Kategorien
Fantasy Liebesroman Roman

Das Geheimnis des Monsieur Arnaud

»Du bist der Grund, warum ich wieder anfing, leben zu wollen«

Dieses Zitat stammt aus der Geschichte von Odine Raven, die uns in dieser #Romantasy nach Frankreich entführt oder ist es doch eher eine mysteriöse Liebesgeschichte?

Hm, wie auch immer es bezeichnet werden möchte, 🤷‍♀️ Odine schafft mit ihren ruhigen, klaren, aber auch leicht frankophil anmutenden Worten auf jeden Fall eine unheimlich heimelige Geschichte rund um Colette und eben diesen geheimnisvollen Monsieur Arnaud. 🥰

Verpackt sie darin zwar etwas mystisches und auch ein weiteres recht düsteres Thema, doch für mich überwiegt dann doch die Liebesgeschichte und all die Gefühle, die nunmal bei solch einer dazugehören. 😊

Große Dramen werden hier aber gottseidank nicht gefunden, aber dafür viel schöne Lesezeit mit einem absolut niedlichem Rätsel, welches sich aber natürlich zum Ende des Buches auflöst und mein Leseherz anschließend glücklich aufseufzt.

Und nicht nur meins, sondern das der Figuren hab ich bis zu mir hören können.🤭

Wer da warum ebenfalls noch vor Glück seufzt, das könnt ihr aber nur erfahren, wenn ihr Colette und Achille in der Rue de Belfort besucht und ihre Geschichte lest. 😉

Ich verrate es jedenfalls nicht 🤐 und danke stattdessen Odine für das Rezensionsexemplar und diese wunderschöne Geschichte. 🙏

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#odineraven #rezension #fantasyempfehlung #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #fantasyliebe #instabooks #review #liebesgeschichten #bookies #selfpublisherSupport #germanbookstragram #lesestoff #romancebooks #monsieurarnaud #kindlestoryteller2023 #kindlestorytellerx2023 #buchbesprechung #liebesromanemittiefgang #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CsT1yArNKyj/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy

Stealing Infinity

Stealing Infinity erzählt uns die Geschichte von Natasha in einem Jugendfantasy und ist der Auftaktband einer neuen Reihe rund um Zeitreisen und jede Menger Geheimnisse an der mysteriösen Gray Wolf Academy und wie eben jene Natasha dort hingekommen ist. Geschrieben von Alyson Noël und erschienen im dtv Verlag, welche ich dank Vorablesen rezensieren darf☺️

Tja und was soll ich dazu sagen?

Hm, erstmal es gibt sehr, sehr viele Geheimnisse und eine mehr denkende, als fragende Protagonistin, was mir persönlich teilweise zu viel wird und etwas vom Lesespaß raubt. Gottseidank sind die Kapitel recht kurz gefasst und auch vom Schreibstil so, dass ich es gut weglesen konnte, was teilweise dann doch wieder die Motivation gehoben hat.

Die typischen Jugendthemen wie Liebe, Persönlichkeitsentwicklung und wem vertraue ich warum, werden natürlich auch thematisiert, aber meistens nur angerissen zwischen all dem Denken von Natasha.

Die meisten Figuren bleiben leider etwas blass oder werden erst in den nächsten Bänden besser ausgearbeitet und die, welche wir schon etwas besser kennenlernen durften, geben mir persönlich eher noch mehr Fragen auf oder sind mir durch ihr Agieren unsympathisch, was Natasha ebenso geht und dies auch in der Geschichte so rüberkommt.

Klar muss im ersten Band einer Reihe nicht gleich jedes Geheimnis gelüftet werden, aber hier war es dann doch teilweise so viel und auch durcheinander, dass es für mich noch nicht zu einem super-wow-Buch reicht und ich hoffe, dass da im nächsten Teil eine wesentliche Steigerung und Entwicklung kommt.

Bis hierhin war es zumindest schonmal ein netter Zeitvertreib, der zwar kein unbedingtes Lese-Muss ist, aber auch schade wäre, wenn ich ihn nicht gelesen hätte.

Das ist wie immer auch nur meine persönliche Meinung und es kann bei Euch ja ganz anders sein, was ihr aber nur herausfindet, wenn ihr die Geschichte selbst lest.

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#alysonnoël #dtvverlag #stealinginfinity #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #jugendfantasy #graywolfacademy #review #buchempfehlung #jugendbuch #buchbesprechung #instabooks

https://www.instagram.com/p/CrukKVStbTU/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Das Lied der See

Es ist mal wieder Rezitime bei mir und diesmal ging es aufs Wasser mit Das Lied der See von Tanja Penninger und dem Vajona Verlag ⛵

Aber wer jetzt an eine klassische Piratengeschichte denkt, der lass sich gesagt sein, dass es hier Keine ist.

Nein hier ist es für mich eher eine, in der die naive, weltfremde und verwöhnte Prinzessin auf brutale Art und Weise die Realität kennenlernt. Sie nicht nur versteht, dass das Leben nicht ein nie enden wollender Spaß ist und ihr Handeln tatsächlich sogar Konsequenzen hat, sondern auch, was es heißt Verantwortung tragen zu müssen. 

An sich ist das Lied der See eine tolle Geschichte und doch ist mir Madame Angie eindeutig zu viel und unsympathisch. Die anderen Figuren bleiben leider recht blass und/oder sterben so frühzeitig, als dass ich mir eine Meinung zu ihnen bilden könnte. 

Zwar ist der Grundgedanke der Geschichte über sich selbst hinaus zu wachsen, ein wirklich toller und vor allem auch in der realen Welt sehr wichtiger Punkt, jedoch war es mir in dieser Geschichte leider persönlich zuviel des Guten und ich hätte mir weniger Denken oder eben nicht logisch denken von Angie und mehr Interaktion durch Gespräche der Figuren untereinander gewünscht. 

Denn geschrieben ist es tatsächlich schon sehr gut, spannend und auch mit einem tollen Worldbuilding, aber irgendwie doch nicht so hundertprozentig mit mir kompatibel.

Ich bin zwar froh, dass ich das Buch nicht zwischendurch doch abgebrochen habe, weil es eben zu viel war, sondern standhaft bis zum Ende gelesen habe, da es auch irgendwie eine Geschichte ist, die nicht nur überrascht, sondern mich persönlich auch mal wieder aus meiner Comfortzone geschmissen hat und somit zeigt, dass nicht jedes Buch zum Highlight taugt, aber trotzdem zu einer angenehme Lesezeit mit den unterschiedlichsten Gefühlsstadien werden kann. 😬

Eine Empfehlung für diese urbane Piratenfantasy mit Tiefgang kann ich deshalb durchaus mit ruhigem Gewissen aussprechen und vor allem den Hinweis geben, dass man bloß nie zu erwartungsvoll mit seiner vorgefertigten Meinung sein sollte, denn es lauern immer Lese-Überraschungen in den Untiefen der Seiten.🤭😉

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

https://www.instagram.com/reel/Cra1ah3M7Sn/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Lied der Wälder

Habichtshymne

Der Kampf um die Seelen und die Welt geht in diesem dritten Band endlich weiter und die Geschichtenfäden verspinnen sich jetzt mehr und mehr zu einem Kunstwerk.

Aber wer ist der oder das Gute in diesem Spiel und wer oder was eben nicht?

Was passiert, wenn etwas Machtvolles in die falschen Hände gerät und wie leicht es ist mit falschen Versprechungen und Halbwahrheiten zu manipulieren, all das wird in diesem High Fantasy noch tiefer thematisiert und Marleen lässt die Spielleute gemeinsam mit Prinz Severin weiter von einem gefährlichen Abenteuer ins nächste schliddern, während Mattis sich gemeinsam mit Mollie und Mond auf eben einer solchen Mission befindet.

Nur haben sie alle das gleiche Ziel oder werden sie am Schluss gegeneinander kämpfen müssen?

Und was ist mit Rosie und ihrer Liebe zu Mattis?

All das erfahren wir in dem dritten Teil der Lied der Wälder Trilogie wieder auf einer fantastischen und mitreißenden, aber ebenso empathischen Art. Marleen lässt ihre Figuren dabei teilweise nicht immer moralisch richtig handeln und stürzt sie in Zweifel und entsprechende Konflikte.

Lässt sie zu Spielbällen zwischen den Mächten werden und doch erfahren wir in diesem Band wieder so unheimlich viel, was es nun erstmal zu verdauen gilt, bis es dann erneut auf die weitere Reise mit den Barden gehen kann.

Ich persönlich fand diesen Band unheimlich spannend, informativ und dabei wieder so unterhaltsam.

Mir hat die Entwicklung der einzelnen Figuren gut gefallen und der bisweilen poetische Schreibstil hat mich sogar noch zusätzlich weiter in die Welt der Barden versetzt.

Allerdings bin ich dann jetzt so langsam auch mal für das große Finale bereit und hoffe, dass uns dies im nächsten Band wirklich beschert wird und Marleen uns nicht noch länger auf die Folter spannt.

Bis hierhin gibt es von mir auf jeden Fall schon mal für diesen Band und eigentlich für die komplette Reihe meine vollste Bookieliebe und ich kann es allen Fantasyfans nur empfehlen.

https://www.instagram.com/p/CrDGqfltLA9/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Bonfire Night

Katie Kento und der Wreaders Verlag entführen uns in Bonfire Night Raben über Whitechapel nämlich einerseits ins London von 1851 und auch irgendwie gleichzeitig in das heutige, denn in diesem leicht mystisch anmutenden Fantasy geht es um Annie von damals und Sasha von heute und deren beider Leben. 

Steckt in diesem Buch auch nicht nur deren Lebensgeschichten, sondern noch jede Menge Geheimnisse und auch Zwischenmenschliches sowie eine coole Kriminalgeschichte, was den besonderen Charme für mich in dieser Geschichte ausmacht.

Nicht nur dass Katie so ein, zwei bereits bekannte Dinge in die Geschichte miteinbringt, sondern sie schafft es grandios die einzelnen Zeitstränge so spannend miteinander zu kombinieren, dass ich vor Neugier gar keine Lesepausen machen wollte. 

Mir hat dieser Mix von Fantasy, Krimi mit Okkultismus, Lebensgeschichte, Freundschaft und Liebe unheimlich zugesagt und da Frau Autorin in ihrem Schreibstil auch nicht mit Witz und Charme gegeizt hat, blieb somit auch trotz der ganzen Düsternis der Spaß und das Wohlgefühl nicht auf der Strecke. 

Also für mich ein wirklich tolles Buch und ich bin gespannt, ob ich irgendwann nochmal von den Moores und ihrer Detektei etwas zu lesen bekomme. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#katiekento #wreadersverlag #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #fantasycrime #instabooks #neuerscheinung #outnow #happyreleaseday #germanbookstragram #lesestoff #fantasybücher #buchbesprechung

https://www.instagram.com/p/CrAzUGENynG/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die Geschichtenwandler

Magische Tinte

Gibt es magische Tinte? Und wenn ja, was hat ihre Grams damit zu tun und warum ist sie auf einmal so verwirrt? Warum verändert diese Tinte Bücher und dann auch gleich noch die reale Welt? Und wer steckt eigentlich dahinter und was will er damit erreichen?

All diese Fragen und noch einige mehr stellt sich die 12-jährige Athena, kurz Enna genannt in dem ersten Band der Geschichtenwandler-Trilogie von Kristen Perrin und dem Sauerländer Verlag.

Beginnt für Enna nämlich in einer schicksalhaften Begegnung mit einem komischen Zylinderträger in der Buchhandlung Ihrer Mum ein magisches Abenteuer, in dem nicht nur die Rettung der Bücher und deren Geschichten und sogar ihr bisher gekanntes London im Vordergrund steht, sondern Enna auch noch alte und neue Freundschaften dafür braucht und einiges dazu lernt.

Der Autorin ist hier tatsächlich ein süßes Kinderfantasy rund um einige alte Klassiker gut gelungen und erzählt in diesem Band Magische Tinte auch in einem altersentsprechenden, aber flüssig und angenehm lesbaren Schreibstil, so dass wir Enna eben nicht nur kennenlernen, sondern auch den mysteriösen Geheimbund Emerald Ink und was dieser mit der magischen Tinte zu tun hat.

Mir hat der Auftakt dieser Reihe sehr gut gefallen und ich bin auf das nächste Abenteuer von Enna und ihren alten sowie neuen Freunden sehr gespannt.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und @fischer_kinder.jugendbuch sowie absolut von 💕)

#kristenperrin #diegeschichtenwandler #diegeschichtenwandlermagischetine #sauerländerverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #kinderfantasy #vorablesenjunior #kinderbuchempfehlung #buchbesprechung #instabooks #germanbookstragram

https://www.instagram.com/reel/CqlCJ_Yj4po/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Märchen

Zwei wie Pech und Flitter

Wenn die Ex-Frau von König Drosselbart Adelaide von Hopfenburg auf Pech-Marie trifft und diese sogar unter ihre Fittiche nimmt, dann kommt eine lustige, abenteuerliche und bisweilen schon recht gesellschaftskritische Geschichte dabei heraus. 😆

Denn genau das passiert in Zwei wie Pech und Flitter von David Pawn im Wunderzeilen Verlag und lässt uns in dieser Märchenadaption nicht nur daran teilhaben, wie aus der Pech-Marie doch noch ein “vernünftiges” Mitglied der Gesellschaft durch Adelaides Zutun wird, sondern erfahren wir auch, was es doch für spannende Wege gibt, um sich selbst gewissermaßen zu befreien. 😁

Spielt das Buch nämlich auf äußerst amüsante Art mit unheimlich vielen Klischees und gesellschaftlichen Konventionen, die eben Frau Ex-Drosselbart nutzt, um sich und Marie ein selbstbestimmtes, freies und glückliches Leben zu verschaffen. 😉

Mir hat dieser Mix und der vorhandene Wortwitz unheimlich gut gefallen und eine tolle Lesezeit verschafft, was nicht nur an dem federleichten Schreibstil von David liegt, sondern auch daran, dass die Geschichte an manchen Stellen eben auch nicht an Tiefe vermissen lässt.

Mich tatsächlich hin und wieder zum Überdenken einiger Dinge gebracht hat und somit aus meiner Sicht noch zusätzlich einen wichtigen Punkt eines Märchens abdeckt.

Nämlich die verborgene Gesellschaftskritik und das Lehrreiche, was sich ja unterschwellig in allen bekannten Märchen so finden lässt. 🤭

Die beiden Ladys sind mir auf jeden Fall ans Herz gewachsen und ich kann diese Geschichte deshalb nur mit einem Sternenregen überschütten. 💖🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟💖

Und ich hoffe, dass ich genau so was in der ein oder anderen Form erneut irgendwann von David zu lesen bekomme 🥰

Die tolle Coverillustration ist im übrigen von Vinachia Burke 😻

#davidpawn #wunderzeilenverlag #neuebücher2023 #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #rezension #instabooks #neuerscheinung #outnow #märchenadaptionen #buchrelease

https://www.instagram.com/reel/Cqamaypj6p6/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Erstgeboren

In Erstgeboren von Katharina Kluth aus dem Autorenparadies Verlag lernen wir Anya kennen und erfahren, dass sie eine Vampirin mit etwas Fee im Blut ist, die bisher allerdings wohlbehütet und geschützt bei ihrer Mutter aufgewachsen ist.

Ihren Vater und auch eigentlich all das, was einen Vampir so wirklich ausmacht somit leider überhaupt nicht kennt oder eben nur recht rudimentäres Wissen dazu hat. Sie dadurch irgendwie nur ansatzweise eine Ahnung von all den anderen unglaublichen Wesen in der Welt hat, da ihre Mutter sie von all diesen Dingen nunmal ferngehalten hat.

Das soll sich aber bald ändern, als Anya zum Studieren von zu Hause auszieht.

Und damit startet auch das Abenteuer und wir lernen nicht nur jede Menge Figuren in ihrem Umfeld kennen, sondern dürfen erste romantische Gefühle und all das, was man so in einer College-Geschichte erwartet, lesen.

Allerdings mit einer gehörigen Prise Mysterium vermischt und ich persönlich finde es irgendwie zwar nett zu lesen, aber trotzdem fehlt mir der absolute Funke für den Wow-Effekt.

Auch ein Fokus auf einem irgendwie gearteten Fixpunkt in der Geschichte ist für mich bis weit über die Hälfte der Geschichte nicht so ganz erkennbar.

So erfahre ich zwar von dem einen Bereich sehr viel und dann wiederum auch von dem anderen, aber das Verweben dieser Bereiche geht leider sehr schleppend voran, was es für mich als Lesende irgendwie zäh macht, nur um zum Ende der Geschichte hin dann hopplahopp eine Aktion nach der anderen zu lesen, die allerdings für mich nur einen kleinen Teil erklären, so dass ich doch einige Fragezeichen in Bezug auf Motive einzelner Figuren oder einem möglichen Fortgang im Band 2 im Kopf habe, was ich persönlich etwas doof finde.

Einzig der Punkt, dass ich weiß, dass es eine Fortsetzung geben wird, lässt mich hoffen, dass ich die Geschichte nach deren Lesen dann vollständig verstehe und irgendwann eben auch dieser besagte Wow-Funke auf mich überspringt.

Bisher bin ich tatsächlich nur so semibegeistert, was aber nicht am Schreibstil liegt, sondern wie gesagt eher daran, dass hier eventuell etwas unfokussiert geschrieben wurde und manche Dinge entweder nur angerissen erzählt werden oder wohl als Teaser und Vorbereitung auf den nächsten Band dienen sollen, für mich aber eben in diesem Band irgendwie deplatziert wirken. 

Aber das ist wie immer mein persönliches Empfinden und hat ja nichts damit zu tun, dass ihr das Buch anders wahrnehmt oder versteht und es euch vielleicht von der ersten Seite an von den Socken haut. Das werdet ihr aber nur herausfinden, wenn ihr euch wirklich mit Anya ins Abenteuer stürzt.

https://www.instagram.com/reel/CqS10CHDvdq/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Mera und das Herz des Waldes

Wer ist Mera und was hat sie mit diesem ominösen Herz zu tun?

Tja, also Mera ist eine klassische Außenseiterin und muss so einiges von ihren Mitschülern ertragen.

Zumindest bis zu einem Schulausflug, der alles verändern wird.

Denn in dieser Geschichte erfahren wir etwas über Freundschaft und was dieses Band für ein Wunder sein kann.  Maya nimmt uns in dieser herzallerliebsten Kinderfantasy also mit auf einen Wandertag von Mera, der erst katastrophal ist und sich dann zu einem fantastischen Abenteuer für diese entwickelt.  Der Schreibstil der Geschichte ist nicht nur altersentsprechend angenehm, sondern so wunderschön bildhaft und mitreißend, dass es einfach nur Spaß macht, das Buch mit all seinen zauberhaften Figuren zu lesen. Das ich dabei einen besonderen Faible für Tirothemius den Hüter der Nebelgrenze entwickelt habe, kann ich nicht von der Hand weisen, denn der Pan ist einfach nur niedlich und mit seiner frechen Art auch derjenige, der immer wieder für Witz und Charme sorgt. 

Mir persönlich hat dieses Abenteuer sehr gut gefallen und ich denke, dass es auch den kleinen Lesebegeisterten ebenso gefallen wird. Also stürzt euch in den magischen Wald und in die Rettung seines Herzens und vergesst ein wenig die reale Welt um Euch rum, denn genau das passiert hier auf zauberhaft magische Art. 

#mayamalou #meraunddasherzdeswaldes #editionroterdrache #teamroterdrache #outnow #kinderfantasy #germanbookstragram #kleinverlage #leseempfehlung #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #fantasylesen #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #rezensionsexemplar #neuebücher2023

https://www.instagram.com/p/CqLMxQxNQv1/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Feuerblut 2

Die Reise von Zwölf geht mit Band 2 von Feuerblut weiter und der Untertitel – Die Reise zum Frostpalast – sagt dann auch schon aus, wo es diesmal hingeht und welches Setting den/die Lesende in diesem Buch von Aisling Fowler und dem Dragonfly Verlag erwartet. 

Zwölf oder besser gesagt jetzt Phönix muss sich erneut mit alten und neuen Weggefährten in einen Kampf gegen Gut und Böse begeben und an der Schreibweise hat sich nicht viel verändert.

Gottseidank gibt es hin und wieder eine kleine Rekapitulierung, so dass es auch nicht ganz so dramatisch ist, wenn das Lesen des ersten Bandes schon etwas zurückliegt. Wird so die Erinnerung an das erste Abenteuer aufgefrischt und doch gibt es in diesem Band auch noch die Neuerung, dass einige Kapitel aus Sicht von Hund, dem Wächter der Jägerloge wiedergegeben wird, was mir persönlich sehr gut gefällt. Genauso wie die immer wieder einfließenden Erinnerungen.

Etwas störend dazu empfinde ich persönlich allerdings die Gedanken zu den verschiedenen Monstern und was darüber im Handbuch magischer Tierwesen nach Phönixs Erinnerungen drinsteht. Ist zwar als Information für die/den Lesenden gut gemeint und auch meistens so in das Geschriebene eingewoben, dass es eigentlich im Lesefluss und der Geschichte nicht stört, aber bei mir tut es das irgendwann trotzdem, was die Begeisterung etwas schmälert. 

Die Entwicklung von Phönix und Hund ist toll dargestellt. Nur leider bleiben die anderen Figuren weiterhin recht blass, ob gewollt oder eben, weil ihre Zeit in der Geschichte noch nicht gekommen ist, weiß ich nicht und lässt sich auch nicht ändern bzw. werden wir bestimmt dann im weiteren Teil eventuell noch erfahren. 

Die Geschichte ist trotzdem sehr gut lesbar und voller Action und unvorhergesehener Wendungen, so dass man nie sicher sein kann, dass es auch wirklich so ist, wie es einem beim Lesen so erscheint. Allerdings ist dies auch noch ein Punkt, der mir persönlich etwas zu viel ab einem gewissen Punkt ist.

Es ist zwar weder übertrieben, noch unrealistisch innerhalb der Geschichte, aber entweder Phönix hängt in ihren Gefühlen, Erinnerungen und Zweifeln fest oder es ist eben adrenalinhochjagend, weil Phönix und ihre Gefährten sich erneut retten müssen. Ein Dazwischen mit richtigen Konversationen und Miteinander gibt es nicht wirklich und das finde ich schade, da so der Grundgedanke der Geschichte von Freundschaft und Vertrauen gar nicht wirklich rüberkommt oder ich habe das Buch irgendwie falsch verstanden. 

Eigentlich habe ich auch kein Problem mit Action und temporeichen Geschichten, aber hier ist es mir tatsächlich zu viel auf einmal gewesen und aus Muttersicht bin ich mir auch nicht sicher, ob ich es meinem 12-jährigen Kind (Altersempfehlung des Verlags) zu bestimmten Uhrzeiten zum Lesen geben würde, da ich weiß, dass die Spannung und das Emotionen aufwühlend Gelesene vermutlich kontraproduktiv zum Schlafen wäre. Aber auch das ist ja abhängig von der Persönlichkeit der/des Lesenden und sollte absolut kein Hinderungsgrund für Euch sein, dieses Buch lesen zu wollen.

Nichtsdestotrotz finde ich es nämlich eine wirklich tolle Geschichte und ich bin natürlich gespannt, wie es weitergeht und welche Entwicklungen uns dann noch erwarten. Wobei es ja schon schwer wird, noch mehr an Action und Unerwarteten hineinzupacken, ohne dass es dann wirklich übertrieben wird.

https://www.instagram.com/reel/CqDnC6kDGb6/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner