics #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #comicliebe #leseleidenschaft #wikingergeschichte #instabooks #neuerscheinung #comicbooks #germanbookstragram #vorablesen #review

https://www.instagram.com/p/CubYDSetalB/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die letzte Erzählerin

ist ein fantastisches Sci-Fi für junge Menschen, welches ich durch Vorablesenjunior mit dem Dragonfly Verlag lesen durfte und in dem nicht nur eine Monotonie und Gleichmachung der Gesellschaft kritisch beäugt wird, sondern auch der absolut wichtige Punkt der Empathie und die Wichtigkeit einer gesellschaftlichen Vielfalt sehr gut in der Geschichte eingebaut ist. 

Denn Donna Barba Higuera erzählt nämlich in ihrer Geschichte darüber, was mit Petra, ihrer Familie und all den anderen Reisenden so geschieht, wenn eben diese sozialen Aspekte beschnitten werden und was es dann mit der Gesellschaft macht.

Passiert dies auch alles auf einem Raumschiff, weil den dortigen Menschen ja nur noch die Flucht von der Erde vor deren Ende durch einen Kometeneinschlag geblieben ist und dies tut die Autorin in einer wirklich faszinierenden Art, da sie Petra eben aus deren Sicht die Geschehnisse erzählen lässt und dabei doch immer wieder bekannte Sagen und Märchen in Petras Aussagen und Erzählungen einwebt und so eben auf bestimmte Dinge hinweist. 

Mir hat nicht nur der Schreibstil und die Szenerie unheimlich gut gefallen, sondern ich finde es absolut gut gelungen, wie die Emotionen der Figuren hier rüberkommen und die unterschwellige Gesellschaftskritik eben für die Zielgruppe verpackt ist.

Auch wenn ich schon lange nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe gehöre, so konnte ich für mich doch mal wieder einige Dinge daraus mitnehmen und habe die Lesezeit mit Petra sehr genossen.

Also gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung für diese tolle Geschichte. 

#donnabarbahiguera #dieletzteerzählerin #dragonflyverlag #vorablesen #vorablesenjunior #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #jugendfantasy #rezitime #germanbookstragram #lesestoff #fantasybücher #instabooks #neuerscheinung #buchbesprechung #jugendbücher #rezensionsexemplar

https://www.instagram.com/reel/CtWYLuFuPGT/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Jugendbuch

Die Schattenseiten des Zorns: Hades

Die Schattenseiten des Zorns: Hades, eine Graphic-Novelle der Disney Villains für Lesende ab 10 Jahre von Carlsen Comics beschäftigt sich eben mit dem Gott der Unterwelt Hades und einem seiner kleinen Abenteuer/Gemeinheiten. 

Es ist wie gesagt eine Graphik-Novelle oder umgangssprachlich Comic und dementsprechend wird viel über die Bilder und weniger über den Text transportiert, was auch so vollkommen in Ordnung ist, denn die Zeichnungen sind die altbekannten Disney-Bilder und somit uns schon vertraut.

Mini hat es allerdings nicht so gut gefallen, da sie das Gefühl hatte, quasi in die Geschichte hinein geschmissen worden zu sein und es sich ihrer Meinung nach auch mehr um die Ziege Amaltheia dreht, als dass es was mit Hades zu tun hat. 

Ich persönlich finde den Stil wieder richtig gut und fand den Lesesnack sehr unterhaltsam, doch verstehe ich auch, dass mein Kind etwas zu meckern hat.

Mein Fazit dazu ist allerdings auch noch, dass ich diese Disney-Geschichten lieber als Zeichentrickfilm, also in bewegten Bildern mag, als eben in Buchform.   Jedoch ist das wie immer meine eigene Meinung und muss bei Euch ja nicht auch so sein, so dass ich nur raten kann, schaut es euch an und bildet eine eigene Meinung 😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und absolut von 💕)

#carlsenverlag #dieschattenseitendeszorns_hades #disneyvillains #graphicnovel #comic #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #rezension #buchentdeckt #instabooks #vorablesen #review #comicliebe #leseleidenschaft #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CtQovvZNKJE/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Sol

Das Spiel der Zehn

„𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝒗𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆 𝑷𝒓𝒖̈𝒇𝒖𝒏𝒈 𝒆𝒊𝒏 𝒗𝒆𝒓𝒅𝒂𝒎𝒎𝒕𝒆𝒔 𝑩𝒓𝒆𝒕𝒕𝒔𝒑𝒊𝒆𝒍 𝒘𝒊𝒓𝒅, 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒆𝒊𝒏 𝑮𝒆𝒍𝒅 𝒛𝒖𝒓𝒖̈𝒄𝒌“

so Niyas Entschluss in der Geschichte von Aiden Thomas und dem Dragonfly Verlag, welche ich dank Vorablesen lesen durfte 🙏 und damit hat mir die beste Freundin unseres Protagonisten Teo mich wieder einmal deutlich zum Lachen gebracht.

Denn Sol – Das Spiel der Zehn ist nicht nur ein Jugendfantasy, in der es eine Art Wettbewerb um Ruhm, Ehre, Sieg oder Niederlage und damit den Verlust des eigenen Lebens geht, sondern auch die 10 spielenden jungen Halbgötter teilweise sich selbst und ihren Platz in der Welt finden müssen.

Aiden schafft in diesem Buch nicht nur eine Welt, die irgendwie modern und doch zeitgleich so antik anmutend ist, sondern eben auch eine Geschichte, die von ihrer Grundthematik mit entsprechender Gesellschaftskritik nicht aktueller sein könnte.

Er versetzt uns nämlich irgendwie in Zeiten der Azteken mit all ihren Gottheiten oder zumindest ist dies mein Eindruck zum Gelesenen und doch kommt dabei die Romantik und das Erwachsenwerden genau wie das Abenteuer absolut nicht zu kurz.

Die Figuren sind dabei wirklich gut ausgearbeitet.

Egal, ob sie nun herzallerliebst und sympathisch sind oder wie die nervige Schulkönigin daher kommen, ist dabei vollkommen unerheblich.

Sie sind gut.

Genau wie das Setting und die eigentliche Geschichte.

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich hoffe, dass das Abenteuer von Teo und seinen Mitstreitenden weitergehen wird, denn für mich endet die Geschichte hier eindeutig noch nicht.

#aidenthomas #dragonflyverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #jugendfantasy #bookstagramde #bücherjunkie #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #fantasylesen #instabooks #neuerscheinung #outnow #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CslxQGCt4Zi/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Waraka

Hab da mal wieder eine Rezension für Euch und zwar für Tobias Goldfarb und den Thienemann Esslinger Verlag, welches ich über Netgalley.de als Rezensionsexemplar erhalten habe 😊

Also dann mal los und klären wir mal, was Waraka ist? 😉

Waraka ist ein Kinderfantasy mit Tiefgang, da solche Themen wie Unterdrückung, Machtmissbrauch, Ausbeutung der Natur sowie von Mitmenschen und dergleichen in dieser verpackt sind. 

Aber passiert hier dies alles zum Glück nicht auf allzu schwere Art, sondern vielmehr in dem Abenteuer von Prinz Arkyn, der sich selbst und seinen Smillo, einen Säbelzahnjaguar und gleichzeitig sein Seelentier, retten muss. 

Wie und ob Arkyn das schafft, das erfahren wir in eben in dieser Geschichte.

In meinem Fall sogar als Hörbuch, welches von Sauerländer Audio umgesetzt und durch Jacob Weigert eingelesen wurde. 

Das Buch ist in einer angenehmen Form geschrieben und ebenso hört sich auch die Lesung an.🥰

Jedoch fehlt mir persönlich der Aha-Moment zum Wow-Buch, da es doch recht ruhig dahin plätschert und es hier nur bedingt an Spannung oder dergleichen gibt.

Für die anvisierte Altersklasse ist es aber vollkommen in Ordnung und von daher kann ich nichts Größeres finden, was gegen ein Lesen dieser Geschichte sprechen sollte. 

Auf jeden Fall ist es mal eine andere Version, um den Kids die genannten Themen auf unterhaltsame Weise näher zu bringen, wenn eben nicht durch einen Prinzen, der sich selbst und seine eigene Welt kennenlernt und dabei bemerkt, dass es Tyrannei und Rücksichtslosigkeit um ihn rum gibt, die es zu bekämpfen gilt. 😉

#tobiasgoldfarb #thienemannesslingerverlag #sauerländeraudio #jacobweigert #rezensionen #jugendfantasy #neuebücher2023 #audiobook #bookaholicsgermany #wasichhöre #review #NetGalleyDe #kinderfantasy #bookies #buchbloggerin #hörbuchtipp #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CsdXNXWrc64/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner