Kategorien
Fantasy

Tage einer Hexe

✨ 𝒲ℰℛℬ𝒰𝒩𝒢 ✨

Guten Morgen ihr lieben #bookies und #leseherzen🤗 es ist Samstag 🥳und ich habe heute hoffentlich ganz viel #lesezeit 🥹

Apropos Lesezeit🤭 für das folgende #buchschätzchen hab ich trotz seines Umfangs echt nicht viel gebraucht 📚 ging ruckizucki und deshalb kommt hier meine #Rezension 😉

Tage einer Hexe von Genoveva Dimova, erschienen bei Hobbit Presse vom Klett-Cotta Verlag wird mit folgenden Worten beworben:

✨Eine unvergleichliche Geschichte voller Monster und dunkler Magie✨

Oh ja, Monster gibt es genug und wir lernen auch direkt jede Menge über sie. Ebenso ist es düster und doch unheimlich unterhaltsam, wie Kosara da auf der Suche nach ihrem eigenen Schatten durch die Welt stolpert. Nebenbei einen kleinen Kriminalfall löst und jede Menge positiver Vibes verströmt.

Wobei es ebenso ein bisschen Trauer und Schuldgefühle zu verarbeiten gibt. Aber irgendwie passiert dies innerhalb der Geschichte für mich auf eine unterhaltsame Weise, wobei das komplette Register von echt niedlich bis zu schaurig-erschreckend gezogen wird.

Ein bisschen Gesellschaftskritik hat sich dann auch noch zwischen die Zeilen geschlichen, denn durch die durch eine Mauer getrennten Welten und ihre unterschiedlichen Lebensweisen kommt dann doch sogar ein bisschen Geschichtsfeeling in Bezug auf Ost und West auf.

Himmel, ich weiß gar nicht, was für Worte ich zu dieser Geschichte eigentlich schreiben soll, da es so viel gibt, was mir hierzu durch den Kopf geht.

Ja, es gab auch hier Momente, wo ich mich gefragt habe, wo geht denn die Reise nun eigentlich hin und warum tut die Autorin das jetzt, aber schlussendlich hat es mich dann doch komplett abgeholt und ich kann nur sagen, danke für diese wundervolle Fantasygeschichte und diese zauberhaften Figuren.

Von daher gibt es natürlich eine Leseempfehlung von mir für Kosara und ihre Geschichte.

Vielen Dank an den Verlag und Netgalley für das #rezensionsexemplar 🫶

#genovevadimova #klettcottaverlag #hobbitpresse #tageeinerhexe #instabooks #buchbloggerin #wasichlese #netgalley #fantasyempfehlung #buchempfehlung

https://www.instagram.com/p/DE9Xk0INkcm/?igsh=MXN3NzE4eGN0cGNqZQ==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die Zwei Schicksale – Wächter der Magie 2

✨ 𝒲ℰℛℬ𝒰𝒩𝒢 ✨

Guten Morgen ihr lieben #bookies und #leseherzen🤗 bevor ich mich jetzt gleich in den Einkaufswahnsinn stürze, bekommt ihr von mir die letzte #Rezension des Jahres 2024 🥹

Die zwei Schicksale – ist der zweite Band der Wächter der Magie-Reihe für Lesende ab 10 Jahre von Lisa McMann , welche bei ArsEdition erschienen ist und auf dem Cover wird schon sehr gut gezeigt, was den/die Lesenden hinter den Klappen so erwarten wird.

Nämlich auch hier viel fantastisches, gepaart mit Spannung. Erneut bekommen wir eine Mischung von guter Zwilling gegen bösen und mehr Politikunterricht.

Die Geschichte ist nicht unabhängig lesbar und benötigt das Wissen aus dem ersten Band, auch wenn es immer mal wieder kleine Rückblicke gibt.

Die Figuren sind weiterhin auf die kindlichen Lesefähigkeiten angepasst, nur leider werden für mich in diesem Band dann doch noch zusätzlich einige Dinge nicht ganz so schön erzählt.

Ja, wenn man Politik und alles was dazu gehört in eine Geschichte mit hinein nimmt, dann gibt es auch Krieg, Tod und Folter und ja, unsere Kiddies dürfen bzw. sollten auch über solche Dinge etwas lesen, jedoch ist es mir hier irgendwie zu heftig und dieser Teil zu einnehmend.

Mal ganz davon abgesehen, dass das Buch erneut mit einem miesen Cliffhanger und jeder Menge offener Fragen endet.

Es ist somit weiterhin eine solide Geschichte, die definitiv noch Luft nach oben hat und mich gespannt auf den nächsten Band zurücklässt.

Vielen Dank an den Verlag für das #rezensionsexemplar und an @netgalleyde 🫶

Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN: 9783845856506
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang: 400 Seiten
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 24.10.2024
Altersempfehlung: ab 10 Jahre

#lisamcmann #wächterdermagie #arsedition #netgalley #instabooks #buchbloggerin #bookaholicsgermany #kinderfantasy #germanbookstagram #wasichlese

https://www.instagram.com/reel/DEMgwuVNK5n/?igsh=NncyZm83aGRrYTl6

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die goldene Schreibmaschine

✨ 𝒲ℰℛℬ𝒰𝒩𝒢 ✨

Guten Morgen ihr lieben #bookies und #leseherzen🤗 wer mich kennt, weiß das ich auch gerne #kinderfantasy lese 🥰 sodass ihr nun von mir heute eine #Rezension aus diesem #buchgenre von mir bekommt 😉

Aber erstmal hab ich noch eine Frage 🤭

Was wäre, wenn Du mit Hilfe einer besonderen Schreibmaschine deine Welt ändern könntest? 

Hm, gute Frage, oder?

Eine Antwort darauf gibt es für Lesende ab 10 Jahren auf jeden Fall irgendwie in der Geschichte #diegoldeneschreibmaschine aus den Tasten von Carsten Henn und der Verlagsgruppe Oetinger

Denn genau das passiert Emily in dieser Kinderfantasy und sie bekommt die Möglichkeit, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es sich eigentlich erträumt.

Tja, und wir bekommen dadurch ein Buch, das nicht nur den Brand eines Unesco-Weltkulturerbes, der Anna Amalia Bibliothek in Weimar verarbeitet, sondern auf fantastische Weise noch ein bisschen mehr an Themen für Kinder aufarbeitet, die diese mitunter sehr beschäftigen.  Läuft in Emilys Leben nämlich einiges nicht so, wie es der Norm entspricht und doch findet sie innerhalb der Zeilen heraus, dass eben nicht alles perfekt sein muss, damit man glücklich sein kann.  

Es ist eine fast poetische sowie fantasievolle Erzählung und der Autor versteht es super, die Lesenden mit seinen Worten zu fesseln sowie auf gelungene Art verschiedene Themen kindgerecht und mit entsprechendem Wortlaut in eine urbane Fantasy zu verpacken. 

Mir hat das Abenteuer von Emily und ihren Freunden auf jeden Fall sehr gefallen und ich kann es somit absolut empfehlen.

Ich würde mich auch sehr freuen, wenn es von dem Autor weitere Geschichten für Kinder gibt, die auf eine leichte Art das Leben erzählen und dabei helfen es zu verstehen.  

Vielen Dank an den Verlag und Netgalley.de für das #rezensionsexemplar 🫶

Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN: 9783751205894
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang: 256 Seiten
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Erscheinungsdatum: 10.10.2024
Altersempfehlung: ab 10 Jahre

#carstenhenn #oetingerverlag #netgalley #buchbloggerin #wasichlese #kinderbuchempfehlung #leseliebe #bookaholicsgermany #instabooks #buchbesprechung

https://www.instagram.com/p/DC0qk_wNeF1/?igsh=MTN4cjBwYmprMXc2

Kategorien
Fantasy

Bellona

✨ 𝒲ℰℛℬ𝒰𝒩𝒢 ✨

Guten Morgen ihr lieben #leseherzen🤘

Seid ihr bereit, euch mit Dasha auf ein Abenteuer in Bellona zu begeben?

Diese Frage stellt der Theil Verlag nämlich am Ende des Klappentextes von Bellona Nachtgoldene Träume von Izzy Maxen auf seiner Seite. 🥹

Und ich habe natürlich ja gesagt. ☺️

Erstens weil ich gerne wissen wollte, wer denn Dasha ist und was für eine Welt Bellona uns offenbart und zweitens, weil ich den Schreibstil von Izzy sehr mag. 🥰

Wurde ich bei diesem Buch enttäuscht?

Eindeutig Nein.

Auch hier hat Izzy nämlich wieder eine wunderschöne Geschichte um Liebe und Vertrauen gepaart mit Gesellschaftsthemen in einer fiktiven Welt geschaffen.

Also wieder ein perfektes Worldbuilding mit tollen Figuren, die nicht nur Spaß machen, sondern hin und wieder auch für reinste Gefühlsachterbahnen sorgen.

Hach, und die Sidekicks erst.

Ich liebs.

Zumal hier zwar eine Fantasy mit dem altbekannten Thema Gut gegen Böse erzählt wird, aber Böse ist innerhalb der Geschichte nicht gleich böse, was ich umso faszinierender finde.

Für mich könnte es auch gerne noch mehr aus dieser Welt zu lesen geben und kann deshalb aus reinstem Herzen eine Leseempfehlung an alle rausgeben, die gern Phantastisches mit Herz und Humor lesen. 💓

Na, wie siehts aus?

Wollt ihr nach Bellona oder wart ihr vielleicht sogar schon dort?

Erzählt doch mal

Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN: 9783968570426
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang: 360 Seiten
Verlag: Theil Verlag
Erscheinungsdatum: 01.08.2024

#izzymaxen #theilverlag #bellona #rezitime #instabooks #buchbloggerin #bookaholicsgermany #bookies #leseleidenschaft #urbanfantasy #buchbesprechung #germanbookstagram #neuebücher2024 #buchliebe #leseempfehlung #fantasylesen #wasichlese #netgalley #rezensionsexemplar #buchvielfalt

https://www.instagram.com/reel/C_e1hm5N3NZ/?igsh=cnBlMnpqNXcyOTB0

Kategorien
Roman

Forever Never

🖤𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈🖤

Guten Morgen ihr lieben #bookies und #leseherzen 🤗 eine neue Woche und somit auch ganz viele neue Abenteuer, die da auf uns warten☺️ egal ob in real life oder lesend 🤭

Apropos lesend🤓 ich hätte da zum Wochenstart auch direkt eine #rezension für euch 😉

Denn ich durfte dank Netgalley #forevernever von Lucy Score und Ullstein Buchverlage lesen, weshalb ich euch meinen #leseeindruck dazu erzählen kann. Also, here we go 🙈

Wie selbstzerstörerisch und verletzend willst Du sein?

Und Remi mit Brick aus Forever Never geben als Antwort beide lauthals Jaaaahaa.

Nein, Spaß beiseite.

Diese Geschichte ist teils spannend, emotional und manchmal auch herzschmachtend, was an sich eine tolle Mischung ergibt. Sobald dann auch noch irgendwann der Spice dazu kommt (und dann kommt er ganz gewaltig), könnte mein Leseherz eigentlich voller Begeisterung durch die Gegend hüpfen.

Nur leider ist es bis es zu diesem Punkt kommt, ein recht anstrengend, kopfschüttelndes Lesen, denn die Protagonistin Remi ist ziemlich anstrengend, kindisch und mir persönlich zu selbstbemitleidend.

Noch dazu hat sie ein Vertrauensproblem, was sich mir nicht so ganz erschließt. In dieser Secondchance-Romance gibt es so viel Misskommunikation, dass es echt teils weh tut und ich mich frage, ob die Autorin irgendwie vergessen hat, welche Dramen auf Dramen sie da eigentlich alle schon eingebaut hat oder dass erwachsene Menschen tatsächlich auch Konflikte ordentlich miteinander austragen können.

Einzig meine Neugier und Brick haben mich tatsächlich davon abgehalten dieses Buch abzubrechen, denn ich wollte natürlich wissen, wo denn eigentlich das Problem bei Remi liegt und ob sie es vielleicht schafft, irgendwie erwachsen zu werden. 

Mein Fazit insgesamt zu dieser Geschichte ist somit, dass es eine nervenaufreibende Geschichte ist. Vor allem für mich, da ich gerne zwischendurch mal ein lautes Donnerwetter losgelassen hätte. 

Ach, äh und noch ein kleiner Tipp, ab der Hälfte des Buches sollte man sich genau überlegen, wie und wo man liest oder hört, denn da kommt der Spice und sorgt unter Umständen für rote Bäckchen.

#lucyscore #ullsteinverlag #netgalley #instabooks #buchbloggerin

https://www.instagram.com/reel/C-joGWBtbTH/?igsh=dHhuZ3p4ejh3djU5

Kategorien
Fantasy

Drei Magier und eine Margarita

🍹 unbezahlte Werbung 🍹 Neue Lektüre dank Netgalley 💓

Drei Magier und eine Margarita von Annette Marie und dem Second Chances Verlag ist eine urban Fantasy, die sich um drei recht heiße Magier mit ihren mehr oder weniger kleinen Problemchen und Tori, einer normalen Frau dreht, die bisher von der magisch-arkanen Welt in ihrer Stadt überhaupt nichts wusste. 

Tori hat in dieser Geschichte mal wieder ihren Job verloren und auf der Suche nach einem neuen, landet sie unvermittelt in einem mehr als dubiosen Pub. Das er der Sitz einer magischen Gilde ist, erfährt sie – genau wie wir Lesenden – erst innerhalb der Geschichte und somit entspinnt sich so manch lustig-skurrile Szene.  🤭

Das Buch ist somit voller Witz, Ironie und doch auch Sozialkritik, die mich sehr gut unterhalten hat. Nicht zu kurz kommen auch die herzerwärmenden Gefühle, da es hier natürlich auch einen Love-Interest gibt. 🥰

Ach was sag ich, einen. Nein.

Tori fühlt sich gleich zu allen drei auf irgendeine Art hingezogen und das gibt dem Buch noch zusätzlich Charme. Da es auch der Auftakt einer entsprechend magischen Reihe ist, endet es hier nicht wirklich abgeschlossen, sondern eher mit einem Cliffhanger, der aber nicht allzu fies ist.  Ich für meinen Teil fand die Lesezeit auf jeden Fall sehr gut und bin gespannt, welcher Cocktail uns im nächsten Band gereicht wird. 🍹

E-Book Formate: epub
Seitenanzahl: ca. 350
Übersetzer/in: Jeannette Bauroth
Erscheinungsdatum: 21.04.2024
Originaltitel: Three Mages and a Margarita
Coverdesigner/in: M.D. Hirt

#annettemarie #dreimagierundeinemargarita #secondchanceverlag #netgalley #rezensionsexemplar #buchempfehlung #instabooks #buchbloggerin #booksofinstagram #fantasylesen #rezitime #bookaholicsgermany #büchervielfalt #review #lesetipp

https://www.instagram.com/p/C6fiWgct_mP/?igsh=MXFrdHgwODBvMWluMA==

Kategorien
Liebesroman Roman

Book Lovers

📚𝒖𝒏𝒃𝒆𝒛𝒂𝒉𝒍𝒕𝒆 𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈/𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏𝒔𝒆𝒙𝒆𝒎𝒑𝒍𝒂𝒓📚

Emily Henry schreibt in Booklovers – Die Liebe steckt zwischen den Zeilen über die Literaturagentin Nora Stephens, die von ihrer kleinen Schwester für einen Urlaub aus ihrer Heimatstadt New York in die idyllische Kleinstadt Sunshine Falls verschleppt wird. 

Tja und was soll ich sagen, so wirklich idyllisch ist die Geschichte jetzt nicht. Atmosphärisch, emotional, manchmal witzig, aber für mich meistens eher etwas zu viel Gefühl und auch zu viel Denken der Protagonistin. Das trifft es wesentlich besser und doch hat sie irgendwas, was mich dazu gebracht hat, dass ich unbedingt weiterlesen musste. 

Nicht nur, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es mit dem schnuckeligen Lektor Charlie Lastra so weitergeht, den Nora eigentlich gar nicht mag. Also ihr Verstand mag ihn nicht und findet ihn unsympathisch, aber ihr Herz und auch ein bisschen ihr Körper fühlen sich zu diesem wortkargen, aber trotzdem charmanten Kerl mehr als hingezogen, der überraschenderweise ebenfalls in Sunshine Falls auftaucht. Sondern ich auch noch das Geheimnis von Libby ergründen und Noras Selbstfindung weiterverfolgen wollte.

Denn genau das ist es für mich mehr, eine Geschichte über eine Frau die versteht, dass ihr übersteigertes Pflichtbewusstsein, ihre Verlustängste und ihre Trauer sie an einem glücklichen und selbstbestimmten Leben hindert, als eine rosarote Romanze, die man eben aufgrund des Titels vermuten würde. 

Obwohl der Untertitel eigentlich genau das ausspricht, wie es in der Geschichte ist. Die Liebe steckt zwischen den Zeilen und ist trotzdem allgegenwärtig. 

Mir hat diese Geschichte gut gefallen und ich bereue es überhaupt nicht, sie gelesen zu haben, auch wenn ich eigentlich nur Charlie zum Knuddeln fand und die anderen Figuren mir mit all ihren Eigenheiten eher nicht so sympathisch waren.

Jedoch ist der Grundtenor und das Ende so herzzerreißend schön, dass ich sie durchaus empfehlen kann und wer weiß, vielleicht seid ihr mit den Figuren ja mehr kompatibel oder liebt sie sogar, so dass es für euch ein Hype-Buch sein kann.

Vielen Dank an Droemer Knaur und Netgalley.de für das #rezensionsexemplar🫶

https://www.instagram.com/p/C2bnGiFtqoF/?igsh=b2RycWRjNHo4c2hy

Bibliographie

  • Verlag: Knaur TB
  • Erscheinungstermin: 01.12.2023
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 432 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-52940-9
  • Autorin: Emily Henry
  • Übersetzt von: Katharina Naumann
Kategorien
Roman

In Schweden stirbt es sich am Schönsten

🔎𝒖𝒏𝒃𝒆𝒛𝒂𝒉𝒍𝒕𝒆 𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈/𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏𝒔𝒆𝒙𝒆𝒎𝒑𝒍𝒂𝒓🔍

Da haben wir also den zweiten Band der Österlen-Morde von Anders de la Motte und Måns Nilsson, welcher im Droemer Knauer erschienen ist und ich dank Netgalley lesen durfte.

Ja, es ist ein sommerlicher Cosy-Crime, aber ich habe ihn erst jetzt beendet und kann deshalb sagen, er lässt sich auch hervorragend in der kalten Jahreszeit gemütlich lesen.

Es ist nämlich vollkommen egal, wann man Tove Esping und Peter Vinston nun bei ihren Ermittlungen lesend über die Schulter schaut und sich köstlich über die Situationen und die Figuren amüsiert.

Zumindest ging es mir so, dass ich einen Heidenspaß beim Lesen hatte. Das Miträtseln macht ebensolchen Spaß, denn jedes Mal, wenn ich geglaubt habe, nun weiß ich, wer es war und warum, kommt wieder eine Wendung, die genau diese Überlegungen zunichte gemacht hat, so dass mich das wirkliche Ende dann total überrascht hat.

Also mein Fazit zu diesem schwedischen Krimi ist somit: ich hatte eine tolle Lesezeit mit Rätselspaß und würde mich freuen, wenn ich das Ermittlerpaar erneut irgendwann bei einer ihrer Ermittlungen begleiten darf.

#österlenmorde #andersdelamotte #månsnilsson #droemerknaur #cosycrime #NetGalleyDe #rezitime #buchbesprechung #review #buchempfehlung #bookies #buchbloggerin #lesetipp #schwedenkrimi #germanbookstragram #lesestoff #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #instabooks #crimetime

https://www.instagram.com/p/C1EBE7nNGbz/?igsh=MTcyaHkwZTliN2JnNQ==

Kategorien
Fantasy Märchen

Selbst ist die Fee

Dank Netgalley durfte ich Selbst ist die Fee von Liane Mars erschienen im Piper Verlag lesen, weshalb ihr nun meine #rezension dazu bekommt 😉

Märri ist eine von vielen Feen, die für ein glückliches Ende ihrer ihnen zugeteilten Märchenprinzessinnen sorgen sollen.  Naja, also Märri ist noch in der Ausbildung und versucht ihr bestes Cindy zu ihrem vorbestimmten Happy-End zu bekommen. Nur hat sie da erstens nicht mit der renitenten Cinderella und deren so gar nicht bösen Familie gerechnet und zweitens ist sie eben auch nicht die typische Fee, so dass Liane Mars hier eine wirklich niedliche und mal andere Aschenputtel-Geschichte auf witzige Art erzählt. 

Mir gefiel der Schlagabtausch zwischen Märri und ihren Mitfiguren sehr gut und es war sehr charmant, wie die eigentlich in ihrem Denken recht starre Märri so langsam gemerkt hat, dass die Vorgaben des Feenrats wohl doch nicht immer so sind, wie es angebracht oder toll wäre. Da sie jedoch nur das Beste für ihren Schützling Cindy will, schießt sie mit ihren Aktionen gerne mal übers Ziel und beschert uns dadurch nunmal diese unterhaltsame Geschichte. 

Ob es anschließend sogar ein Happy-End gibt und wie dieses womöglich aussieht, das hat Liane für mich in einem tollen Stil erzählt und dabei sogar aus meiner Sicht noch etwas Gesellschaftskritik versteckt, denn sie gibt uns ja mit, dass es sich immer lohnt, auch mal über die Dinge nachzudenken und sich nicht auf Biegen und Brechen in die Gesellschaft einpassen zu wollen, nur damit niemand etwas zu meckern hat.  Mir hat diese Geschichte wie gesagt unheimlich humorvolle und entspannte Lesestunden verschafft, in denen Dank Märchenprinz Michael auch die Hachschmachtmomente eindeutig nicht zu kurz gekommen sind.

Daher kann ich diese Märchenadaption allen nur empfehlen, die das Leben nicht zu ernst nehmen und kein Problem damit haben, wenn ein Märchen mal eben nicht so läuft, wie es eigentlich sein sollte. Hier jedenfalls ist das Ergebnis bezaubernd schön und dürfte für mich auch kein anderes Ende haben. ☺️

#lianemars #piperverlag #NetGalleyDe #rezitime #märchenadaption #bookies

https://www.instagram.com/p/CxiAsjqL-eK/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Hörbücher

Twisted Fate

Es wird mal wieder Zeit für eine Hörbuchrezension 😉 und diesmal konnte ich dank Netgalley.de eben Twisted Fate von Bianca Iosivoni und Ravensburger Bücher umgesetzt vom Goya Verlag und gelesen von Pia Rhona Saxe hören.

Twisted Fate ist sogar der Auftakt zu einer neuen Jugendfantasy, welches in Dundee/Schottland spielt und mit Geheimbund, Dämonen sowie mystischen Kräften der Figuren aufwartet.

Somit alles hat, was mich kleinen Fantasynerd auch sehr glücklich sein lässt.😍

Zumindest der Schreibstil und die erzählte Geschichte sind schon recht super gelungen und das obwohl es ja der Auftaktband ist und dort meistens nicht so viel verraten wird.

Aber nein, hier geht es tatsächlich schon sehr actionreich in die Vollen und wir werden bestens informiert, was mir gut gefällt.👍

Jedoch frage ich mich, ob die Autorin denkt, dass die Lesenden/Hörenden irgendwie an Amnesie leiden, denn einige Dinge werden meiner Meinung nach eindeutig zu oft wiederholt und das nervt mich irgendwann tierisch.

Ob das geschieht, weil eben die damit einhergehenden Gefühle oder die Dramatik der jeweiligen Situation deutlich gemacht werden soll oder einfach nur eine Auffrischung der Grundthematik der Geschichte damit erreicht werden möchte, das ist mir schleierhaft und auch vollkommen egal. Es nervt mich und stört dann tatsächlich auch ab der drölftausendsten Wiederholung. 😩

Wenn man von diesem Punkt einmal absieht, ist es eine wirklich faszinierende und gut durchdachte sowie fesselnde Geschichte, die mir durch Pias Vortrag wieder einmal eine tolle Hörzeit beschert hat und ich nun darauf hinfiebere, wie es mit Faith, dem Orden und ihren Freunden sowie dem Kampf gegen den Dämon weitergeht und ich hoffentlich nicht wieder bestimmte Dinge in Dauerschleife mitgeteilt bekomme, denn der dadurch vergebene Platz, kann lieber mit anderen Infos oder Nebenschauplätzen gefüllt werden.

Gibt es ja schließlich so viel in Faiths Welt, worüber Bianca berichten kann und auch wesentlich interessanter ist. 😉🤭

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#biancaiosivoni #ravensburger #goyalibre #piarhonasaxe #hörbuchrezension #bookaholicsgermany #wasichhöre #review #NetGalleyDe #jugendfantasy #bookies

https://www.instagram.com/p/Cs-eq-TNyge/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner