Kategorien
Roman Sachbuch

Als Rangerin im Politik-Dschungel

Rezitime und diesmal bin ich lesend mit Maria Henk und dem Kopfreisen Verlag nach Botswana gereist🦓🦁😉

Maria Henk erzählt nämlich in ihrem Buch ‚Als Rangerin im Politik-Dschungel‘ von ihrer kurzen Auszeit von der deutschen Politik, in der sie für eine vierwöchigen Ranger-Ausbildung in Botswana war und wie es dazu überhaupt gekommen ist.

In ihrem Bericht, der in einem gut lesbaren und ansprechenden Stil geschrieben ist, zieht sie viele Parallelen.

Macht dadurch auf die Probleme in der Umwelt aufmerksam und zeigt nebenbei auf, wie es eben in der Politik so läuft.

Ich fand das Gelesene echt interessant und hat mir sogar manche Dinge erklärt, die ich so bisher entweder nicht verstanden habe oder gar nicht wirklich wusste.

Nur vollkommen vom Hocker gerissen hat es mich leider nicht. 🤷‍♀️

Empfehlen kann ich es aber trotzdem, da ich eine gute Lesezeit hatte und nun etwas schlauer in Bezug auf den Politik-Dschungel bin. 🤭

Gab es ja doch einiges an Insiderwissen und wurde eben aus Marias Sicht als Angestellte in der Politik für Außenstehende dann doch mal erklärt, warum manche Dinge eben so laufen, wie sie es nunmal tun.

Hut ab auch für den Mut vier Wochen in die Wildnis zu gehen und vollkommen auf die zivilisierten Annehmlichkeiten weitestgehend zu verzichten und das fast ganz alleine nur unter Männern zu sein, somit quasi von 100 auf 0. Das hätte ich mich definitiv nicht getraut.

Wobei mir dieser Aspekt, genau wie die sozialen Unterschiede hier fast schon zu kurz kommt.

Auch wenn es immer mal wieder durchblitzt, sind hier diese ganzen sozialpolitischen Themen eben nur unterschwellig eingebaut und vermutlich der Grund, warum es mich nicht komplett gecatcht hat.

Als Mini-Biografie ist es jedoch toll zu lesen und wie gesagt auch zu empfehlen. 👍

(unbezahlte Werbung, da kostenloses #rezensionsexemplar von @vorablesen und absolut von 💕)

#mariahenk #alsrangerinimpolitikdschungel #kopfreisenverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #lesetipp #review #instabooks #buchbesprechung #leseempfehlung #germanbookstragram #lesestoff #booknerd #biografie

https://www.instagram.com/p/CnHHPb9LTam/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

This (Last) Christmas

Eine weihnachtliche Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die ihren Weg erst noch finden müssen und deshalb in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen haben, die zum Bruch geführt haben.

Julia Pelzer lässt die beiden nun nach 3 Jahren in ihrem Heimatstädtchen wieder aufeinander treffen und somit ihre verschütteten Gefühle füreinander wieder hochkommen.

Diese Geschichte spielt in einer beschaulichen amerikanischen Kleinstadt zur Weihnachtszeit und ist zwar herzerwärmend, aber mich macht das Verhalten beider zwischendurch schon ziemlich wütend und lässt mich mehr als einmal den Kopf vor Unverständnis über ihr Handeln schütteln.

Mir ist Romy in ihrem Verhalten einfach zu wankelmütig und immer wenn ich gedacht habe, jetzt zeigt sie endlich mal richtig ihre Gefühle und haut Finn ihre Wut um die Ohren, dann kam genau das nicht. Wurde wieder in seichte Ich tue mir selbst so leid – Gefühle abgedriftet oder mit irgendeiner anderen Aktion abgelenkt, was mich persönlich fast rasend gemacht hat.

Tja und Finn, der ist für mich noch diffuser. Ich verstehe zwar irgendwie seine Beweggründe von damals, aber sein komplettes Wesen erschließt sich mir leider nicht so ganz, was meine Sympathie für ihn in Grenzen hält.

All das zusammen hat für mich von der Geschichte so viel Stimmung genommen und auch wenn ich Gefühlsachterbahnen in Büchern schon sehr gerne mag, war es mir hier leider irgendwie zu viel und hat mir keinen Spaß gemacht.

Sieht man von diesen Punkten mal ab, war es ganz nett den Weihnachtswettbewerb, die Familien von Finn und Romy sowie deren Erwachsenwerden mitzuerleben.

Der Schreibstil ist auf jeden Fall ansprechend und transportiert auch einiges an Emotionen, so dass ich es nicht bereue diese Geschichte gelesen zu haben, nur hatte ich nach der Leseprobe eben eine andere Vorstellung, die hier nicht ganz mit der tatsächlichen Geschichte über eingestimmt hat.

Ist zwar schade, kann aber passieren und nicht weiter schlimm.

Vielleicht seht ihr es aber anders und ihr werdet diese Weihnachtsgeschichte der beiden lieben, weil ihr einfach einen anderen emotionalen Blickwinkel dazu habt. Wer weiß das schon und das werdet ihr auch nur herausfinden, wenn ihr sie selbst lest. 

Somit ist dieses Buch nur leider wieder eins, wo ich mich der überwiegenden Meinung mit Hype nicht so ganz anschließen kann.

https://www.instagram.com/p/ClAo1LIj6VO/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Roman

Du kannst alles lassen, du musst es nur‘ wollen

Lustige Entspannung zum Lesen gesucht, dann könnte das hier was sein😉

„Denn geben Sie es ruhig zu: In den letzten Minuten, in denen Sie dies lasen, waren Sie nicht in der Lage, einen einzigen strukturierten Gedanken zu fassen – und das ist gut so. Es entspannt das Gehirn“

Tja, dieses Zitat beschreibt das Buch ‚Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen‘ von Torsten Sträter sehr gut.

Denn Torsten schreibt tatsächlich genau in der gleichen launigen Art seine kurzen Episoden, wie er auf der Bühne oder im TV spricht.😁

Wer ihn also auch schon mal live oder im Fernsehen gesehen hat, dem wird es dann vielleicht direkt so ergehen wie mir und praktisch alles so in seinem/ihren Kopf hören, wie der Herr es normalerweise von sich geben würde.🤭

Mir hat dieses Buch tatsächlich mehr als eine Lachträne aus den Augen getrieben und ich bin immer wieder über die Wortakrobatik, die unterschwellige Gesellschaftskritik in dem scheinbaren Nonsens und dabei die Offenheit gegenüber schweren Themen fasziniert. 

Also ist dieses Buch nicht nur ein spaßiger Zeitvertreib, sondern für mich auch noch Ausdruck berechtigter Gesellschaftskritik, die zum Nachdenken anregt.

Von mir gibt es deshalb für die knapp 284 Seiten eine absolute Leseempfehlung. Lustiger geht Entspannung beim Lesen definitiv nicht.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und dem Ullstein Verlag sowie absolut von 💕)

#torstensträter #dukannstalleslassendumusstesnurwollen #ullsteinverlag #rezension #germanbookstragram #lesestoff #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #bookaholicsgermany #vorablesen #lustigeslesen #bücherjunkie #bookish #comedyzumlesen

https://www.instagram.com/p/Ck7f9UTDMqS/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch Märchen

Nordlicht 01

von Malin Falch im Egmont Bäng und ich durfte diesen Comic dank Vorablesen schon vor dem offiziellen Release lesen

Also worum geht es:

Hier trifft tatsächlich nordische Mythologie auf Peter Pan und dieser wird zu Espen, einem nordischen Fabelwesen aus der Dimension Jotundalen und Wendy zu Sonja, einem normalen Mädchen aus unserer Welt.

Wieso die beiden in der Nacht nach Sonjas Konfirmation aufeinandertreffen und Sonja dann sogar mit Espen in seine Welt geht, das erzählt Malin Falch in diesem ersten Band ihrer Comic-Reihe und ist tatsächlich mal eine andere Variante.

Finde ich aber enorm gut und spricht somit bestimmt auch Leute an, die nicht so gerne ganze Wälzer lesen und doch ein bisschen Fantasie in ihrem Leben haben möchten.

Ich jedenfalls mag diese Kombi von altbekannter Peter Pan-Story und nordischer Mythologie total.

Die gezeichneten Figuren sind sehr ansprechend, bisweilen witzig oder eben entsprechend abschreckend, was die Geschichte sehr gut über die Bilder transportiert, wie es nunmal in einem guten Comic sein soll.

Insgesamt sind die Zeichnungen wirklich toll, auch wenn es in diesem Band recht düster zugeht, also von den Lichtverhältnissen her, was aber durchaus so zur Thematik gehört und ich mag.

Aber da wären wir dann auch schon bei meinem einzigen Kritikpunkt zum Comic: die Lesbarkeit der Konversation.

Die ist leider ebenfalls recht dunkel gehalten, was zwar schön für das Gesamtbild ist, aber überhaupt nicht gut für Leute wie mich, die etwas mehr Kontrast zum Lesen benötigen.

Hier hätte ich mir doch gewünscht, dass die Schriftfarbe etwas heller ist. 

Ansonsten wie gesagt ist es ein sehr zu empfehlender erster Band und ein erstes Kennenlernen, so dass ich gespannt bin, was für Abenteuer und Geschehnisse uns in den Folgebänden erwarten.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#malinfalch #egmontbäng #comicliebe #rezension #neuerscheinung #lesestoff #bookstagramdeutschland #review #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #bücherwurm #peterpan #nordischemythologie #jugendbuch #buchbloggerin #lesenerd #bookblogger #vorablesenjunior #vorablesen #fantasybücher

https://www.instagram.com/p/Ck20hXVLo5q/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch Märchen

Wendy & Peter

Verloren im Nimmerwald

Es ist mal wieder Rezitime und heute mit Aiden Thomas und dem Dragonfly Verlag 😊

Wendy muss also Peter retten🤷‍♀️aber warum?

Wendy ist ohne Michael und John vor Jahren allein aus Nimmerland zurückgekehrt und mittlerweile schon 18 Jahre alt. Jedoch ist ihre Familie daran mehr oder weniger zerbrochen und lebt – nein vegetiert – fast nur noch vor sich hin. Peter taucht nun überraschend bei ihr auf, weil er ganz dringend ihre Hilfe braucht und nicht nur er, sondern auch die Kinder, die neuerdings aus Wendys Heimatstadt verschwunden sind. 

So beginnt eine interessante Geschichte über das Erwachsenwerden, in der Peter ganz der typische Peter Pan ist.

Wendy hingegen eben eher traumatisiert und nicht wirklich glücklich lebt. Alle anderen Figuren, deren Handeln und Sicht bleiben für mich eher recht diffus, da die Geschichte von Aiden Thomas eigentlich nur Wendys Denken, Handeln und Sicht erzählt und für mich leider viel zu viele Fragen in Bezug auf das komische Verhalten von Wendys Familie zu lange offen bleiben.

Das Lesen mir deshalb auch zwischendurch recht schwer gefallen ist, obwohl ich die Geschichte schon unheimlich gut finde.

Der Schreibstil ist manchmal recht locker – eben wie Peter – und dann doch wieder tiefdunkel-zweifelnd, was tatsächlich die Zerrissenheit von Wendy widerspiegelt.

Gottseidank habe ich mich tatsächlich bis zum Ende des Buches durch die Seiten gekämpft, denn das Ende ist so herzzerreißend schön und entschädigt mich auch für viele Dinge in der Geschichte, die sie etwas langatmig oder manchmal für mich auch nicht ganz nachvollziehbar gemacht hat. 

Wer da am Ende nun wen rettet und wie, das verbirgt sich zwischen den knapp 400 Seiten und von mir erfahrt ihr dazu nichts, sondern müsst ihr schon selbst herausfinden. 

Empfehlen kann ich euch dieses Buch über Wendys Weg zurück ins Leben und das Erwachsenwerden durchaus, auch wenn es mich jetzt nicht zu vollsten Jubelstürmen veranlasst, was ja nicht heißt, dass es bei Euch dann auch so ist. 😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und absolut von 💕)

#aidenthomas #wendyundpeter #verlorenimnimmerwald #dragonflyverlag #rezension #vorablesen #review

https://www.instagram.com/reel/CkgHjQiDFlC/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

This Charming Man

Ja Halloween ist bald, aber dieses schaurig schön skurrile Buch ist tatsächlich das ganze Jahr gut lesbar und deshalb bekommt ihr jetzt meine Rezension zu This Charming Man von C. K. McDonnell und dem Eichborn Verlag 🧛

Also auf in die 2. Runde des schrullig irisch/englischem Humors, die auch ein paar neue Fakten liefern😉

Hannah kommt nämlich nach ihrer Scheidungsverhandlung und einem kleinen Urlaub zurück in die Redaktion der Stranger Times und direkt mitten hinein ins Chaos. Wie sollte es auch anders sein 🤷‍♀️

Natürlich ist Banecroft der Auslöser des Tumultes und bevor sich dieser noch zu einer größeren Katastrophe auswachsen kann, ereilt die Belegschaft der Zeitung ein neuer mysteriöser Fall. 🧛

Auch im 2. Band der so skurril-witzigen Reihe geht es wieder lustig, emotional und auch unglaublich zu.

Haben hier auch wieder alle bereits alten und auch die neuen Figuren durch die jeweiligen einzeln erzählten Kapitel ihren gebührenden Auftritt und doch zieht sich hier ein roter Faden durch die ganze Geschichte, um all diese einzelnen Geschehnisse zu einem großen Ganzen zu verbinden. 

Meine Banecroft-Liebe ist durch diesen Band sogar noch etwas größer geworden, da dieser Mr. Grumpy sich hier in manchen Dingen als sehr liebevoll und fürsorglich entpuppt hat. Man/Frau so tatsächlich einen Einblick hinter die ruppige Fassade des Chefredakteurs bekommt und seine recht uncharmante Art doch für den ein oder anderen Lacher bei mir gesorgt hat. 🤭

Zum Glück fehlen hier ebenfalls nicht die eingeschobenen Abdrucke der Zeitungsartikel, so dass die/der Lesende auch weiterhin die Publikationen der Stranger Times erfährt.

Wer also auf schrägen irisch/englischen Humor und etwas mystische Detektivspiele steht, der sollte sich diese 2. Geschichte rund um ein plötzliches Vampiraufkommen in Manchester bloß nicht entgehen lassen. 😁

Ich auf jedenfall freue mich schon auf die Fortsetzung mit der Stranger Times und dem knurrig komischen Banecroft sowie den anderen Chaoten in der Redaktion.🧛

#ckmcdonnell #thestrangertimes #eichbornverlag #rezension #fantasy #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp

https://www.instagram.com/p/Cj26iRzDj7I/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands

Mein erstes Buch der Autorin Susanne Oswald aus dem Harper Collins Verlag und dieses ist wohl auch bereits der 4. Band der Reihe Der kleine Strickladen, wovon ich allerdings noch nichts kenne.

Ist aber nicht weiter schlimm, denn die Geschichte ist auch ohne Vorkenntnisse sehr gut und flüssig lesbar.

Der Schreibstil ist zwar emotional-berührend, aber trotz allem auch humorvoll-leicht und die Erlebnisse rund um Amely, Peter und all ihren Freunden werden so herzerwärmend erzählt, dass die/der Lesende ein Kapitel nach dem anderen wegsuchtet.

Zumindest war das bei mir der Fall und es hat mir enormen Spaß bereitet und bisweilen auch eine Achterbahn der Gefühle beschert, zu lesen, wie Amely aus ihrer Trauer herausgeholt wird und in ein neues Leben stolpert. 

Ich kann deshalb diesen wunderschönen, stillen und doch entspannten Roman an alle empfehlen, die ein bisschen Romantik in ihrer Lesewelt haben wollen und ein bisschen Alpaka-Liebe brauchen.  

Das dabei auch noch nebenbei eins meiner liebsten Hobbys neben dem Lesen, das Stricken, thematisiert wird, finde ich absolut super. Genau wie das hinten im Buch einige Strickanleitungen enthalten sind, die ich bestimmt bald ausprobieren werde. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und absolut von 💕)

#susanneoswald #neubeginnimkleinenstrickladenindenhighlands #harpercollins #bookies #vorablesen #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #wohlfühlroman #liebesgeschichte #germanbookstragram #strickgeschichten #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #bookblogger #leseinspirationen #

https://www.instagram.com/p/CjW-ov8jEbY/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Feather & Rose – ein Sturm zieht auf

Magst du Fantasy-Geschichten mit den Elementen? 

Falls ja, dann kann ich Dir Feather & Rose – ein Sturm zieht auf von Claudia Siegmann und dem Ravensburger Verlag empfehlen, welches ab heute erhältlich ist. 

Die Geschichte eben um Feather und ihre Freundin Rose ist auch der Auftaktband zu einer neuen Reihe der Autorin und ich mag ihren Schreibstil, der altersgerecht sowie recht locker-leicht die unglaublichen Geschehnisse an der Wingdale Academy in Cornwall erzählt. 

Natürlich kommt neben dem ganzen Fantastischen rund um die Elemente auch all das andere nicht zu kurz, was nunmal die Teenies sonst so in dieser Altersgruppe so beschäftigt.😉

Findet sich für mich nämlich genau die richtige Portion von Geheimnissen, Drama und Emotionen rund ums Erwachsenwerden sowie natürlich die Liebe zwischen den Zeilen und auch die weiteren Figuren gefallen mir sehr gut.

Und nicht nur mir, denn die beiden Ladys haben da auch so ihren Favoriten unter den Mitschülern, der ihr Herz in Flammen setzt.

Der erste Band ist tatsächlich nicht nur ein erstes Kennenlernen der Figuren, wie dies sonst oft der Fall ist, sondern wartet auch direkt mit einem recht explosiven Ende auf, so dass die Neugier auf die kommende Geschichte direkt geweckt wird.

Das Buch kann aber auch durchaus einfach als Einzelband gelesen werden, da es gottseidank keinen fiesen Cliffhanger gibt.  Von mir kommt für diese fantastische Geschichte deshalb eine glasklare Leseempfehlung und als Goodie obendrauf gibt es für die lesewütigen Kids doch glatt Punkte über das Antolin-Programm, was vielleicht noch ein Anreiz mehr zum Lesen ist. 

Also packt die Koffer und auf nach Cornwall. 

Mal ganz abgesehen davon, dass diese Geschichte ein wirklich passendes und wunderschönes Cover hat. 🥰.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesenjunior und @ravensburgerkinderbuecher sowie absolut von 💕)

#claudiasiegmann #ravensburger #vorablesen #vorablesenjunior #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #featherandrose #kinderbuchempfehlung #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #bücherwurm #bookies #neuerscheinung #buchbesprechung #fantasybücher #germanbookstragram #buchbloggerin #kinderfantasy

https://www.instagram.com/reel/CjLV5ldjsXm/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman Roman

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück ist der Auftaktband von Manuela Inusa’s neuer Reihe und mein Debüt von dieser Autorin.

Der Schauplatz ist ein kleiner, fast aus der Zeit gefallener Ort in Nebraska mit seinen manchmal schrulligen, aber durchaus liebenswerten Figuren. Passend dazu ist auch der Schreibstil, der sehr ruhig (mir fast schon zu ruhig) die Geschehnisse erzählt und dieses Buch deshalb für mich zwar eine wunderschöne Liebesgeschichte erzählt, aber nicht wirklich große Überraschungen oder gar Dramatik bereithält und dadurch eher vor sich hin plätschert.

Einige Dinge werden erst so nach und nach erzählt, andere nur ansatzweise oder gar nicht, was ich persönlich schade finde. Hätte ich mir an manchen Stellen einfach gewünscht, dass Frau Autorin sich weniger in der Beschreibung der Örtlichkeit oder irgendwelcher Festivitäten etc. verliert, sondern lieber mehr auf die Vergangenheit der beiden Protagonisten eingegangen wäre.

Auch ging es mir an manchen Punkten zu schnell mit ihren Handlungen und hat dadurch überhaupt nicht zu der vorhergehenden Langatmigkeit gepasst. 

Alles in Allem ist diese Geschichte für mich einfach nur eine nette Ablenkung vom Alltag, aber leider nicht mehr und genau als solche empfehle ich sie gerne jeder/m, der nichts gegen seichte Soaps hat und diese auch lesen mag.

Vielen Dank an @vorablesen und @rowohltverlag für das #rezensionsexemplar

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#manuelainusa #lakeparadiseeinzuhausefürdasglück #rowohltverlag #vorablesen #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #bücherwurm #bookies #bookaholics #neuerscheinungen #wohlfühlroman #buchbloggerin #bookstagramgermany #bücherempfehlung #wasichlese #bücherjunkie #bookaholicsgermany #liebesgeschichte #review #subabbau

https://www.instagram.com/p/CjAz3hlDHQj/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner