Kategorien
Produkttest

American Pizza

Werbung/Anzeige

Ich habe ein Testpaket von Ohoftheday und Tante Fanny Teige mit tollen Fertigteigen bekommen und jetzt kommt das Resultat zum ersten Geschmackstest 😋

Wir haben nämlich den extra dicken Pizzateig im American Style nun getestet😊

Fazit😋 sehr lecker, fluffig und wie alle Teige von Tante Fanny super einfach zu verarbeiten/belegen. Also von mir gibt’s dafür einen 👍

#tantefannyteige #ohoftheday #fannytastisch #produktesterin #pizzateigamericanstyle #ohofthedaytesterin #tantefannypizzateig #fannyoftheday

https://www.instagram.com/p/CkVmQ-kLs2K/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch Märchen

Wendy & Peter

Verloren im Nimmerwald

Es ist mal wieder Rezitime und heute mit Aiden Thomas und dem Dragonfly Verlag 😊

Wendy muss also Peter retten🤷‍♀️aber warum?

Wendy ist ohne Michael und John vor Jahren allein aus Nimmerland zurückgekehrt und mittlerweile schon 18 Jahre alt. Jedoch ist ihre Familie daran mehr oder weniger zerbrochen und lebt – nein vegetiert – fast nur noch vor sich hin. Peter taucht nun überraschend bei ihr auf, weil er ganz dringend ihre Hilfe braucht und nicht nur er, sondern auch die Kinder, die neuerdings aus Wendys Heimatstadt verschwunden sind. 

So beginnt eine interessante Geschichte über das Erwachsenwerden, in der Peter ganz der typische Peter Pan ist.

Wendy hingegen eben eher traumatisiert und nicht wirklich glücklich lebt. Alle anderen Figuren, deren Handeln und Sicht bleiben für mich eher recht diffus, da die Geschichte von Aiden Thomas eigentlich nur Wendys Denken, Handeln und Sicht erzählt und für mich leider viel zu viele Fragen in Bezug auf das komische Verhalten von Wendys Familie zu lange offen bleiben.

Das Lesen mir deshalb auch zwischendurch recht schwer gefallen ist, obwohl ich die Geschichte schon unheimlich gut finde.

Der Schreibstil ist manchmal recht locker – eben wie Peter – und dann doch wieder tiefdunkel-zweifelnd, was tatsächlich die Zerrissenheit von Wendy widerspiegelt.

Gottseidank habe ich mich tatsächlich bis zum Ende des Buches durch die Seiten gekämpft, denn das Ende ist so herzzerreißend schön und entschädigt mich auch für viele Dinge in der Geschichte, die sie etwas langatmig oder manchmal für mich auch nicht ganz nachvollziehbar gemacht hat. 

Wer da am Ende nun wen rettet und wie, das verbirgt sich zwischen den knapp 400 Seiten und von mir erfahrt ihr dazu nichts, sondern müsst ihr schon selbst herausfinden. 

Empfehlen kann ich euch dieses Buch über Wendys Weg zurück ins Leben und das Erwachsenwerden durchaus, auch wenn es mich jetzt nicht zu vollsten Jubelstürmen veranlasst, was ja nicht heißt, dass es bei Euch dann auch so ist. 😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und absolut von 💕)

#aidenthomas #wendyundpeter #verlorenimnimmerwald #dragonflyverlag #rezension #vorablesen #review

https://www.instagram.com/reel/CkgHjQiDFlC/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Hörbücher

Black Forest High Ghostkiller

Ich bin zwar kein Halloween-Freak 😏 aber so ein bisschen spooky darf es gerne sein 👻 und nehme den heutigen Tag doch glatt zum Anlass, um mal meine längst überfällige Hörbuchrezension zum 3. Teil der Black Forest High von Nina Mackay und Lausch medien raus zu hauen.

Also here we go😉 Denn die Teenie-Soap im Stil von Buffy, nur auf Geisterebene mit College-Drama und den entsprechenden Intrigen der vermeintlich tollen und beliebten Schülerinnen zu Lasten von Seven geht weiter. Allerdings werden auch endlich so nach und nach die ganzen offenen Fragen beantwortet und dann sogar noch etwas schwere Themen wie Drogensucht, psychische Probleme und deren Folgen wie auch Machtmissbrauch oder was macht es mit einem Menschen, wenn er nur erniedrigt wird und wie übt er dann Rache, behandelt.  Eben alles eingewebt um Sevens Geschichte und dem Rätselraten, warum ihre Schwester, Silva und noch ein paar andere sterben mussten und der Frage, warum nicht auch die Geister, ob nun Poltergeist oder nicht, menschlich behandelt werden dürfen. 😩

Mir hat dieser Teil mit all seinen Auflösungen, Sichtweisen auf die ganzen gesellschaftlichen Themen und das, was der Schluss dazu vermittelt, enorm gut gefallen und ich bin sehr froh, dass ich diese Reihe von Nina MacKay entdeckt und auch gehört habe. 😊

Unabhängig davon, dass dies ja eigentlich ein Jugendfantasy ist und ich dieses Alter eigentlich schon längst überschritten habe, hatte ich eine mehr als vergnügliche Zeit auf der Black Forest High.

Denn der Unterhaltungswert war für mich trotzdem gegeben und ich kann die Geschichte deshalb nur wärmstens all denjenigen empfehlen, die urban-Fantasy an einem College mit schnuckeligen Typen und entsprechend schnippisch-intriganten Mitschülerinnen sowie jede Menger gesellschaftlicher Themen mögen.

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#ninamckay #ghostkiller #lauschmedien #hörbuchempfehlung #audiobookstagram #fantasyempfehlung #bookaholicsgermany #wasichhöre #hörenswert #audiobookreview #jugendbuch #fantasygeschichte #bookies #hörenstattlesen #audiobooklover #spotifyaudiobooks #blackforesthigh3 #rezension

https://www.instagram.com/p/CkYe9RkDDiw/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Winterzauber im Ferienhaus Talblick

Passend zum heutigen Release von Janka Friedrich und dem Feuerwerke Verlag gibt es von mir meine Meinung zu Winterzauber im Ferienhaus Talblick

Denn dies ist eine winterliche Geschichte über zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein und auch leben könnten. Zumindest macht es nach Außen hin im ersten Moment so den Anschein. Denn auf der einen Seite ist da Sophie, die um ihre Mutter trauert und ihre kleine, etwas in die Jahre gekommene Pension Talblick versucht zu retten und auf der anderen Seite eben Lennart, der erfolgsverwöhnte Hotelgruppen-Manager und Schwiegersohn in Spe eben dieses Imperiums, welches sich das wunderschöne Grundstück von Sophie unter den Nagel reißen will, um dort natürlich einen protzigen Hotelkomplex neu zu errichten. Genau aus diesem Grund wird Lennart von seinem „Schwiegervater“ in geheimer Mission in die Pension geschickt. Bisher war Lennart auch bei solchen Reisen recht skrupellos, Hauptsache am Ende wurde der Kaufvertrag unterschrieben, aber diesmal ist alles anders. 

Was genau anders ist und ob Sophie wirklich am Ende einen Vertrag unterschreibt, dass erzählt Janka in dieser so zuckersüßen Geschichte in einem herzerwärmenden Schreibstil und lässt mir mehrmals ein verzücktes Seufzen entfleuchen. Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich hoffe, dass ich vielleicht irgendwann was Neues aus Schönbach zu lesen bekomme. Vielleicht mit Tina und dem neuen Arzt😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar vom Verlag und absolut von 💕)

#jankafriedrich #feuerwerkeverlag #vorablesenclub #neuerscheinung #rezension #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #wohlfühlroman #buchbesprechung #buchbloggerin #lesenerd #liebesgeschichte #germanbookstragram #releaseday #wintergeschichte #buchmitherz #lesetipp #bookrelease

https://www.instagram.com/p/CkI1H47DlU1/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Nordlicht Liebeszauber

Ich kenne ja schon die Zweite Chance-Reihe von Kristina Lagom und habe diese unheimlich geliebt, sodass ich mich natürlich bei Lovelybooks bei der Leserunde bewerben musste und mich auch sehr gefreut habe, dass ich dabei sein durfte.

Vielen Dank an alle nochmal, es hat unheimlich viel Spaß gemacht. 🥰

So, jetzt aber zu diesem Buch, welches im Flamingo Tales Verlage erschienen ist und der Geschichte von Lou, der Reisejournalistin und Miro, dem Naturfotografen. 

Lou ist eine taffe, selbstbewusste und recht abgeklärte junge Frau, die genau weiß, dass Gefühle nichts für sie sind. So denkt sie jedenfalls und auch Miro ist in diesem Punkt mit ihr vollkommen konform, da er selbst ebenfalls nicht die besten Erfahrungen mit der Liebe gemacht hat. Nun treffen die beiden in Finnland aufeinander, weil Lou dort eine Reisereportage machen soll und Miro für einen verletzten Kollegen den Fotoauftrag übernimmt.

Tja, und damit nimmt eine wahre Achterbahnfahrt an Gefühlen seinen Lauf und nicht nur für die beiden, sondern für die/den Lesenden gleich mit. 

Kristina schafft es mit ihrem Schreibstil wieder on Point all die widersprüchlichen Emotionen herauskitzeln, so dass frau/man sich irgendwie gar nicht dagegen wehren kann mitzufiebern und das Buch regelrecht durch zu suchten, nur weil die Neugier so groß ist, wie es denn mit den beide ausgeht.

Jedenfalls ging es mir so und ich habe es sehr geliebt, auch wenn ich in der Leserunde wahrscheinlich mehr die Meckertante war, aber diese beiden haben mich auch zwischendrin echt kirre mit ihrem Verhalten gemacht. 

Wer jetzt gerne wissen möchte, was da so los war und warum, der/die schnappt sich am besten ein paar Korvapuusti (richtig Miro, das heißt Korvapuusti und nicht Zimtschnecken😉), ein Heißgetränk und das Buch und begibt sich mit den beiden auf einen tollen Roadtrip durch das verschneite Suomi.

Als kleines Goodie oben drauf ist die Geschichte auch noch sehr lehrreich, denn zwischen den Zeilen versteckt Kristina tatsächlich ganz viel Finnland-Liebe in Form von Tipps oder Wissenswertes zu diesem unglaublichen Land. 💙🤍

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#kristinalagom #flamingotalesverlag

https://www.instagram.com/reel/Cj-W335DEpQ/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

This Charming Man

Ja Halloween ist bald, aber dieses schaurig schön skurrile Buch ist tatsächlich das ganze Jahr gut lesbar und deshalb bekommt ihr jetzt meine Rezension zu This Charming Man von C. K. McDonnell und dem Eichborn Verlag 🧛

Also auf in die 2. Runde des schrullig irisch/englischem Humors, die auch ein paar neue Fakten liefern😉

Hannah kommt nämlich nach ihrer Scheidungsverhandlung und einem kleinen Urlaub zurück in die Redaktion der Stranger Times und direkt mitten hinein ins Chaos. Wie sollte es auch anders sein 🤷‍♀️

Natürlich ist Banecroft der Auslöser des Tumultes und bevor sich dieser noch zu einer größeren Katastrophe auswachsen kann, ereilt die Belegschaft der Zeitung ein neuer mysteriöser Fall. 🧛

Auch im 2. Band der so skurril-witzigen Reihe geht es wieder lustig, emotional und auch unglaublich zu.

Haben hier auch wieder alle bereits alten und auch die neuen Figuren durch die jeweiligen einzeln erzählten Kapitel ihren gebührenden Auftritt und doch zieht sich hier ein roter Faden durch die ganze Geschichte, um all diese einzelnen Geschehnisse zu einem großen Ganzen zu verbinden. 

Meine Banecroft-Liebe ist durch diesen Band sogar noch etwas größer geworden, da dieser Mr. Grumpy sich hier in manchen Dingen als sehr liebevoll und fürsorglich entpuppt hat. Man/Frau so tatsächlich einen Einblick hinter die ruppige Fassade des Chefredakteurs bekommt und seine recht uncharmante Art doch für den ein oder anderen Lacher bei mir gesorgt hat. 🤭

Zum Glück fehlen hier ebenfalls nicht die eingeschobenen Abdrucke der Zeitungsartikel, so dass die/der Lesende auch weiterhin die Publikationen der Stranger Times erfährt.

Wer also auf schrägen irisch/englischen Humor und etwas mystische Detektivspiele steht, der sollte sich diese 2. Geschichte rund um ein plötzliches Vampiraufkommen in Manchester bloß nicht entgehen lassen. 😁

Ich auf jedenfall freue mich schon auf die Fortsetzung mit der Stranger Times und dem knurrig komischen Banecroft sowie den anderen Chaoten in der Redaktion.🧛

#ckmcdonnell #thestrangertimes #eichbornverlag #rezension #fantasy #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp

https://www.instagram.com/p/Cj26iRzDj7I/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

We are like the Sea

Jede Menge Gefühle erwarten die/den Lesenden in #wearelikethesea 🥹

In ihrem Buch erzählt Marie Niebler eine Geschichte über eine junge Frau, die in ihrem bisherigen Leben eigentlich nur Trauer und Einsamkeit erfahren hat. Nie jemand für sie wirklich da war, außer eben ihr Onkel und der ist jetzt leider auch tot.

Als Lavender aus diesem Grund nach Malcolm Island kommt, um dort das unerwartet geerbte Haus, in Augenschein zu nehmen und dort sogar etwas zur Ruhe zu kommen, da ihr Leben eigentlich nur noch aus Unglücken und tragischen Momenten bestehen zu scheint, trifft sie auf Jonne und ahnt dabei nicht im geringsten, dass dieser ebenso ein schweres Gefühlspäckchen zu tragen hat. 

Die Autorin erzählt diese tragisch-traurige und doch so schön romantische Geschichte der beiden in einem einfühlsamen Ton und mit unheimlich sympathischen Figuren, was mir eigentlich sehr gut gefällt.

Auch die doch recht schweren Themen wie Trauerbewältigung werden gefühlvoll angegangen, so dass mir die Geschichte eigentlich sehr gut gefallen könnte.

Allerdings verstehe ich weder Lavender, noch Jonne in so manchen Momenten, da diese zwar immer dann sehr realistisch-reflektiert sind, wenn es um andere und deren Sorgen oder Nöte geht, nur bei ihren eigenen Problemen so in ihrem Selbstmitleid, Zweifeln und Ängsten versinken, dass es mir als rational denkender Person echt schwer fällt nachzuvollziehen, warum sie jetzt nun so oder so handeln oder eben denken.

Auch dass Marie es mit der Auflösung um Lavenders Schuldgefühle bis fast zum Schluss wartet, finde ich persönlich etwas langatmig und unnötig, da für mich schon ziemlich schnell klar war, wo da die Reise in Lavenders Gedanken hingeht.

Alles in allem kann ich die Geschichte nichtsdestotrotz durchaus empfehlen, da sie eben nicht nur unterhält, sondern zwischen den Zeilen auch noch so viel mehr aussagt und mich für meinen Teil an manchen Punkt zum Nachdenken über mein eigenes Handeln oder Fühlen in ähnlichen Situationen animiert hat.

Wer also keine Probleme mit Emotionen aller Art, schweren Gedanken und doch auch sehr viel Positivem hat, der wird sich mit Lavender, Jonne und all den anderen Bewohnern von Malcolm Island aus meiner Sicht sehr wohl fühlen. Ich jedenfalls habe die Reise dorthin auf keinen Fall bereut und mein Gemecker ist halt meinem doch recht pragmatisch-realistisch denkenden Naturell geschuldet und muss bei Euch ja nicht ebensolche Gedanken oder Gefühle auslösen, also bloß nicht abschrecken lassen.

https://www.instagram.com/p/CjqCK1aDoRM/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Zimtschneckentage

Ein Hygge-Buch mit ganz viel Liebe

Inga Schneider lässt uns in ihrem Buch Zimtschneckentage ein bisschen am Leben von Mia Jørgensen teilhaben.

Naja, zumindest an dem Teil, der gerade etwas chaotisch ist und sie deshalb aus ihrer Komfortzone heraus muss. Denn nicht nur, dass Mia eine neue Kollegin in der Redaktion zugeordnet bekommt, die es offensichtlich faustdick hinter den Ohren und auf ihren Job abgesehen hat. Nein, sie trifft auch noch ihre große, aber unglücklich auseinander gegangene Liebe, Jonas wieder und auch dies sorgt für einen wahren Wirbelsturm in ihrer bis dahin so schön geordneten und bequem, aber recht langweilig eingerichteten Welt. 

Mir hat Mias Geschichte sehr gut gefallen, denn Inga erzählt diese in einem humorig und typisch norddeutschen Stil, was mich das Buch recht flott (an einem Tag, hust 🤭) hat durchlesen lassen.

Einzig und allein Mias Freundinnen sind mir manchesmal etwas zu teeniehaft und in einigen Dingen auch zu empathiekalt gegenüber Mia, aber das ist mein persönliches Ding und für die Geschichte auch absolut kein Minuspunkt.

Was da dann am Ende der Reise so als Ergebnis rauskommt, das verrate ich Euch natürlich nicht und könnt ihr am Besten selbst lesend herausfinden.🤫☺️

Spätestens ab dem Zeitpunkt, ab dem Mia in Kopenhagen mit den beiden anderen Sightseeing und noch mehr unternommen hat, überwiegt für mich nämlich einfach nur die Liebe in und zu diesem Buch und ich kann es allen Romantikfans, die gerne eine große Portion Hygge haben wollen nur wärmstens empfehlen. 🥰

Ach so und was die ominösen Zimtschnecken mit all dem zu tun haben, das erfahrt ihr natürlich auch und als Goodie oben drauf gibt es sogar noch ein Rezept für die lecker Teilchen.😋

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#ingaschneider #zimtschneckentage #edelelements #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #rezension #neuerscheinungen #review #wohlfühlroman #liebesgeschichte #germanbookstragram #releaseday #hyggeroman #buchbloggerin #leseempfehlung #bücherjunkie #bookies #leseinspirationen

https://www.instagram.com/p/Cjkvy9uDEQ6/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Dornröschen spinnt

Puh, noch eine Märchenadaption rund um Dornröschen. 🥺

Boah ey, wie langweilig 🥱

– könnte man dazu jetzt denken, doch weit gefehlt.☺️

Ja, es ist eine Märchenadaption rund um Dornröschen, aber nicht im klassischen Sinne, sondern Odine Raven sorgt erstens mit ihrem recht locker-flockigen Schreibstil für eine Wohlfühlatmosphäre und auch die Figuren rund um Elisabeth oder Elli, wie das vermeintliche Dornröschen nämlich heißt, sind dermaßen sympathisch, dass es einfach nur Spaß macht diese Geschichte zu lesen.🥰 

Ich jedenfalls habe eigentlich nur einen Tag dafür gebraucht, da ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr von Elli und dem Tischler Ludwig ablassen konnte.

Wollte ich doch unbedingt erfahren, ob es der Fluch schafft, wahr zu werden oder ob da ein anderes Ende für die beiden kommt und wenn ja, welches und wieso das dann so ist. 🤷‍♀️

Was es dann schlussendlich geworden ist, das erfahrt ihr nur, wenn ihr selbst lest. 🤫

Ich jedenfalls danke Odine für diese tolle neue Interpretation von Dornröschen und freue mich, wenn ich in diesem Stil vielleicht auch noch etwas anderes von ihr zu lesen bekomme. 

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#odineraven #dornröschenspinnt #tolinomedia #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #neuemärchen #bücherjunkie #märchenadaption #bookstagramdeutschland #buchbesprechung

https://www.instagram.com/p/CjcjCblDbqS/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands

Mein erstes Buch der Autorin Susanne Oswald aus dem Harper Collins Verlag und dieses ist wohl auch bereits der 4. Band der Reihe Der kleine Strickladen, wovon ich allerdings noch nichts kenne.

Ist aber nicht weiter schlimm, denn die Geschichte ist auch ohne Vorkenntnisse sehr gut und flüssig lesbar.

Der Schreibstil ist zwar emotional-berührend, aber trotz allem auch humorvoll-leicht und die Erlebnisse rund um Amely, Peter und all ihren Freunden werden so herzerwärmend erzählt, dass die/der Lesende ein Kapitel nach dem anderen wegsuchtet.

Zumindest war das bei mir der Fall und es hat mir enormen Spaß bereitet und bisweilen auch eine Achterbahn der Gefühle beschert, zu lesen, wie Amely aus ihrer Trauer herausgeholt wird und in ein neues Leben stolpert. 

Ich kann deshalb diesen wunderschönen, stillen und doch entspannten Roman an alle empfehlen, die ein bisschen Romantik in ihrer Lesewelt haben wollen und ein bisschen Alpaka-Liebe brauchen.  

Das dabei auch noch nebenbei eins meiner liebsten Hobbys neben dem Lesen, das Stricken, thematisiert wird, finde ich absolut super. Genau wie das hinten im Buch einige Strickanleitungen enthalten sind, die ich bestimmt bald ausprobieren werde. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und absolut von 💕)

#susanneoswald #neubeginnimkleinenstrickladenindenhighlands #harpercollins #bookies #vorablesen #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #wohlfühlroman #liebesgeschichte #germanbookstragram #strickgeschichten #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #bookblogger #leseinspirationen #

https://www.instagram.com/p/CjW-ov8jEbY/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner