Kategorien
Fantasy Roman

Catan, der Roman (1)

Kennt ihr das Spiel Siedler von Catan?

Ja, dann hab ich hier was für Euch 😉

Klaus Teuber, der Erfinder des beliebten Brettspiels Catan legt mit dem Buch den ersten Band einer spannenden Familien-Saga vor. 

Und nicht nur das, sondern er setzt quasi sein Spiel in Worten um und erzählt uns innerhalb der Geschichte rund um Thorolf, Arsla und all den anderen Figuren in einer unbeschreiblich tollen Art die Geschehnisse einer Neusiedlung.

Lässt uns so nach und nach an dem Aufbau einer neuen Ära teilhaben, die mit Dramen, Revolutionen und Reformen einhergeht, aber auch nicht die Einzelschicksale mit all deren persönlichen Erlebnissen vergisst. 

Für mich ist es faszinierend, wie der Autor so nach und nach durch das Hinzukommen neuer Personen die einzelnen Ressourcen des Spiels einbaut und die hierarische Geschichte der Wikinger versucht in eine Demokratie zu führen. 

Natürlich gelingt ihm das nicht so ganz auf den 557 Seiten, aber es ist ja zum Glück eine Reihe und ich bin gespannt, wie sich die Welt und die Figuren Catans in der Zukunft so weiter entwickeln. 

Für mich ist die Geschichte auf jeden Fall ein absolutes Mustread.

Schon alleine für das tolle Umsetzen des Spiels, die wirklich interessante Geschichtsstunde über Wikinger, deren Siedlungen und allen anderen Völkern in der damaligen Zeit sowie das Aufarbeiten politischer, religiöser und sozialer Themen.

Aus meiner Sicht können sogar Lesende einiges für die heutige Zeit daraus lernen und sollte in manchem Unterricht in der Schule als Lektüre durchgenommen werden.

Also ich bin begeistert und warte dann mal gespannt auf die Fortsetzung 😉

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#klausteuber #catan #kosmosverlag #lovelybooks #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #wikingergeschichte #germanbookstragram #lesestoff #buchempfehlung #leseratte #instabooks #buchbesprechung #bookstagramdeutschland

https://www.instagram.com/p/ClsgCOaK1sx/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Nordlicht Liebeszauber

Ich kenne ja schon die Zweite Chance-Reihe von Kristina Lagom und habe diese unheimlich geliebt, sodass ich mich natürlich bei Lovelybooks bei der Leserunde bewerben musste und mich auch sehr gefreut habe, dass ich dabei sein durfte.

Vielen Dank an alle nochmal, es hat unheimlich viel Spaß gemacht. 🥰

So, jetzt aber zu diesem Buch, welches im Flamingo Tales Verlage erschienen ist und der Geschichte von Lou, der Reisejournalistin und Miro, dem Naturfotografen. 

Lou ist eine taffe, selbstbewusste und recht abgeklärte junge Frau, die genau weiß, dass Gefühle nichts für sie sind. So denkt sie jedenfalls und auch Miro ist in diesem Punkt mit ihr vollkommen konform, da er selbst ebenfalls nicht die besten Erfahrungen mit der Liebe gemacht hat. Nun treffen die beiden in Finnland aufeinander, weil Lou dort eine Reisereportage machen soll und Miro für einen verletzten Kollegen den Fotoauftrag übernimmt.

Tja, und damit nimmt eine wahre Achterbahnfahrt an Gefühlen seinen Lauf und nicht nur für die beiden, sondern für die/den Lesenden gleich mit. 

Kristina schafft es mit ihrem Schreibstil wieder on Point all die widersprüchlichen Emotionen herauskitzeln, so dass frau/man sich irgendwie gar nicht dagegen wehren kann mitzufiebern und das Buch regelrecht durch zu suchten, nur weil die Neugier so groß ist, wie es denn mit den beide ausgeht.

Jedenfalls ging es mir so und ich habe es sehr geliebt, auch wenn ich in der Leserunde wahrscheinlich mehr die Meckertante war, aber diese beiden haben mich auch zwischendrin echt kirre mit ihrem Verhalten gemacht. 

Wer jetzt gerne wissen möchte, was da so los war und warum, der/die schnappt sich am besten ein paar Korvapuusti (richtig Miro, das heißt Korvapuusti und nicht Zimtschnecken😉), ein Heißgetränk und das Buch und begibt sich mit den beiden auf einen tollen Roadtrip durch das verschneite Suomi.

Als kleines Goodie oben drauf ist die Geschichte auch noch sehr lehrreich, denn zwischen den Zeilen versteckt Kristina tatsächlich ganz viel Finnland-Liebe in Form von Tipps oder Wissenswertes zu diesem unglaublichen Land. 💙🤍

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#kristinalagom #flamingotalesverlag

https://www.instagram.com/reel/Cj-W335DEpQ/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

This Charming Man

Ja Halloween ist bald, aber dieses schaurig schön skurrile Buch ist tatsächlich das ganze Jahr gut lesbar und deshalb bekommt ihr jetzt meine Rezension zu This Charming Man von C. K. McDonnell und dem Eichborn Verlag 🧛

Also auf in die 2. Runde des schrullig irisch/englischem Humors, die auch ein paar neue Fakten liefern😉

Hannah kommt nämlich nach ihrer Scheidungsverhandlung und einem kleinen Urlaub zurück in die Redaktion der Stranger Times und direkt mitten hinein ins Chaos. Wie sollte es auch anders sein 🤷‍♀️

Natürlich ist Banecroft der Auslöser des Tumultes und bevor sich dieser noch zu einer größeren Katastrophe auswachsen kann, ereilt die Belegschaft der Zeitung ein neuer mysteriöser Fall. 🧛

Auch im 2. Band der so skurril-witzigen Reihe geht es wieder lustig, emotional und auch unglaublich zu.

Haben hier auch wieder alle bereits alten und auch die neuen Figuren durch die jeweiligen einzeln erzählten Kapitel ihren gebührenden Auftritt und doch zieht sich hier ein roter Faden durch die ganze Geschichte, um all diese einzelnen Geschehnisse zu einem großen Ganzen zu verbinden. 

Meine Banecroft-Liebe ist durch diesen Band sogar noch etwas größer geworden, da dieser Mr. Grumpy sich hier in manchen Dingen als sehr liebevoll und fürsorglich entpuppt hat. Man/Frau so tatsächlich einen Einblick hinter die ruppige Fassade des Chefredakteurs bekommt und seine recht uncharmante Art doch für den ein oder anderen Lacher bei mir gesorgt hat. 🤭

Zum Glück fehlen hier ebenfalls nicht die eingeschobenen Abdrucke der Zeitungsartikel, so dass die/der Lesende auch weiterhin die Publikationen der Stranger Times erfährt.

Wer also auf schrägen irisch/englischen Humor und etwas mystische Detektivspiele steht, der sollte sich diese 2. Geschichte rund um ein plötzliches Vampiraufkommen in Manchester bloß nicht entgehen lassen. 😁

Ich auf jedenfall freue mich schon auf die Fortsetzung mit der Stranger Times und dem knurrig komischen Banecroft sowie den anderen Chaoten in der Redaktion.🧛

#ckmcdonnell #thestrangertimes #eichbornverlag #rezension #fantasy #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp

https://www.instagram.com/p/Cj26iRzDj7I/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner