Kategorien
Fantasy Jugendbuch Liebesroman

The Romeo & Juliet Society

🌹𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣🌹 Es gab für mich mal wieder ein Rezensionsexemplar von Vorablesen und Ravensburgerbuecher, so dass ich die Geschichte von Sabine Schoder lesen durfte 🤩 und ihr nun meine Rezension dazu bekommt.

Viele Geheimnisse, wallende Hormone, Intrigen und mittendrin Joy, die zwischen den beiden Häusern Montague und Capulet mit ihren Fürsten fast zerrissen wird, das erwartet uns in diesem Buch💓

Da dies ja auch der erste Band einer Trilogie ist, endet diese fantastische Jugendfantasy natürlich mit einem fiesen Cliffhanger und vielen offenen Fragen, aber der Weg bis zum Ende des Buches ist von Sabine Schoder so unglaublich gut, spannend und herzrprickelnd mit Worten gefüllt, dass es einfach nur Spaß macht Joy sich beim Zurechtfinden und neue Freundschaften schließen zu begleiten. ☺️

Die Figuren um sie rum birgen mehr oder weniger Geheimnisse und sind auch mal mehr und mal weniger sympathisch. Ersteres trifft für mich vollkommen auf ihre Sidekicks Rhyme und Cut sowie deren tierische Begleitungen zu. Das Worldbuilding passt für mich sehr gut und das sogar in Richtung beider Welten. Also der, der Ursprungsgeschichte von Romeo und Julia sowie eben in der, in der Joy lebt.  Über den recht lockeren und amüsanten Schreibstil hinweg habe ich aber zu keiner Zeit die Düsternis des eigentlichen Themas vergessen, was ich faszinierend finde und nun umso gespannter bin, wie und womit uns die Autorin in den beiden anderen Bänden so unterhält und welche dunklen Geheimnisse schlussendlich aufgedeckt werden. 

Für den ersten Band gibt es von mir jedenfalls Standing Ovations mit donnerndem Applaus. 💃🕺👏👏👏

#sabineschoder #ravensburger #vorablesen #romeoundjulia #rezitime #leseliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #romancebooks #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #altegeschichteneuerzählt #urbanfantasy #rosenfluch #ravensburgerbücher

https://www.instagram.com/reel/CxIgpqGNZ5X/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit

⚔️𝑾𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈/𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏𝒔𝒆𝒙𝒆𝒎𝒑𝒍𝒂𝒓⚔️ Dank Vorablesen konnte ich Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit von Silke Schellhammer und Dtv Verlag lesen und somit bekommt ihr auch eine Rezension zu dieser Fantasy ☺️

Was passiert, wenn ein überbehüteter Teenie durch Zufall in einem Computerspiel landet und dort nicht nur sich behaupten, sondern auch noch den König retten muss? 

Genau das erzählt die Autorin in ihrer Jugendfantasy 😉 

Eben jener Teenie namens Florentine oder kurz Flo ist mir sehr sympathisch und ihr Love-Interest Thosse ebenso.

Der Witz der beiden sowie die teils echt skurrilen Konversationen zwischen Flo, ihrer besten Freundin Paula und all den anderen Figuren oder auch nur Flos Gedanken allein, haben mir zusätzlich zu der wirklich interessanten Geschichte unheimlich Spaß gemacht und dadurch waren die 477 Seiten ruckzuck weg gelesen.

Der Schreibstil ist dazu altersentsprechend und doch anspruchsvoll gelungen, weshalb ich fast schon traurig war, dass die Geschichte zu Ende ist und ich nicht noch mehr über Askendor oder aus Flos bisweilen chaotischen Alltag erfahren kann. 

Von mir gibt’s daher für diese Geschichte mit den mal mehr und mal weniger großen Teenieproblemchen eine absolute Leseempfehlung, denn hier sind so viele Dinge auf charmante Art und Weise verarbeitet, dass es einfach nur gelesen werden muss und das sogar ohne Altersgrenze nach oben.🤭

#silkeschellhammer #dtvverlag #rezitime #leseliebe #vorablesen #review #buchempfehlung #leseratte #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #fantasylesen #instabooks #neuerscheinung #buchliebe #leseleidenschaft #zweiweltengeschichte #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CwNa9iFtEtl/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Roman

Leichenblass im Fass

Dank Vorablesen durfte ich den zweiten Tüdelbüdel-Krimi von Joost Jensen lesen und ich hatte wieder eine spaßige und ereignisreiche Zeit in Sünnum und mit deren Bewohnerinnen und Bewohnern.

Auch wenn die Geschichte erneut manchmal vorhersehbar zu sein scheint, so ist sie dies dann doch irgendwie nicht🤷‍♀️ aber sie ist dabei auch in diesem Band genauso schön schrullig, wie der erste es war. 🤭

Also haben wir hier definitiv wieder einen Cosy-Crime an der friesischen Küste in dem fiktiven Dorf Sünnum, welchen Joost Jensen in Leichenblass im Fass erzählt und ich hatte erneut eine super interessante und rätselhafte Zeit dort. Mir hat dabei der lockere und leicht schnoddrige Schreibstil wieder sehr gut gefallen und auch die verschiedenen Wendungen in der Geschichte sind super, so dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig wurde.

Aber wenn ihr jetzt meint, hey, die wird mich gleich spoilern und ich brauch ja deshalb gar nicht mehr lesen, da habt ihr euch geirrt. Ich verrate nichts von der Geschichte und den möglichen Mördern, denn das könnt ihr mal schön selbst beim Lesen herausfinden. 😁

Wäre nämlich echt schade, wenn ihr euch diese tolle Geschichte mit all seinen wunderbaren Charakteren und den manchmal vorhersehbaren und dann doch wieder unerwarteten Wendungen in diesem Küstenkrimi einfach entgehen lassen würdet und von mir kriegt die Geschichte deshalb auch eine 5-Sternewertung.

Auch hier gilt somit: Gerne mehr von Tüdelbüdel, Joris, Wiebke und all den anderen Sünnumern.🥰

#joostjensen #leichenblassimfass #inseltaschenbuch #suhrkampverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #cosycrime #regionalkrimi #neuebücher2023 #krimiempfehlung #germanbookstragram #instabooks #tüdelbüdelkrimi #küstenkrimi

https://www.instagram.com/p/CvotShQgLcg/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Schatten – Der Pakt

Wie düster darf ein Kinderbuch ab 10 Jahre für Euch sein?

Schatten – Der Pakt ist nämlich ein finnisches Kinderbuch von Timo Parvela mit Illustrationen von Pasi Pitkänen und ist übersetzt im arsEdition Verlag erschienen, welches schon recht düster ist und mich trotzdem sehr eingefangen hat. 

Aber worum geht es in der Geschichte, die nicht nur düster anmutendes und doch interessantes Cover hat? 

Es geht um Pete, seinen Schatten und tatsächlich auch um den Weihnachtsmann, denn diese Kinderfantasy erzählt nicht nur Petes Kampf um sein Seelenheil und auch dessen seiner Lieben, sondern bindet dabei auch noch so viel mehr an finnischen Sagengestalten ein und vermittelt dabei den Kids zeitgleich auch noch, was passiert, wenn wir die Menschlichkeit und Empathie verlieren. 

Zumindest ist das einer der Punkte, die für mich aus der ansprechend erzählten Geschichte so herausstechen. Diese absolut klasse Geschichte macht das sogar auf eine tolle Art und hat tatsächlich Anklänge von Momo und ihrem Kampf gegen die Zeiträuber. 

Die im Buch befindlichen Illustrationen passen mit ihrer Stimmung sehr gut zur Geschichte und ich bin gespannt, wie Petes Kampf gemeinsam mit seiner besten Freundin Sara im nächsten Band weitergeht. 

Für diesen Teil der Geschichte kann ich somit eindeutig eine 100%ige Leseempfehlung aussprechen und freue mich schon auf den zweiten Teil. 

#timoparvela #pasipitkänen #schattenderpakt #arsedition #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #kinderfantasy #instabooks #neuerscheinung #kindergeschichte #instabooks #finnischebücher #suomilove #lastenkirja #joulupukki #vorablesenjunior

https://www.instagram.com/reel/Cu_hAgqAtvT/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Wikinger im Nebel

Mit Wikinger im Nebel konnte ich dank Vorablesen den ersten Band eines neuen nordischen Comics aus der Feder von Lupano Ohazar und Carlsen_comics lesen und da ich Hägar früher total klasse fand, war ich Feuer und Flamme im Vorfeld, was sich tatsächlich auch nicht als Enttäuschung herausgestellt hat, sondern als toller und unterhaltsamer Comic. 🤩

Allerdings muss ich doch anmerken, dass diese Wikinger nicht wirklich was mit dem rotbärtigen Herrn gemein haben, wie der Verlag das so anführt und doch fand ich die 64 Seiten sehr ansprechend und witzig. 😁

Mir hat es wirklich Spaß gemacht, die Truppe auf ihrem „Plünderungszug“ zu begleiten und dabei die vielen kleinen Anspielungen auf Dinge wie die Änderung der Gesellschaft und die Christianisierung zu entdecken. 

Die Zeichnungen sind dem Thema angepasst und ich liebe die Art von Humor, so dass es für mich ein sehr lesenswerter Comic ist. 

Ich bin jetzt auf jeden Fall sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut 💕)

#lupano #ohazar #carlsenverlag #carlsencomics #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #comicliebe #leseleidenschaft #wikingergeschichte #instabooks #neuerscheinung #comicbooks #germanbookstragram #vorablesen #review

https://www.instagram.com/p/CubYDSetalB/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Liebesroman Roman

Das Beste kommt zum Kuss

Ich hab von Vorablesen ein weiteres Rezensionsexemplar bekommen und ihr kriegt deshalb nun eine Buchbesprechung mit unbezahlter Werbung.

Das Beste kommt zum Kuss von Molly James im Rororo Taschenbuch des Rrowohl Verlags ist eine wirklich hinreißende Slowburn-Romance, die sogar noch ein bisschen Ratespiel a la Cluedo beinhaltet, denn Amy hat eine besondere Gabe und kann durch einen Kuss sehen, ob der Geküsste ihr Liebesglück wird. 

Nur dummerweise küsst sie im Alkoholrausch auf der Hochzeit ihrer Freundin Charlotte gleich drei Männer und weiß am nächsten Morgen nicht mehr, wer da derjenige von ist, mit dem sie bis ans Ende ihrer Tage glücklich werden kann und so beginnt zur Lösung dieses Rätsels eine lustige Geschichte mit Datings und witzigen Begebenheiten. 

Die Autorin schreibt hier aber nicht nur eine lustige Suche nach der wahren Liebe und versteckt darin die ein oder andere Serie – was ich by the way total klasse finde -, sondern sie webt ebenfalls ein ernstes Thema sehr gekonnt mit ein, denn Amys Mum ist an Demenz erkrankt und so erfahren wir zusätzlich noch, wie sich dies auf Amy und ihr Leben so auswirkt. 

Für mich ist diese Geschichte mal wieder richtiges Soulfood für mein Romantikherz und absolut bezaubernd, so daß ich echt nur empfehlen kann, schnappt euch das Buch und erfahrt, ob der Untertitel Drei Küsse, Zwei Katastrophen und ein Happy-End stimmt oder eben nicht? 

#mollyjames #rororo #rowohltverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #slowburnromance #liebesroman #instabooks #germanbookstragram #lesestoff #liebesromanemittiefgang #spassamlesen #taschenbuch

https://www.instagram.com/p/CuR0XWwNGx6/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Liebesroman Roman

Die kleine Dorfbäckerei

Dieses Buch ist im Genre Liebesromane eingeordnet und das suggeriert auch das Cover sowie der Klappentext, also habe ich mich voller Freude in die Zeilen geschmissen und auf jede Menge Herzschmerz mit anschließendem Wohlfühlen gehofft. 

Tja, was habe ich bekommen?

Sagen wir mal so, es ist ein leichter, schnell zu lesender Schreibstil, der aber oft an Tiefe in Bezug auf die Figuren und der Geschichte vermissen lässt und irgendwie für mich auch in dieser zu viel gewollt, aber nicht bis zum Ende durchdacht oder eben umgesetzt wird.

Denn da gibt es nicht nur die Romanze zwischen Millie und dem Dorfcasanova, sondern auch noch dunkle Geheimnisse und jede Menge böses Blut, womit dann wohl versucht wird Dramatik in das Buch zu bringen, nur eben dazu die jeweiligen Thematiken leicht angekratzt, aber nicht komplett weitergeführt werden. 

Leider war mir das ständige Wechseln der Sichtweisen an den unangebrachtesten Stellen – zumindest aus meiner Sicht – dann irgendwann zu viel und wenn ich nicht so furchtbar neugierig auf das Ende der Geschichte gewesen wäre, hätte ich es vermutlich auch nicht komplett durchgezogen.

Aber ich habe es bis zum letzten Wort gelesen und ja, ich bereue es nicht, aber wirklich vom Hocker hauen kann mich diese Geschichte dann auch nicht und ich verbuche es mal unter kleiner Lesesnack für zwischendurch, wenn mal gerade keine Lust auf intensive Geschichten vorhanden ist. 

Habe ich mich mit dem Buch wohlgefühlt?

Mh, sagen wir mal so, es gab Momente, da hätte ich die Figuren am liebsten mal geschüttelt, um sie zur Vernunft oder zum Reden zu bringen und dann gab es auch gottseidank die Herzschmelzmomente, die ich mir tatsächlich von diesem Buch erhofft hatte. 

Also ist mein Fazit: es ist okay und eine nette Lektüre, mehr aber leider nicht. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#tillytennant #bookouture #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #review #buchempfehlung #leseratte #liebesroman #bookstagramdeutschland

https://www.instagram.com/p/CuMl48tNDm0/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die letzte Erzählerin

ist ein fantastisches Sci-Fi für junge Menschen, welches ich durch Vorablesenjunior mit dem Dragonfly Verlag lesen durfte und in dem nicht nur eine Monotonie und Gleichmachung der Gesellschaft kritisch beäugt wird, sondern auch der absolut wichtige Punkt der Empathie und die Wichtigkeit einer gesellschaftlichen Vielfalt sehr gut in der Geschichte eingebaut ist. 

Denn Donna Barba Higuera erzählt nämlich in ihrer Geschichte darüber, was mit Petra, ihrer Familie und all den anderen Reisenden so geschieht, wenn eben diese sozialen Aspekte beschnitten werden und was es dann mit der Gesellschaft macht.

Passiert dies auch alles auf einem Raumschiff, weil den dortigen Menschen ja nur noch die Flucht von der Erde vor deren Ende durch einen Kometeneinschlag geblieben ist und dies tut die Autorin in einer wirklich faszinierenden Art, da sie Petra eben aus deren Sicht die Geschehnisse erzählen lässt und dabei doch immer wieder bekannte Sagen und Märchen in Petras Aussagen und Erzählungen einwebt und so eben auf bestimmte Dinge hinweist. 

Mir hat nicht nur der Schreibstil und die Szenerie unheimlich gut gefallen, sondern ich finde es absolut gut gelungen, wie die Emotionen der Figuren hier rüberkommen und die unterschwellige Gesellschaftskritik eben für die Zielgruppe verpackt ist.

Auch wenn ich schon lange nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe gehöre, so konnte ich für mich doch mal wieder einige Dinge daraus mitnehmen und habe die Lesezeit mit Petra sehr genossen.

Also gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung für diese tolle Geschichte. 

#donnabarbahiguera #dieletzteerzählerin #dragonflyverlag #vorablesen #vorablesenjunior #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #jugendfantasy #rezitime #germanbookstragram #lesestoff #fantasybücher #instabooks #neuerscheinung #buchbesprechung #jugendbücher #rezensionsexemplar

https://www.instagram.com/reel/CtWYLuFuPGT/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Jugendbuch

Die Schattenseiten des Zorns: Hades

Die Schattenseiten des Zorns: Hades, eine Graphic-Novelle der Disney Villains für Lesende ab 10 Jahre von Carlsen Comics beschäftigt sich eben mit dem Gott der Unterwelt Hades und einem seiner kleinen Abenteuer/Gemeinheiten. 

Es ist wie gesagt eine Graphik-Novelle oder umgangssprachlich Comic und dementsprechend wird viel über die Bilder und weniger über den Text transportiert, was auch so vollkommen in Ordnung ist, denn die Zeichnungen sind die altbekannten Disney-Bilder und somit uns schon vertraut.

Mini hat es allerdings nicht so gut gefallen, da sie das Gefühl hatte, quasi in die Geschichte hinein geschmissen worden zu sein und es sich ihrer Meinung nach auch mehr um die Ziege Amaltheia dreht, als dass es was mit Hades zu tun hat. 

Ich persönlich finde den Stil wieder richtig gut und fand den Lesesnack sehr unterhaltsam, doch verstehe ich auch, dass mein Kind etwas zu meckern hat.

Mein Fazit dazu ist allerdings auch noch, dass ich diese Disney-Geschichten lieber als Zeichentrickfilm, also in bewegten Bildern mag, als eben in Buchform.   Jedoch ist das wie immer meine eigene Meinung und muss bei Euch ja nicht auch so sein, so dass ich nur raten kann, schaut es euch an und bildet eine eigene Meinung 😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und absolut von 💕)

#carlsenverlag #dieschattenseitendeszorns_hades #disneyvillains #graphicnovel #comic #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #rezension #buchentdeckt #instabooks #vorablesen #review #comicliebe #leseleidenschaft #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CtQovvZNKJE/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Sol

Das Spiel der Zehn

„𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝒗𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆 𝑷𝒓𝒖̈𝒇𝒖𝒏𝒈 𝒆𝒊𝒏 𝒗𝒆𝒓𝒅𝒂𝒎𝒎𝒕𝒆𝒔 𝑩𝒓𝒆𝒕𝒕𝒔𝒑𝒊𝒆𝒍 𝒘𝒊𝒓𝒅, 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒆𝒊𝒏 𝑮𝒆𝒍𝒅 𝒛𝒖𝒓𝒖̈𝒄𝒌“

so Niyas Entschluss in der Geschichte von Aiden Thomas und dem Dragonfly Verlag, welche ich dank Vorablesen lesen durfte 🙏 und damit hat mir die beste Freundin unseres Protagonisten Teo mich wieder einmal deutlich zum Lachen gebracht.

Denn Sol – Das Spiel der Zehn ist nicht nur ein Jugendfantasy, in der es eine Art Wettbewerb um Ruhm, Ehre, Sieg oder Niederlage und damit den Verlust des eigenen Lebens geht, sondern auch die 10 spielenden jungen Halbgötter teilweise sich selbst und ihren Platz in der Welt finden müssen.

Aiden schafft in diesem Buch nicht nur eine Welt, die irgendwie modern und doch zeitgleich so antik anmutend ist, sondern eben auch eine Geschichte, die von ihrer Grundthematik mit entsprechender Gesellschaftskritik nicht aktueller sein könnte.

Er versetzt uns nämlich irgendwie in Zeiten der Azteken mit all ihren Gottheiten oder zumindest ist dies mein Eindruck zum Gelesenen und doch kommt dabei die Romantik und das Erwachsenwerden genau wie das Abenteuer absolut nicht zu kurz.

Die Figuren sind dabei wirklich gut ausgearbeitet.

Egal, ob sie nun herzallerliebst und sympathisch sind oder wie die nervige Schulkönigin daher kommen, ist dabei vollkommen unerheblich.

Sie sind gut.

Genau wie das Setting und die eigentliche Geschichte.

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich hoffe, dass das Abenteuer von Teo und seinen Mitstreitenden weitergehen wird, denn für mich endet die Geschichte hier eindeutig noch nicht.

#aidenthomas #dragonflyverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #jugendfantasy #bookstagramde #bücherjunkie #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #fantasylesen #instabooks #neuerscheinung #outnow #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CslxQGCt4Zi/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner