Kategorien
Fantasy Liebesroman Roman

Das Geheimnis des Monsieur Arnaud

»Du bist der Grund, warum ich wieder anfing, leben zu wollen«

Dieses Zitat stammt aus der Geschichte von Odine Raven, die uns in dieser #Romantasy nach Frankreich entführt oder ist es doch eher eine mysteriöse Liebesgeschichte?

Hm, wie auch immer es bezeichnet werden möchte, 🤷‍♀️ Odine schafft mit ihren ruhigen, klaren, aber auch leicht frankophil anmutenden Worten auf jeden Fall eine unheimlich heimelige Geschichte rund um Colette und eben diesen geheimnisvollen Monsieur Arnaud. 🥰

Verpackt sie darin zwar etwas mystisches und auch ein weiteres recht düsteres Thema, doch für mich überwiegt dann doch die Liebesgeschichte und all die Gefühle, die nunmal bei solch einer dazugehören. 😊

Große Dramen werden hier aber gottseidank nicht gefunden, aber dafür viel schöne Lesezeit mit einem absolut niedlichem Rätsel, welches sich aber natürlich zum Ende des Buches auflöst und mein Leseherz anschließend glücklich aufseufzt.

Und nicht nur meins, sondern das der Figuren hab ich bis zu mir hören können.🤭

Wer da warum ebenfalls noch vor Glück seufzt, das könnt ihr aber nur erfahren, wenn ihr Colette und Achille in der Rue de Belfort besucht und ihre Geschichte lest. 😉

Ich verrate es jedenfalls nicht 🤐 und danke stattdessen Odine für das Rezensionsexemplar und diese wunderschöne Geschichte. 🙏

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#odineraven #rezension #fantasyempfehlung #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #fantasyliebe #instabooks #review #liebesgeschichten #bookies #selfpublisherSupport #germanbookstragram #lesestoff #romancebooks #monsieurarnaud #kindlestoryteller2023 #kindlestorytellerx2023 #buchbesprechung #liebesromanemittiefgang #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CsT1yArNKyj/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Hot Books/Dark Romance

Royal Affair

Zwei vor Liebe Verblendete mitten in den Intrigen und den Ränkespielen der englischen und schottischen Monarchie.

So geht es mit Charlie und Cam in Royal Affair weiter.

Don Both und Kera Jung lassen uns nämlich gemeinsam mit den beiden Figuren durch die Hölle in ihrer zweiten Geschichte gehen und setzen somit die Blind Affair fort.

Tun sie dies auch moralisch, emotional und auf so viel unterschiedliche Arten, dass ein Satz von Charlie dazu alles aussagt, nämlich „Wie viel Leid kann auf ein Herz einprügeln, bevor es in tausend winzige Splitter zerspringt? “

Ob wir dies beantwortet bekommen dass findet sich zwischen den Zeilen und wird von mir an dieser Stelle nicht verraten. 🤐

Allerdings macht mich Madame Charlotte weiterhin fast wahnsinnig mit ihrer naiven, egoistisch bisweilen sogar renitent dummen Art und ich kann Trevor nur zu gut verstehen, wenn er mal wieder unausstehlich ist.

Wobei, eigentlich tut sie mir mehr leid.

Hat nämlich keine Frau dieses Leben und die Zerrissenheit nach Eigenständigkeit und doch dem Drang nach dem anerzogenem Gehorsam verdient, so dass Charlie im Grunde genommen nur verlieren kann, egal was sie tut und ich beim Lesen mal wieder mehr als froh bin, nicht in diese ach so elitäre Welt hineingeboren worden zu sein.

Denn kein Privileg der Welt würde für mich aufwiegen, auf ein selbstbestimmtes und freies Leben und vor allem die entsprechende Liebe verzichten zu müssen.

Apropros Trevor, der Kerl ist mir tatsächlich einerseits sehr sympathisch und ich möchte auch so einen und andererseits frage ich mich, was sind seine Beweggründe? Warum benimmt er sich so?

Aber überwiegend ist er für mich eigentlich nur Hachschmacht-Material und wenn ich über diesen Mann lesen kann, dann ertrag ich doch diese ganze Achterbahnfahrt der Gefühle in der Geschichte nur zu gerne. ❤️‍🔥

Also ist mein Fazit zum zweiten Teil der Affair-Reihe tatsächlich, hier ist den beiden Autorinnen wieder eine absolut geniale Geschichte in der adligen Welt mit jede Menge Gefühlen der unterschiedlichsten Art gelungen und ich bereue es in keinster Weise lesend Teil daran gehabt zu haben. 🥰

https://www.instagram.com/p/CsMQBmatbyh/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Hot Books/Dark Romance

Black King

So, ich habe fertig 😭und Kari Tenero hats wieder geschafft und mich zerstört zurückgelassen 💔

Denn mit Black King bekommen wir den finalen Band der Darkromance-Reihe von ihr und somit geht die Gefühlsachterbahn rund um Tess, Sam, Anthony und Jacob in die Schlussrunde.

Das Drama wird natürlich nicht weniger, aber dafür die Fragezeichen in meinem Kopf, gottseidank.

Verstehe ich nun auch so einiges und hege dafür jetzt hin und wieder leichte Mordgedanken, da es da nun einen Kerl gibt, der mich tatsächlich leicht aggro werden lässt. 😤

Lernen wir nämlich auch in diesem Teil einen weiteren King innerhalb der Geschichte kennen und dieser ist das Böse in Person, gegen den sich Tess versucht zu wehren und mich auf die Palme bringt🤬 aber eigentlich lieb ich Kari auch für diese Emotionen🤭

Ob und wie Tess das gelingen wird, sich von diesem Teufel zu befreien und was die anderen Kings damit zu tun haben, das erzählt Kari wieder in ihrem angenehm lesbaren und doch actionreichen Schreibstil, der den Spice natürlich ebenfalls nicht vermissen lässt.❤️‍🔥

Um nicht zu spoilern, verrate ich allerdings nichts weiter dazu und rate euch einfach nur, begebt euch in die Welt der Kings und lest selbst, was da wie mit wem, warum passiert.

Ich jedenfalls habe es nicht eine Sekunde bereut und nach dem ich das Ende nun auch kenne, erst recht nicht, denn auch hier endet es doch nicht so, wie ich zwischendurch gedacht oder erhofft habe und Kari überrascht dazu erneut.

Also für mich tatsächlich ein wirkliches Darkromance-Highlight 🥰

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#karitenero #blackking #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #darkromance #instabooks #dunkleliebe #germanbookstragram #spicybooks #rezension #buchbesprechung #darkbooks #bücherjunkie #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/reel/CsFuCknr_cv/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Liebesroman Roman

Kathmandu & ich

Wenn die Tochter an Liebeskummer leidet und Papa versucht sie zu trösten, dann erzählt er ihr von seiner eigenen Geschichte. 🤷‍♀️

Und genau das passiert in Kathmandu & ich von Sven Jähnel und dem Flamingo Tales Verlag.

Erzählt hier nämlich die Hauptfigur Erik seiner Tochter, wie es eigentlich dazu kam, dass er mit ihrer Mutter ein Paar wurde.

Hin und wieder kommt diese auch in den Kapiteln mit ihrer Sichtweise zu Wort, was ich persönlich sehr gut finde und manche Dinge dadurch besser verständlich sind.

Das Buch ist dabei zwar recht ruhig und es überzeugt mich nicht nur durch den gut und schnell lesbaren Schreibstil, sondern bezaubert mich auch durch die Figuren, den quasi Reisebericht des Autors und vor allem durch die meist herrschend angenehme Atmosphäre sowie den feinen Humor.

Auch wenn es hin und wieder kleinere Dramen gibt, die nunmal im zwischenmenschlichen Miteinander nicht wirklich ausbleiben, so ist die Geschichte ein absolutes Wohlfühlbuch und zeigt sehr gut, dass nicht immer die offensichtlich harten Kerle am Ende des Tages die Helden und Sieger sind. 😉

Von mir gibt es deshalb für Sven Jähnels Debüt eine glasklare Lese-Empfehlung an all diejenigen, die gerne cosy Geschichten in aller Herren Länder lesen.

Ich persönlich habe diesen witzig-charmanten Trip nach Nepal nämlich auf gar keinen Fall bereut. 🥰

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#svenjähnel #kathmanduundich #flamingotalesverlag #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #liebesroman #bookish #instabooks #germanbookstragram #lesestoff #lesendreisen #bookiesupport

https://www.instagram.com/p/Cr–vURtas_/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Liebesroman Roman

Dangerous Meeting

von Jessica Raven

„Unsere Geschichte mag etwas komisch sein, überstürzt und vielleicht auch unüberlegt, aber genau so ist das Leben. Man kann nicht jeden Schritt planen, nicht alles vorhersagen und schon gar nicht, die aufkeimende Liebe in einem ersticken, wenn sie sich so verdammt richtig anfühlt“

So beschreibt Cassy ihre Geschichte mit Cameron und wie Recht sie damit hat.

Wieder einmal hat Jessica mit Dangerous Meeting eine bezaubernd leichte Romanze geschrieben und mir mehr wie nur einen Hach-Seufz-Moment beschert🥰.

Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und auch in diesem Buch gibt es gottseidank keine überspitzten Dramen.

Nein, diese Geschichte könnte genau so jederzeit in der Firma nebenan mit deren Chef geschehen und doch ist es eben nichts alltägliches, was wir da zu lesen bekommen, sondern ist charmant, herzerwärmend und dabei hin und wieder richtig spicy, um auch diese Facette der Liebe nicht zu vergessen. 😁

Mir hat das Buch der beiden C’s unheimlich gut gefallen und ich bin nun sehr gespannt, was Frau Autorin wohl damit meint, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#jessicaraven #outnow #release #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #liebesroman #bookish #lesestoff #bookiesupport #germanbookstragram #instabooks #neuebücher #liebesgeschichten #wohlfühlroman #leseliebe

https://www.instagram.com/p/Cr2TDm3NdUl/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy

Stealing Infinity

Stealing Infinity erzählt uns die Geschichte von Natasha in einem Jugendfantasy und ist der Auftaktband einer neuen Reihe rund um Zeitreisen und jede Menger Geheimnisse an der mysteriösen Gray Wolf Academy und wie eben jene Natasha dort hingekommen ist. Geschrieben von Alyson Noël und erschienen im dtv Verlag, welche ich dank Vorablesen rezensieren darf☺️

Tja und was soll ich dazu sagen?

Hm, erstmal es gibt sehr, sehr viele Geheimnisse und eine mehr denkende, als fragende Protagonistin, was mir persönlich teilweise zu viel wird und etwas vom Lesespaß raubt. Gottseidank sind die Kapitel recht kurz gefasst und auch vom Schreibstil so, dass ich es gut weglesen konnte, was teilweise dann doch wieder die Motivation gehoben hat.

Die typischen Jugendthemen wie Liebe, Persönlichkeitsentwicklung und wem vertraue ich warum, werden natürlich auch thematisiert, aber meistens nur angerissen zwischen all dem Denken von Natasha.

Die meisten Figuren bleiben leider etwas blass oder werden erst in den nächsten Bänden besser ausgearbeitet und die, welche wir schon etwas besser kennenlernen durften, geben mir persönlich eher noch mehr Fragen auf oder sind mir durch ihr Agieren unsympathisch, was Natasha ebenso geht und dies auch in der Geschichte so rüberkommt.

Klar muss im ersten Band einer Reihe nicht gleich jedes Geheimnis gelüftet werden, aber hier war es dann doch teilweise so viel und auch durcheinander, dass es für mich noch nicht zu einem super-wow-Buch reicht und ich hoffe, dass da im nächsten Teil eine wesentliche Steigerung und Entwicklung kommt.

Bis hierhin war es zumindest schonmal ein netter Zeitvertreib, der zwar kein unbedingtes Lese-Muss ist, aber auch schade wäre, wenn ich ihn nicht gelesen hätte.

Das ist wie immer auch nur meine persönliche Meinung und es kann bei Euch ja ganz anders sein, was ihr aber nur herausfindet, wenn ihr die Geschichte selbst lest.

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#alysonnoël #dtvverlag #stealinginfinity #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #jugendfantasy #graywolfacademy #review #buchempfehlung #jugendbuch #buchbesprechung #instabooks

https://www.instagram.com/p/CrukKVStbTU/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Das Lied der See

Es ist mal wieder Rezitime bei mir und diesmal ging es aufs Wasser mit Das Lied der See von Tanja Penninger und dem Vajona Verlag ⛵

Aber wer jetzt an eine klassische Piratengeschichte denkt, der lass sich gesagt sein, dass es hier Keine ist.

Nein hier ist es für mich eher eine, in der die naive, weltfremde und verwöhnte Prinzessin auf brutale Art und Weise die Realität kennenlernt. Sie nicht nur versteht, dass das Leben nicht ein nie enden wollender Spaß ist und ihr Handeln tatsächlich sogar Konsequenzen hat, sondern auch, was es heißt Verantwortung tragen zu müssen. 

An sich ist das Lied der See eine tolle Geschichte und doch ist mir Madame Angie eindeutig zu viel und unsympathisch. Die anderen Figuren bleiben leider recht blass und/oder sterben so frühzeitig, als dass ich mir eine Meinung zu ihnen bilden könnte. 

Zwar ist der Grundgedanke der Geschichte über sich selbst hinaus zu wachsen, ein wirklich toller und vor allem auch in der realen Welt sehr wichtiger Punkt, jedoch war es mir in dieser Geschichte leider persönlich zuviel des Guten und ich hätte mir weniger Denken oder eben nicht logisch denken von Angie und mehr Interaktion durch Gespräche der Figuren untereinander gewünscht. 

Denn geschrieben ist es tatsächlich schon sehr gut, spannend und auch mit einem tollen Worldbuilding, aber irgendwie doch nicht so hundertprozentig mit mir kompatibel.

Ich bin zwar froh, dass ich das Buch nicht zwischendurch doch abgebrochen habe, weil es eben zu viel war, sondern standhaft bis zum Ende gelesen habe, da es auch irgendwie eine Geschichte ist, die nicht nur überrascht, sondern mich persönlich auch mal wieder aus meiner Comfortzone geschmissen hat und somit zeigt, dass nicht jedes Buch zum Highlight taugt, aber trotzdem zu einer angenehme Lesezeit mit den unterschiedlichsten Gefühlsstadien werden kann. 😬

Eine Empfehlung für diese urbane Piratenfantasy mit Tiefgang kann ich deshalb durchaus mit ruhigem Gewissen aussprechen und vor allem den Hinweis geben, dass man bloß nie zu erwartungsvoll mit seiner vorgefertigten Meinung sein sollte, denn es lauern immer Lese-Überraschungen in den Untiefen der Seiten.🤭😉

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

https://www.instagram.com/reel/Cra1ah3M7Sn/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Roman

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording

Es war mal wieder #cosycrimetime bei mir und ihr kriegt deshalb jetzt eine neue #rezension 🤭

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording von Tanja Janz ist offenbar der zweite Band ihrer Küsten-Krimis, was ich aber nicht wusste. Ist aber auch nicht so schlimm, dass ich das erste Buch nicht kenne, da sich dieses hier recht gut ohne Vorkenntnisse lesen lässt.

Die Figuren in dem Buch sind mal mehr und mal weniger gut ausgearbeitet, was auch auf die eigentliche Geschichte so aus meiner Sicht ebenfalls zutrifft, denn irgendwie ist es zwar launig zu lesen und auch eine angenehme Auszeit, aber trotzdem fehlt mir dann doch der Wow-Effekt.

Die Titelüberschriften zur Zeit- und Ortsangabe sind ganz nett, hätte ich aber nicht wirklich gebraucht.

Interessant hingegen finde ich die Kapitel aus Sicht des Täters und heben bei mir eindeutig die Neugier.

Für Cosy-Crime Liebhaber_innen ist diese Geschichte schon nett und hat mir auch so für zwischendurch gut gefallen, aber ein Lese-Highlight ist sie für mich leider nicht.

#tanjajanz #fiesebriseinstpetermording #ullsteinverlag #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #bücherwurm #lesenswert #bookstagramdeutschland #buchbloggerin #vorablesen #review #buchbesprechung #mordmitspass #krimiempfehlung #instabooks

https://www.instagram.com/p/CrNTH-XNEcr/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Kategorien
Liebesroman Roman

Unser Reetdachhaus am Strand

Unser Reetdachhaus am Strand von Christin-Marie Below im Ullstein Verlag beginnt mit einem kleinen Rückblick zu den Figuren dieser beste Freundinnen-Geschichte und wir bekommen schon mal einen kleinen Einblick.

Danach geht es in der Gegenwart in meine Heimatstadt Kassel, von wo aus die Reise für Marla in Richtung Norderney startet und sie dort auf ihre Freundinnen aus Kindertagen trifft.

In Christins Buch geht es also vorrangig um Marla, Sonja und Yve.

Drei Freundinnen aus Kindertagen.

Erfahren wir dabei, was aus ihnen nach ihrer Zeit bei Oma Jella im Wurzelnest geworden ist und wie ihre Zukunft mit welchen Abenteuern so wird.

Die Liebe kommt natürlich auch in diesem so wunderbar ruhig und gefühlvoll erzählten Buch nicht zu kurz.

Spielt dabei aber nur untergeordnet eine Rolle, da hier für mich definitiv die Selbstfindung und die Freundschaft der drei Frauen mehr im Vordergrund steht.

Für mich war es auch das dritte Buch von Christin-Marie, welches ich lesen durfte und ich habe mich vom ersten Moment an wieder unheimlich wohl gefühlt mit der Geschichte, den Figuren und auch dem Schreibstil, denn auch wenn dieses Buch recht unaufgeregt und ohne allzu große Dramen, aber mit einem kleinen Rätsel daherkommt, so überzeugt es mich auch hier wieder mal eben genau mit diesem ruhigen Charme und der darin versteckten Tiefe.

Für mich also mal wieder ein Herzensbuch und ich kann diese wundervolle Geschichte nur mehr als empfehlen.

Also packt die Koffer und auf nach Ney und vergesst bloß nicht das Wurzelnest zu besuchen oder gar den Leuchtturm.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#christinmariebelow #unserreetdachhausamstrand #ullsteinverlag #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #rezension #wohlfühlroman #instabooks #neuerscheinung #nordseegeschichte #büchermittenausdemleben #bookiesupport

https://www.instagram.com/p/CrK3476tWgM/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Lied der Wälder

Habichtshymne

Der Kampf um die Seelen und die Welt geht in diesem dritten Band endlich weiter und die Geschichtenfäden verspinnen sich jetzt mehr und mehr zu einem Kunstwerk.

Aber wer ist der oder das Gute in diesem Spiel und wer oder was eben nicht?

Was passiert, wenn etwas Machtvolles in die falschen Hände gerät und wie leicht es ist mit falschen Versprechungen und Halbwahrheiten zu manipulieren, all das wird in diesem High Fantasy noch tiefer thematisiert und Marleen lässt die Spielleute gemeinsam mit Prinz Severin weiter von einem gefährlichen Abenteuer ins nächste schliddern, während Mattis sich gemeinsam mit Mollie und Mond auf eben einer solchen Mission befindet.

Nur haben sie alle das gleiche Ziel oder werden sie am Schluss gegeneinander kämpfen müssen?

Und was ist mit Rosie und ihrer Liebe zu Mattis?

All das erfahren wir in dem dritten Teil der Lied der Wälder Trilogie wieder auf einer fantastischen und mitreißenden, aber ebenso empathischen Art. Marleen lässt ihre Figuren dabei teilweise nicht immer moralisch richtig handeln und stürzt sie in Zweifel und entsprechende Konflikte.

Lässt sie zu Spielbällen zwischen den Mächten werden und doch erfahren wir in diesem Band wieder so unheimlich viel, was es nun erstmal zu verdauen gilt, bis es dann erneut auf die weitere Reise mit den Barden gehen kann.

Ich persönlich fand diesen Band unheimlich spannend, informativ und dabei wieder so unterhaltsam.

Mir hat die Entwicklung der einzelnen Figuren gut gefallen und der bisweilen poetische Schreibstil hat mich sogar noch zusätzlich weiter in die Welt der Barden versetzt.

Allerdings bin ich dann jetzt so langsam auch mal für das große Finale bereit und hoffe, dass uns dies im nächsten Band wirklich beschert wird und Marleen uns nicht noch länger auf die Folter spannt.

Bis hierhin gibt es von mir auf jeden Fall schon mal für diesen Band und eigentlich für die komplette Reihe meine vollste Bookieliebe und ich kann es allen Fantasyfans nur empfehlen.

https://www.instagram.com/p/CrDGqfltLA9/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner