Kategorien
Fantasy

Die letzte Seherin

Nicht schon wieder ein High Fantasy, denkt ihr euch jetzt bestimmt,😩 denn genau das ist es, was Lea Koringer mit ihrem ersten Band die Letzte Seherin – Mondfeuer – am 24.03.2023 im @wreaders_vlg veröffentlicht und ich dankenswerterweise schon vorablesen durfte. 🙏

Aber lasst euch gesagt sein, dieses Buch ist es eindeutig wert, gelesen zu werden! 

Denn nicht nur das Lea es unheimlich gut versteht eine urbane und doch fantastische Welt mit ihrem angenehm und flüssig lesbaren Schreibstil zu erschaffen.  Nein, der Witz, die Romanze und auch der Adrenalin-Thrill kommen hier überhaupt nicht zu kurz, was die Geschichte für mich so interessant gemacht hat. Auch gibt es mal mehr und mal weniger sympathische Figuren, die mich zum Teil in den Wahnsinn getrieben haben, andererseits aber auch für Herzflattern sorgten oder eben Rätsel aufgegeben haben, weil man (leider) nicht oder vielleicht auch noch nicht so viel über sie erfahren hat.

Ich jedenfalls finde es echt super, wie die verschiedenen Völker von Elfen, Trollen, Zwergen, Kobolden, Wasserwesen und was da sonst noch so vorkommt, miteinander agieren und nicht nur die Hauptfigur Lyvi einen Teil ihrer Geschichte in diesem Auftaktband erzählen darf.  Nein, hier kommen verschiedene Sichtweisen vor und das macht es für mich umso interessanter und ich mag die bisweilen düstere Atmosphäre mit all seinen Geheimnissen und Gemeinheiten sehr. 

Einziger Manko der Geschichte ist für mich allerdings, dass das Ende viel zu schnell kam und ich nun sehnsüchtig auf den nächsten, hoffentlich bald kommenden Band warte, um zu erfahren, wie es denn mit Livy und ihren Reisegefährten so weitergeht. 

Also von mir gibt es deshalb absolute Leseliebe für diese Geschichte und kann sie nur jedem/jeder Fantasyliebhaber*in empfehlen. 

#leakoringer #dieletzteseherin #wreadersverlag #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #rezension #instabooks #comingsoon #vorablesen #fantasyempfehlung #Romantasy #fantasylesen #buchliebe

https://www.instagram.com/p/CpzGZmPN-Wa/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Jugendbuch

Loki

Loki – wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) 

Aus dem Tagebuch eines elfjährigen Gottes

So wird das Buch von Louie Stowell, erschienen bei Hanser Hey! im Titel und auf dem Klappentext beschrieben. 

Loki wird in dieser witzigen Geschichte im Gregs Tagebuch-Stil von Odin zur Besserung auf die Erde für eine gewisse Zeitspanne verbannt.

Bekommt auch glatt Thor, Heimdall und Hyrrokkin sowie ein mehr oder weniger autark-magisches Tagebuch als Aufpasser mit und alle werden als Sterbliche getarnt, um ja nicht allzu sehr aufzufallen. 

Ob es der Gott der Täuschung und des Chaoses schafft, seinen Lokis-Tugend-Score überhaupt zu verbessern und wenn, womit oder ob er es schafft, noch mehr Katastrophen herauf zu beschwören, das erfahren wir in diesem ersten Band. 

Mir hat es unheimlich viel Spaß bereitet, die Welt eines 11-jährigen aus der Sicht eines uralten Gottes gefangen in eben einem Kinderkörper kennenzulernen und dabei auch noch einen augenzwinkernden Blick auf unser Tun zu bekommen. 

Der herrlich witzige Schreibstil wird dabei auch von Zeichnungen aus der Feder von Ulf K sowie die erklärenden Einschübe oder Kommentare durch das Tagebuch noch zusätzlich aufgelockert und sorgt selbst bei Lesemuffeln dafür, dass die 204 Seiten recht zügig weglesen sind. 

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich bin schon sehr auf die weiteren Abenteuer hin zu Lokis Tugendhaftigkeit gespannt. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und Hanser.hey und absolut von 💕)

#louiestowell #lokiwiemanalsschlechtergotteingutermenschwirdoderauchnicht #hanserverlag #vorablesen #vorablesenjunior #review #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #buchbesprechung #kinderbuchempfehlung #kinderbücher #leseliebe

https://www.instagram.com/p/Cpfjb0KNzcZ/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Jugendbuch

Skyborn – Die Goldflügelprüfung

ist der erste Band einer neuen Fantasy-Reihe aus der Feder von Jessica Khoury, welche im dtv Verlag von Anja Hansen-Schmidt übersetzt worden ist. 

Und Feder ist genau das entscheidende Wort für diese Kinder-/Jugendgeschichte, denn hier geht es um vier Kinder, die in einer geflügelten Welt leben und aus unterschiedlichen Clans kommen. 

Tja, wie sollte es dann auch nicht anders sein, denn genau diese Clans und deren Einteilung bestimmen darüber, was du bist oder sein darfst und wo dein Platz in der Welt ist.  Doch genau das wollen Ellie, der kleine Spatz und Gussie, die Falkin so nicht hinnehmen, weshalb sie doch versuchen einen Weg zu finden, wie sie diesen von der Gesellschaft aufgegebenen Zwängen und Verboten entkommen können. 

Nox, der clanlose Krähenjunge und auch Twig, der wegen seiner Andersartigkeit ausgestoßen wurde, komplettieren das Quartett und begeben sich in diesem ersten Band gemeinsam mit den beiden Mädchen auf die Reise. 

Eine Reise, um ihre naiv-kindlichen Träume wahr werden zu lassen, die jede Menge Abenteuer und Spannendes für die Lesenden bereithält. 

Ich bin sehr begeistert, wie gut die Autorin das soziale Ungleichgewicht und den Kampf der Kinder sowie deren moralischen Bedenken gegen manche Dinge in dieser Geschichte in einer ansprechenden Sprache und doch kindgerecht verpackt hat. 

Für mich ist Skyborn eine sehr gelungene Geschichte und ich hoffe, dass es genau in diesem Stil im nächsten Band auch weitergeht und wir die Vier auf ihrer Mission begleiten können.

Absolute Klasse und von mir deshalb auch eine Fünfsterne Lese-Empfehlung, die aus meiner Sicht sogar eine hervorragende Lektüre für den Sozialunterricht in der Schule abgibt. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und dtv Verlag und absolut von 💕)

#jessicakhoury #skyborn #dtvverlag #vorablesen #vorablesenjunior #review #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #kinderfantasy #germanbookstragram #instabooks #neuerscheinung #bookblogger #fantasybücher #jugendbücher #buchbesprechung

https://www.instagram.com/reel/CpPrFUxDths/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die Chroniken von Lunis – Wächterin des Lichts

ist der Auftakt einer Fantasy-Trilogie für Lesende ab 10 Jahre von Janelle McCurdy, welcher im ArsEdition Verlag erschienen ist und auf dem Cover wird schon sehr gut gezeigt, was den/die Lesenden hinter den Klappen so erwarten wird. 

In der Geschichte wird das altbekannte Gut gegen Böse, in dem Fall hier Licht gegen Finsternis, mit Fantasy-Elementen vermischt.

Die Protagonistin Mia lebt in Lunis einer in Dunkelheit versunkene Stadt mit Familie und Freunden und wächst dort heran. Um die Dunkelheit zu bekämpfen und sich zu schützen, verbinden sich einige der Bewohner mit sogenannten Umbras. Was diese sind. Wie das erfolgt und was das alles schlussendlich mit Mia zu tun hat, erzählt die Autorin in einer dem Alter entsprechenden Erzählweise, die sich flüssig und gut lesen lässt. 

Nimmt sie uns doch auf den 339 Seiten auf ein unglaubliches Abenteuer mit, welches mir persönlich an manchen Stellen doch etwas zu rasant und zu wenig erklärend ist und an manchen Stellen ich einfach das ständige Zerdenken von Mia ermüdend finde. 

Da ich aber nicht die eigentliche Zielgruppe für diese Buchreihe bin und auch schon ein paar Tage vom Alter drüber, ist es nicht ganz so schlimm und ich kann mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass diese fantastische Geschichte unheimlich gut bei den Kids ankommt. 

Hat sie ja schließlich alles, was in dem Alter so interessant ist. 

Also eine Hauptfigur, die altersentsprechend naiv und doch mutig-frech ist. Entsprechende Sidekicks, die Mia in ihrem Abenteuer mit ihren verschiedenen Eigenarten oder Fähigkeiten helfen und unterstützen.

Sei es in menschlicher oder eben der Umbra-Form und natürlich die Bösewichte dürfen nicht fehlen. Genau wie ausreichend Action und Magie. 

Das Ende ist auch offen gehalten, so dass man die Geschichte mit diesem Band abschließen oder eben doch weiterlesen kann, sobald die weiteren Bände vorliegen. Ist für dieses Alter auch aus meiner Sicht ganz gut, da sich die Interessen ja schon recht zügig ändern und so zumindest dieses Buch ein Ende hat, aber eben auch der/die Lesende weiß es geht weiter, wenn ich will.

Also für mich war der Auftaktband eine solide Geschichte, der noch Luft nach oben hat und mich auch gespannt auf den nächsten Band zurücklässt.   

https://www.instagram.com/reel/CpFsV8ejnlp/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Märchen

Ein Schloss aus Silber und Scherben

Ein düsteres Schneekönigin-Setting erwartet uns in Arianne L. Silbers Ein Schloss aus Silber und Scherben und mir gefällt diese glitzernd-eisige Welt sehr gut.

Wer jetzt allerdings ein leicht-süßes Märchen erwartet, der irrt hier ganz gewaltig. 🤭

Denn nicht nur das Setting ist düster und eisig, sondern die meisten Figuren in dieser Geschichte sind es auch und das sogar auf eine sehr schonungslos, brutale Art.

Also wer leicht getriggert wird von Mobbing, Bodyshaming und dergleichen, der/die sollte sich lieber nochmals genau überlegen, ob dieses Buch für ihn/sie das richtige ist.

Zimperlich geht es hier nämlich keinesfalls zur Sache und auch ich musste an manchen Stellen echt arg schlucken.🥺

Nichtsdestotrotz ist Arianne hier eine wunderschöne Geschichte mit tiefen Gedanken, einer sehr poetischen Sprache und unheimlich viel zum Nachdenken gelungen, die sie absolut hinreißend in eine Märchenwelt verpackt hat.

Zeigt sie nämlich schonungslos auf, was der falsche Umgang, verschrobene Wertvorstellungen und der gesellschaftliche Druck für Monster erschaffen kann oder einfach dafür sorgt, die falschen Entscheidungen zu treffen, selbst wenn das Herz eigentlich etwas anderes erbittet. 💔

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseliebe für diesen Auftaktband und für Will schon mal vorsorglich ein paar Ohrfeigen, damit er ja nicht vergisst sich im nächsten Band gegenüber Maren zu benehmen. 🤭

Denn der Kerl treibt mich trotz seines #hachschmachtpotenzial so einiges Mal in den Wahnsinn und ich hoffe, dass er aus den bisherigen Erlebnissen endlich was gelernt hat.

Oder sollte ich vielleicht doch lieber Mitleid mit dem Kerl haben, weil ihm offenbar ganz wichtige Dinge wie Liebe, Respekt und Empathie nie so wirklich entgegengebracht wurden, um eben nicht so zu werden, wie er nunmal ist.

Außer eben zeitweise von Maren, die allerdings ja selbst ihre Kämpfe zu bestreiten hat und eigentlich auch gut Hilfe gebrauchen könnte.

Hm, ich weiß es gerade nicht und hoffe, dass sich dieses Rätsel ebenfalls im nächsten Band lösen lässt. 

Dieses Buch ist auf jeden Fall absolut hinreißend und hat bei mir für einen leicht morbiden Suchtfaktor gesorgt. Also Du weißt genau, es macht Dir Angst weiter zu lesen und doch willst Du einfach an das Gute glauben und liest deshalb tapfer immer weiter und weiter, bis Du das Buch voller Unglauben und mit Tränen in den Augen zuklappst. 

Danke liebe Arianne für dieses tolle Leseerlebnis.

https://www.instagram.com/reel/Co4PeNGDXwq/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Hot Books/Dark Romance Liebesroman

Schattenwede

Zwischen Frühstück und Rehkeule gibt es von mir heute noch eine Rezension damit ihr auch nach einer hoffentlich reichen Bücherbescherung neue Leseinspirationen habt 🤭😉

Also here we go mit Schattenwede von Corinna Kalla

Die Journalistin Nora hat gerade eine Pechsträhne und verliert nicht nur ihren Job, sondern trifft zu allem Überfluss auch noch auf einen geheimnisvollen Typen, der nicht nur überheblich, macholike und trotzdem absolut anziehend ist, sondern jener sie dermaßen auf Abstand versucht zu halten und doch beide sich anziehen wie Magneten und deshalb das Wirrwarr seinen Lauf nimmt. 

Die Geschichte von Nora und Tony wird von Corinna Kalla in einem absolut sympathisch, bisweilen frechen, manchmal spicy und dann wiederum emotionalen Stil erzählt, dass die/der Lesende sämtliche Gefühle wie eine Achterbahnfahrt erlebt. 

Ich kann gar nicht beschreiben, wie viele Nerven mich dieser Slowburn-Romance-Fantasy-Krimi zwischendurch gekostet hat.

Mal ganz abgesehen von den unzähligen Szenen, in denen ich mich dermaßen beömmelt habe, dass mir die Tränen über die beiden Sturköppe gelaufen sind.

Die Schlagabtäusche sind auf jeden Fall das Lesen wert und ich liebe es sehr, dass Nora sich nicht von Mr. Karamellstimme unterbuttern und zu einer niedlichen Hausmutti degradieren lässt, auch wenn durch ihren eigenen Sturkopf doch so manche brenzlige Situation entsteht und sie beide in mehr als nur eine Bedrohung bringt. 

Von mir gibt es für diese hinreißende Geschichte auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon riesig, wenn das Abenteuer weitergeht.

Mal abgesehen davon, dass ich Tony genau wie Nora noch weiter kennenlernen möchte und gespannt bin, welche Spitznamen sie ihm im Laufe dann noch geben wird. 😁

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#corinnakalla #bookaholicsgermany #wasichlese #review #lovelybooks #bookies #buchbloggerin #lesetipp #lovelybooksleserunde #slowburnromance #instabooks #germanbookstragram #lesestoff #enemytolovers #buchempfehlung #leseratte #fantasylesen

https://www.instagram.com/p/CmlteLCrYB3/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Die Pferdereiter von Asteron

Die Geschichte eines verwaisten Zwillingspärchens, die vom König des Landes als Mündel aufgenommen und als zukünftige Pferdereiter erzogen werden, versteckt sich hinter dem Titel Die Pferdereiter von Asteron von Bettina Auer

Klingt spannend und tatsächlich könnten die beiden auch vom Wesen nicht unterschiedlicher sein, denn Fargon ist wütend, unbeherrscht und voller Ungerechtigkeit. Nimmt alles, was nicht so läuft, wie er sich das wünscht, sofort zum Anlass seine Launen auszuleben und andere das auch spüren zu lassen, während sein Bruder genau das Gegenteil von ihm ist. Ist Aiden nämlich beherrscht, ruhig und mit einem sonnigen Wesen gesegnet. Deshalb ist Aiden auch bei allen beliebt, außer eben bei seinem Bruder. Selbst wenn er mit dem Neffen des Königs wieder Unsinn macht, hat er aufgrund seines Wesens überall Bonuspunkte und genau das treibt Fargons Neid über die Jahre weiter an bis zu dem unseligen Ausgang der Prüfung der beiden zum Pferdereiter und damit dem entscheidenden Wendepunkt der Geschichte. 

Die Autorin erzählt in ihrem Buch eine Urbanfantasy in einem angenehm zu lesenden Stil und die darin enthaltenen Figuren sind wirklich gut ausgearbeitet.

Besonders in Bezug auf die unterschiedlichen Charaktere der beiden Brüder und wie ihr Umfeld mit ihnen umgeht. 

Sie erzählt in ihrer Geschichte nämlich, was bis zur Prüfung und im Anschluss daran mit Aiden und Fargon passiert und wie sie irgendwann dann doch noch so zusammenfinden. Wieder zueinander finden, wie es  normalerweise bei Zwillingen oder Brüdern eigentlich der Fall ist und wir erfahren, was bis dahin noch alles passiert. 

Der Fantasy-Anteil ist jetzt nicht unbedingt der Größte, denn die Geschichte konzentriert sich eigentlich mehr auf das Zwischenmenschliche, aber da alles in sich sehr stimmig ist, gefällt mir die Geschichte trotzdem extrem gut und kann sie deshalb nur empfehlen.

Ich danke Bettina, dass ich sie lesen durfte, auch wenn mich Herr Fargon manchmal mit seiner Wut und Aiden andererseits mit eben seiner Sanftmut fast auf die Palme getrieben hat. Aber ich liebe ja Gefühlsachterbahnen und hier gab’s die sogar mit Looping😉😁

(unbezahlte Werbung und absolut von Herzen)

https://www.instagram.com/p/Cma64EoN6vr/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Uhrwerk Silberstahl

So, nicht dass ihr denkt, die Olle liest ja gar nicht mehr, hab ich jetzt mal wieder eine Rezension für euch 😉und zwar von Uhrwerksilberstahl von Vinachia Burke , denn ich durfte an der Lovelybooks Leserunde dazu teilnehmen durfte.

So und nun zum Buch:

Uhrwerk Silberstahl ist ein Urbanfantasy mit Steampunk-Einflüssen und etwas mystischen Einschlag durch das Tarot- und Götterthema, der schon alleine durch das Cover ein Hingucker ist. 

Der Klappentext und die Leseprobe haben mich auch direkt angesprochen, so dass ich mich voller Vorfreude in die Geschichte gestürzt habe. 

Dreiviertel der Kapitel waren dann allerdings etwas verwirrend, da die verschiedenen Erzählstränge der jeweiligen Figuren sehr lange nur nebeneinander herlaufen und erst sehr spät eine Verknüpfung stattfand, was meinen Lesefluss leider arg ausgebremst hat.

Sieht man von diesem Punkt einmal ab oder hat keine Probleme damit, dass in den spannenden Momenten einfach mal ein Cut bei der derzeitigen Erzählung gemacht wird, um mit einer anderen Figur an einer anderen Stelle und Situation weiter zu machen, dann ist es eine tolle Geschichte in einem angenehmen Stil, trotz der recht ungewöhnlichen Worte hin und wieder. 

Und im Rückblick ist so einiges auch klarer oder verständlicher, warum ausgerechnet da der Cut ist.

Wieso Frau Autorin ihre Geschichte so erzählt und nicht anders.

Ich finde die Idee der Perspektivwechsel und deren Umsetzung tatsächlich nicht ganz so schlimm, wie ich es während des Lesens empfunden habe. 

Allerdings hoffe ich für die Fortsetzung, dass jetzt, wo die verschiedenen Stränge ja miteinander verbunden sind, ein bisschen mehr an Hintergrundinfos zu den einzelnen Figuren, der Welt und deren Geschichte kommen wird.

Denn das ist mir in diesem ersten Teil leider etwas zu kurz gekommen und natürlich auch, wer da wie der Bösewicht ist und warum eigentlich. 

Von daher ist es für mich ein guter Anfang, aber eindeutig noch steigerungsfähig und ich bin nun echt neugierig, wie es mit Ewanna, Terry und den anderen so weitergeht😁🤭

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#vinachiaburke #lovelybooks #buchbesprechung #bookblogger #leseinspirationen #leseratte

https://www.instagram.com/p/CmQwYDqrj8Q/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Roman

Scherbenprinzessin

„Maeve kann ihr Glück kaum fassen, als der gutaussehende und charmante Earl Andrew O’Connell bereits kurz nach ihrem Kennenlernen um ihre Hand anhält. Blind vor Liebe nimmt sie seinen Heiratsantrag an und zieht zu ihm auf sein herrschaftliches Anwesen im Südwesten Irlands. Doch bereits nach kurzer Zeit beginnt die romantische Fassade zu bröckeln. Andrew lässt sie immer öfter allein, die Mitarbeiter des Herrenhauses verhalten sich merkwürdig und dann gibt es da diese Tür im ersten Stock, die Maeve auf gar keinen Fall öffnen darf …“

Das ist der Klappentext zu Keah Riegers Scherbenprinzessin, welche im Wreaders Verlag erschienen ist und ich von dort als Rezensionsexemplar erhalten habe. Vielen Dank dafür 🙏

So und nu, weiß ich ehrlich gesagt gerade überhaupt nicht, wie ich das Gelesene in Worte fassen kann oder gar eine vernünftige Rezension daraus machen soll.

Himmel, also erwartet hatte ich eben aufgrund des Textes eine Dark Romance mit Fantasy-Elementen, weshalb ich mich darauf beworben habe und es mich nicht gewundert hat, dass am Anfang des Buches eine Triggerwarnung zu finden ist.

Nach deren Lesen, war ich auch weiterhin nicht beunruhigt und habe mich freudig in die Seiten gestürzt.

Und dann kam immer öfter die Frage auf:

Was ist das bitte? Was geschieht da in der Geschichte und wo geht es bitte hin?

Ich habe diese Fragen im Lauf der Geschichte ganz tapfer dazu benutzt, meine verwirrte Neugier aufrecht zu erhalten und mich von einem Kapitel zum nächsten zu hangeln, um so nach und nach die einzelnen Puzzelteile, ähm falsch Scherben, zu finden, aufzunehmen und wieder zu einem stimmigen Bild zusammen zu setzen, da mir irgendwie nicht so wirklich klar war, was das gibt und das Lesen auch dadurch etwas anstrengend zäh gemacht hat.

Ich aber so im Endeffekt Stück für Stück Maeves Geschichte entdeckt und ihr gut verstecktes Geheimnis entschlüsselt habe, die uns hier eben aus der Sicht von Maeve erzählt wird und manchmal wirr, manchmal traurig oder anstrengend naiv ist, aber trotzdem einen gewissen Reiz hat und allein schon der Schreibstil es mich nicht bereuen lässt, diese etwas andere Geschichte gelesen zu haben.

Für mich war es nämlich tatsächlich mal etwas anderes und hat mich, ohne es zu wollen, aus meiner Komfortzone herausgeholt. 

Die Triggerwarnung war für mich unerheblich, aber das muss bei Euch ja nicht unbedingt so sein, deshalb mein Rat, schaut vorher, ob ihr mit den dort angesprochen Dingen wie psychischen Erkrankungen, Verlust und Tod Probleme habt, denn einfache Kost ist dieses Buch tatsächlich nicht, aber trotzdem super gut geschrieben und einfach nur zu empfehlen.

https://www.instagram.com/p/Cl-p8QVqj5j/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Hörbücher

Der Fluchsammler

Der Fluchsammler von Ann-Kathrin Karschnick hat mich bei Spotifybooks mit seinem recht schlichten und doch zauberhaften Cover irgendwie angelächelt und deshalb habe ich mir das Hörbuch von der Hörbuchmanufaktur Berlin, eingesprochen von Max Hoffmann und Luca Lehnert auf die Wunschliste genommen und kurz darauf auch angehört. 

Die Geschichte um die verfluchte Sozialarbeiterin Elisabeth, die durch ihre reine Berührung für den Tod beim Berührten sorgt, wird recht entspannt und doch auch mit all den dazu nötigen Emotionen erzählt.

Erfährt die/der Hörende dabei von den beiden Sprechenden abwechselnd, wie es kommt, dass der Fluchsammler Vincent, der im Dienst der Hexe Magda steht und mit Elisabeth nun endlich seinen letzten Auftrag vor der Freilassung erledigen muss, zu eben der Verfluchten findet und wie beide zusammen sich dann daran machen, eben diesen komplizierten Fall zu lösen.

Was sie da alles Unerwartetes erfahren, wer da wem übel mitspielt und warum, dass verrate ich natürlich nicht und müsst ihr schon selbst hörend oder vielleicht auch lesend, wenn euch das lieber ist, herausfinden. 

Mir hat dieser Cosy-Crime mit Fantasy- und Romance-Elementen jedenfalls unheimlich viel Spaß gemacht und eine gute Hörzeit verschafft.

Große Dramen werden hier gottseidank nicht thematisiert und doch kommen auch die kleinen Thrill-Momente keinesfalls zu kurz. 

Alles in allem also eine tolle Geschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle.

(unbezahlte Werbung und absolut 💕)

#annkathrinkarschnik #derfluchsammler #hörbuchmanufakturberlin #maxhoffman #lucalehnert #hörbuchrezension #wasichhöre #bookaholicsgermany #hörenswert #audiobookstagram #instabooks #rezension #Romantasy #hörbuchliebe #audioreview

https://www.instagram.com/p/Cl3vJknqYn2/?igshid=MDJmNzVkMjY=

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner