Kategorien
Roman

Küsse, Kekse & Weihnachtszauber

Neue #rezension für die Winter-/Weihnachtsgeschichte Küsse, Kekse & Weihnachtszauber von M. L. Busch 🍪

Ein Zoo in Boston, der Geld braucht, eine Keksbäckerin, die Geld für ihre eigene Bäckerei spart und eben in diesem Zoo arbeitet sowie ein Millionär und Baulöwe, der sein schlechtes Image mit Wohltätigkeit aufpolieren muss und deshalb an den Zoo eine große Spende macht, dass ist der Grundstock der zuckersüßen sowie bisweilen gepfeffert scharfen Wintergeschichte. ☺️

Kortney, die süße Bäckerin finde ich sehr sympathisch und mir macht ihre Geschichte echt viel Spaß, was auch an dem locker-flockigen Schreibstil liegt.

Die anderen Figuren sind zwar ebenso gut ausgearbeitet, jedoch haben sie mich mehr in Rage gebracht, was allerdings nicht schlimm ist und ich es echt gut leiden mag, wenn Figuren auch mal nicht mit mir und meiner Einstellung konform sind. 

Also nix mit süßem Roman, der nur Heititeiti macht, sondern eine Liebesgeschichte mit Gefühlsachterbahn, die sich super weglesen lässt.

Die ganze Geschichte ist auf jeden Fall sehr stimmig und macht einfach nur Freude zu lesen. 😉

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#mlbusch #küssekekseundweihnachtszauber #review #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #weihnachtsgeschichte #bookies #buchbloggerin #wintergeschichte #buchbesprechung #liebesgeschichte #germanbookstragram #bookstagramgermany #bücherempfehlung #leseinspirationen

https://www.instagram.com/p/ClX1DFlqRW8/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman

Einfach kann jeder- oder wie angle ich mir einen Mann

Mein Sub freut sich über Abbau und ihr bekommt eine neue Rezension

Cornelia Schäfer erzählt in Einfach kann jeder Nadjas Geschichte und diese ist eigentlich eine vollkommen alltägliche, die so auch bei Dir nebenan passieren kann. 

Denn Nadja ist geschieden, alleinerziehend und voll berufstätig und weil das noch nicht genug an Beschäftigung ist, stürzt sie sich gemeinsam mit zwei Freundinnen in ein Dating-Abenteuer.

Ach, was sag ich eins.

Jede der drei Damen absolviert eine ganze Reihe solcher Dates.

Ob und wer da dann einen Volltreffer in Sachen Liebe landet, das erfahren wir eben von Cornelia, die die Geschichte in einem locker-leichten Schreibstil erzählt.

Nadja und auch alle anderen Figuren absolut liebenswert skizziert und ich diese taffe Frau einfach nur bezaubernd finde, auch wenn Nadja das selbst so vermutlich gar nicht sieht. 

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung für diese augenzwinkernde Suche nach der Liebe und ich bin nun gespannt, welche witzigen, traurigen oder einfach nur alltäglichen Dinge Frau Autorin uns im zweiten Band erzählt. 

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#corneliaschäfer #einfachkannjeder #review #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #alltagsgeschichten #buchmitherz #bookiesupport #lesestoff #bücherjunkies #bookstagramdeutschland #leseinspirationen #subabbau

https://www.instagram.com/p/ClSrq41KV3f/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Roman Uncategorized

Hollys Stille Nacht

So, da hier ja schon die Weihnachtsstimmung im vollem Gang ist, hab ich da auch mal was 😉

Mit Hollys Stille Nacht hat Odine Raven eine zuckersüße Kurzgeschichte geschaffen, in der eben genau besagte Holly ihr ganz persönliches Weihnachtswunder mit einem charmanten Rupert erlebt und mir für die Zeit des Lesens auf jeden Fall einen unheimlich tollen Herzwärmmoment geschenkt hat. 🥰

Hach, einfach schön und absolut ein Muss für jede/n Weihnachtslieber_in, die/der gerne einfach mal zwischendurch eine unbeschreiblich schöne und süße Geschichte lesen möchte. ☺️

Kennt ihr noch mehr solch feiner Kurzgeschichten? Habt ihr auch schon Weihnachtsbücher gelesen?

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#odineraven #hollysstillenacht #kurzgeschiche #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #rezension #wohlfühlroman #buchliebe #leseeindruck #bücherempfehlung #germanbookstragram #lesestoff

https://www.instagram.com/p/ClFzY5RqYdH/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

This (Last) Christmas

Eine weihnachtliche Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die ihren Weg erst noch finden müssen und deshalb in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen haben, die zum Bruch geführt haben.

Julia Pelzer lässt die beiden nun nach 3 Jahren in ihrem Heimatstädtchen wieder aufeinander treffen und somit ihre verschütteten Gefühle füreinander wieder hochkommen.

Diese Geschichte spielt in einer beschaulichen amerikanischen Kleinstadt zur Weihnachtszeit und ist zwar herzerwärmend, aber mich macht das Verhalten beider zwischendurch schon ziemlich wütend und lässt mich mehr als einmal den Kopf vor Unverständnis über ihr Handeln schütteln.

Mir ist Romy in ihrem Verhalten einfach zu wankelmütig und immer wenn ich gedacht habe, jetzt zeigt sie endlich mal richtig ihre Gefühle und haut Finn ihre Wut um die Ohren, dann kam genau das nicht. Wurde wieder in seichte Ich tue mir selbst so leid – Gefühle abgedriftet oder mit irgendeiner anderen Aktion abgelenkt, was mich persönlich fast rasend gemacht hat.

Tja und Finn, der ist für mich noch diffuser. Ich verstehe zwar irgendwie seine Beweggründe von damals, aber sein komplettes Wesen erschließt sich mir leider nicht so ganz, was meine Sympathie für ihn in Grenzen hält.

All das zusammen hat für mich von der Geschichte so viel Stimmung genommen und auch wenn ich Gefühlsachterbahnen in Büchern schon sehr gerne mag, war es mir hier leider irgendwie zu viel und hat mir keinen Spaß gemacht.

Sieht man von diesen Punkten mal ab, war es ganz nett den Weihnachtswettbewerb, die Familien von Finn und Romy sowie deren Erwachsenwerden mitzuerleben.

Der Schreibstil ist auf jeden Fall ansprechend und transportiert auch einiges an Emotionen, so dass ich es nicht bereue diese Geschichte gelesen zu haben, nur hatte ich nach der Leseprobe eben eine andere Vorstellung, die hier nicht ganz mit der tatsächlichen Geschichte über eingestimmt hat.

Ist zwar schade, kann aber passieren und nicht weiter schlimm.

Vielleicht seht ihr es aber anders und ihr werdet diese Weihnachtsgeschichte der beiden lieben, weil ihr einfach einen anderen emotionalen Blickwinkel dazu habt. Wer weiß das schon und das werdet ihr auch nur herausfinden, wenn ihr sie selbst lest. 

Somit ist dieses Buch nur leider wieder eins, wo ich mich der überwiegenden Meinung mit Hype nicht so ganz anschließen kann.

https://www.instagram.com/p/ClAo1LIj6VO/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Roman

Du kannst alles lassen, du musst es nur‘ wollen

Lustige Entspannung zum Lesen gesucht, dann könnte das hier was sein😉

„Denn geben Sie es ruhig zu: In den letzten Minuten, in denen Sie dies lasen, waren Sie nicht in der Lage, einen einzigen strukturierten Gedanken zu fassen – und das ist gut so. Es entspannt das Gehirn“

Tja, dieses Zitat beschreibt das Buch ‚Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen‘ von Torsten Sträter sehr gut.

Denn Torsten schreibt tatsächlich genau in der gleichen launigen Art seine kurzen Episoden, wie er auf der Bühne oder im TV spricht.😁

Wer ihn also auch schon mal live oder im Fernsehen gesehen hat, dem wird es dann vielleicht direkt so ergehen wie mir und praktisch alles so in seinem/ihren Kopf hören, wie der Herr es normalerweise von sich geben würde.🤭

Mir hat dieses Buch tatsächlich mehr als eine Lachträne aus den Augen getrieben und ich bin immer wieder über die Wortakrobatik, die unterschwellige Gesellschaftskritik in dem scheinbaren Nonsens und dabei die Offenheit gegenüber schweren Themen fasziniert. 

Also ist dieses Buch nicht nur ein spaßiger Zeitvertreib, sondern für mich auch noch Ausdruck berechtigter Gesellschaftskritik, die zum Nachdenken anregt.

Von mir gibt es deshalb für die knapp 284 Seiten eine absolute Leseempfehlung. Lustiger geht Entspannung beim Lesen definitiv nicht.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und dem Ullstein Verlag sowie absolut von 💕)

#torstensträter #dukannstalleslassendumusstesnurwollen #ullsteinverlag #rezension #germanbookstragram #lesestoff #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #bookaholicsgermany #vorablesen #lustigeslesen #bücherjunkie #bookish #comedyzumlesen

https://www.instagram.com/p/Ck7f9UTDMqS/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Hot Books/Dark Romance

Red King

Red King ist der Auftakt zu einer neuen Darkromance-Reihe von Kari Tenero und entführt uns in die Drogenszene nach New York, womit Tess eigentlich nichts mehr zu tun haben wollte. 

Großartig Zeit uns an die Charaktere zu gewöhnen oder diese gar vorzustellen, lässt uns Frau Autorin irgendwie tatsächlich nicht, sondern schmeißt die/den Lesenden direkt mal ins Geschehen und so einige Dinge erklären sich erst im Laufe der Geschichte.

Manche allerdings bis zum Ende leider oder auch gottseidank noch nicht, je nachdem wie man/frau es so sehen will.

Ich persönlich finde es sogar recht gut, dass da einige Dinge noch im Dunkeln sind und das erhöht dadurch meine Freude auf den nächsten Band noch etwas mehr. 

So, aber jetzt erstmal zu diesem Band:

Hier trifft Tess also auf den Red King Sam und versucht diesen Drogenboss, genauso wie einen zweiten, der gleichzeitig noch ihr Professor an der Uni ist, mit einer recht ruppigen Art wieder loszuwerden, was sich weder Sam noch Anthony so bieten lassen wollen.

Sind sie ja schließlich aufgrund ihrer Art Geld zu verdienen nicht ganz so zimperlich und lassen sich von einer Frau so ein Verhalten schon mal gar nicht gefallen. 

Wie Tess da nun agiert und was die beiden Herren dazu als Reaktion zeigen, das erzählt Kari Tenero eben in einem flüssigen und hin und wieder recht heißen Schreibstil.

Ist es ja schließlich eine Darkromance und weder der darke, noch der romantische Teil kommt dabei zu kurz. 

Also von mir gibt es zu diesem ersten Teil für alle, die es gerne verrucht, heiß und doch irgendwie auch sanft-humorvoll mögen eine absolute Leseempfehlung und ich bin gespannt, wer da am Schluss mit Tess in den Sonnenuntergang reitet äh mit dem Bike cruised oder eben nicht. 

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#karitenero #darkromance #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #rezension #neuerscheinung

https://www.instagram.com/reel/Ck0uDjKDrbE/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Winterzauber im Ferienhaus Talblick

Passend zum heutigen Release von Janka Friedrich und dem Feuerwerke Verlag gibt es von mir meine Meinung zu Winterzauber im Ferienhaus Talblick

Denn dies ist eine winterliche Geschichte über zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein und auch leben könnten. Zumindest macht es nach Außen hin im ersten Moment so den Anschein. Denn auf der einen Seite ist da Sophie, die um ihre Mutter trauert und ihre kleine, etwas in die Jahre gekommene Pension Talblick versucht zu retten und auf der anderen Seite eben Lennart, der erfolgsverwöhnte Hotelgruppen-Manager und Schwiegersohn in Spe eben dieses Imperiums, welches sich das wunderschöne Grundstück von Sophie unter den Nagel reißen will, um dort natürlich einen protzigen Hotelkomplex neu zu errichten. Genau aus diesem Grund wird Lennart von seinem „Schwiegervater“ in geheimer Mission in die Pension geschickt. Bisher war Lennart auch bei solchen Reisen recht skrupellos, Hauptsache am Ende wurde der Kaufvertrag unterschrieben, aber diesmal ist alles anders. 

Was genau anders ist und ob Sophie wirklich am Ende einen Vertrag unterschreibt, dass erzählt Janka in dieser so zuckersüßen Geschichte in einem herzerwärmenden Schreibstil und lässt mir mehrmals ein verzücktes Seufzen entfleuchen. Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich hoffe, dass ich vielleicht irgendwann was Neues aus Schönbach zu lesen bekomme. Vielleicht mit Tina und dem neuen Arzt😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar vom Verlag und absolut von 💕)

#jankafriedrich #feuerwerkeverlag #vorablesenclub #neuerscheinung #rezension #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #wohlfühlroman #buchbesprechung #buchbloggerin #lesenerd #liebesgeschichte #germanbookstragram #releaseday #wintergeschichte #buchmitherz #lesetipp #bookrelease

https://www.instagram.com/p/CkI1H47DlU1/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Nordlicht Liebeszauber

Ich kenne ja schon die Zweite Chance-Reihe von Kristina Lagom und habe diese unheimlich geliebt, sodass ich mich natürlich bei Lovelybooks bei der Leserunde bewerben musste und mich auch sehr gefreut habe, dass ich dabei sein durfte.

Vielen Dank an alle nochmal, es hat unheimlich viel Spaß gemacht. 🥰

So, jetzt aber zu diesem Buch, welches im Flamingo Tales Verlage erschienen ist und der Geschichte von Lou, der Reisejournalistin und Miro, dem Naturfotografen. 

Lou ist eine taffe, selbstbewusste und recht abgeklärte junge Frau, die genau weiß, dass Gefühle nichts für sie sind. So denkt sie jedenfalls und auch Miro ist in diesem Punkt mit ihr vollkommen konform, da er selbst ebenfalls nicht die besten Erfahrungen mit der Liebe gemacht hat. Nun treffen die beiden in Finnland aufeinander, weil Lou dort eine Reisereportage machen soll und Miro für einen verletzten Kollegen den Fotoauftrag übernimmt.

Tja, und damit nimmt eine wahre Achterbahnfahrt an Gefühlen seinen Lauf und nicht nur für die beiden, sondern für die/den Lesenden gleich mit. 

Kristina schafft es mit ihrem Schreibstil wieder on Point all die widersprüchlichen Emotionen herauskitzeln, so dass frau/man sich irgendwie gar nicht dagegen wehren kann mitzufiebern und das Buch regelrecht durch zu suchten, nur weil die Neugier so groß ist, wie es denn mit den beide ausgeht.

Jedenfalls ging es mir so und ich habe es sehr geliebt, auch wenn ich in der Leserunde wahrscheinlich mehr die Meckertante war, aber diese beiden haben mich auch zwischendrin echt kirre mit ihrem Verhalten gemacht. 

Wer jetzt gerne wissen möchte, was da so los war und warum, der/die schnappt sich am besten ein paar Korvapuusti (richtig Miro, das heißt Korvapuusti und nicht Zimtschnecken😉), ein Heißgetränk und das Buch und begibt sich mit den beiden auf einen tollen Roadtrip durch das verschneite Suomi.

Als kleines Goodie oben drauf ist die Geschichte auch noch sehr lehrreich, denn zwischen den Zeilen versteckt Kristina tatsächlich ganz viel Finnland-Liebe in Form von Tipps oder Wissenswertes zu diesem unglaublichen Land. 💙🤍

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#kristinalagom #flamingotalesverlag

https://www.instagram.com/reel/Cj-W335DEpQ/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

We are like the Sea

Jede Menge Gefühle erwarten die/den Lesenden in #wearelikethesea 🥹

In ihrem Buch erzählt Marie Niebler eine Geschichte über eine junge Frau, die in ihrem bisherigen Leben eigentlich nur Trauer und Einsamkeit erfahren hat. Nie jemand für sie wirklich da war, außer eben ihr Onkel und der ist jetzt leider auch tot.

Als Lavender aus diesem Grund nach Malcolm Island kommt, um dort das unerwartet geerbte Haus, in Augenschein zu nehmen und dort sogar etwas zur Ruhe zu kommen, da ihr Leben eigentlich nur noch aus Unglücken und tragischen Momenten bestehen zu scheint, trifft sie auf Jonne und ahnt dabei nicht im geringsten, dass dieser ebenso ein schweres Gefühlspäckchen zu tragen hat. 

Die Autorin erzählt diese tragisch-traurige und doch so schön romantische Geschichte der beiden in einem einfühlsamen Ton und mit unheimlich sympathischen Figuren, was mir eigentlich sehr gut gefällt.

Auch die doch recht schweren Themen wie Trauerbewältigung werden gefühlvoll angegangen, so dass mir die Geschichte eigentlich sehr gut gefallen könnte.

Allerdings verstehe ich weder Lavender, noch Jonne in so manchen Momenten, da diese zwar immer dann sehr realistisch-reflektiert sind, wenn es um andere und deren Sorgen oder Nöte geht, nur bei ihren eigenen Problemen so in ihrem Selbstmitleid, Zweifeln und Ängsten versinken, dass es mir als rational denkender Person echt schwer fällt nachzuvollziehen, warum sie jetzt nun so oder so handeln oder eben denken.

Auch dass Marie es mit der Auflösung um Lavenders Schuldgefühle bis fast zum Schluss wartet, finde ich persönlich etwas langatmig und unnötig, da für mich schon ziemlich schnell klar war, wo da die Reise in Lavenders Gedanken hingeht.

Alles in allem kann ich die Geschichte nichtsdestotrotz durchaus empfehlen, da sie eben nicht nur unterhält, sondern zwischen den Zeilen auch noch so viel mehr aussagt und mich für meinen Teil an manchen Punkt zum Nachdenken über mein eigenes Handeln oder Fühlen in ähnlichen Situationen animiert hat.

Wer also keine Probleme mit Emotionen aller Art, schweren Gedanken und doch auch sehr viel Positivem hat, der wird sich mit Lavender, Jonne und all den anderen Bewohnern von Malcolm Island aus meiner Sicht sehr wohl fühlen. Ich jedenfalls habe die Reise dorthin auf keinen Fall bereut und mein Gemecker ist halt meinem doch recht pragmatisch-realistisch denkenden Naturell geschuldet und muss bei Euch ja nicht ebensolche Gedanken oder Gefühle auslösen, also bloß nicht abschrecken lassen.

https://www.instagram.com/p/CjqCK1aDoRM/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Zimtschneckentage

Ein Hygge-Buch mit ganz viel Liebe

Inga Schneider lässt uns in ihrem Buch Zimtschneckentage ein bisschen am Leben von Mia Jørgensen teilhaben.

Naja, zumindest an dem Teil, der gerade etwas chaotisch ist und sie deshalb aus ihrer Komfortzone heraus muss. Denn nicht nur, dass Mia eine neue Kollegin in der Redaktion zugeordnet bekommt, die es offensichtlich faustdick hinter den Ohren und auf ihren Job abgesehen hat. Nein, sie trifft auch noch ihre große, aber unglücklich auseinander gegangene Liebe, Jonas wieder und auch dies sorgt für einen wahren Wirbelsturm in ihrer bis dahin so schön geordneten und bequem, aber recht langweilig eingerichteten Welt. 

Mir hat Mias Geschichte sehr gut gefallen, denn Inga erzählt diese in einem humorig und typisch norddeutschen Stil, was mich das Buch recht flott (an einem Tag, hust 🤭) hat durchlesen lassen.

Einzig und allein Mias Freundinnen sind mir manchesmal etwas zu teeniehaft und in einigen Dingen auch zu empathiekalt gegenüber Mia, aber das ist mein persönliches Ding und für die Geschichte auch absolut kein Minuspunkt.

Was da dann am Ende der Reise so als Ergebnis rauskommt, das verrate ich Euch natürlich nicht und könnt ihr am Besten selbst lesend herausfinden.🤫☺️

Spätestens ab dem Zeitpunkt, ab dem Mia in Kopenhagen mit den beiden anderen Sightseeing und noch mehr unternommen hat, überwiegt für mich nämlich einfach nur die Liebe in und zu diesem Buch und ich kann es allen Romantikfans, die gerne eine große Portion Hygge haben wollen nur wärmstens empfehlen. 🥰

Ach so und was die ominösen Zimtschnecken mit all dem zu tun haben, das erfahrt ihr natürlich auch und als Goodie oben drauf gibt es sogar noch ein Rezept für die lecker Teilchen.😋

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#ingaschneider #zimtschneckentage #edelelements #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #rezension #neuerscheinungen #review #wohlfühlroman #liebesgeschichte #germanbookstragram #releaseday #hyggeroman #buchbloggerin #leseempfehlung #bücherjunkie #bookies #leseinspirationen

https://www.instagram.com/p/Cjkvy9uDEQ6/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner