Kategorien
Fantasy Roman

Catan, der Roman (1)

Kennt ihr das Spiel Siedler von Catan?

Ja, dann hab ich hier was für Euch 😉

Klaus Teuber, der Erfinder des beliebten Brettspiels Catan legt mit dem Buch den ersten Band einer spannenden Familien-Saga vor. 

Und nicht nur das, sondern er setzt quasi sein Spiel in Worten um und erzählt uns innerhalb der Geschichte rund um Thorolf, Arsla und all den anderen Figuren in einer unbeschreiblich tollen Art die Geschehnisse einer Neusiedlung.

Lässt uns so nach und nach an dem Aufbau einer neuen Ära teilhaben, die mit Dramen, Revolutionen und Reformen einhergeht, aber auch nicht die Einzelschicksale mit all deren persönlichen Erlebnissen vergisst. 

Für mich ist es faszinierend, wie der Autor so nach und nach durch das Hinzukommen neuer Personen die einzelnen Ressourcen des Spiels einbaut und die hierarische Geschichte der Wikinger versucht in eine Demokratie zu führen. 

Natürlich gelingt ihm das nicht so ganz auf den 557 Seiten, aber es ist ja zum Glück eine Reihe und ich bin gespannt, wie sich die Welt und die Figuren Catans in der Zukunft so weiter entwickeln. 

Für mich ist die Geschichte auf jeden Fall ein absolutes Mustread.

Schon alleine für das tolle Umsetzen des Spiels, die wirklich interessante Geschichtsstunde über Wikinger, deren Siedlungen und allen anderen Völkern in der damaligen Zeit sowie das Aufarbeiten politischer, religiöser und sozialer Themen.

Aus meiner Sicht können sogar Lesende einiges für die heutige Zeit daraus lernen und sollte in manchem Unterricht in der Schule als Lektüre durchgenommen werden.

Also ich bin begeistert und warte dann mal gespannt auf die Fortsetzung 😉

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#klausteuber #catan #kosmosverlag #lovelybooks #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #wikingergeschichte #germanbookstragram #lesestoff #buchempfehlung #leseratte #instabooks #buchbesprechung #bookstagramdeutschland

https://www.instagram.com/p/ClsgCOaK1sx/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch Märchen

Nordlicht 01

von Malin Falch im Egmont Bäng und ich durfte diesen Comic dank Vorablesen schon vor dem offiziellen Release lesen

Also worum geht es:

Hier trifft tatsächlich nordische Mythologie auf Peter Pan und dieser wird zu Espen, einem nordischen Fabelwesen aus der Dimension Jotundalen und Wendy zu Sonja, einem normalen Mädchen aus unserer Welt.

Wieso die beiden in der Nacht nach Sonjas Konfirmation aufeinandertreffen und Sonja dann sogar mit Espen in seine Welt geht, das erzählt Malin Falch in diesem ersten Band ihrer Comic-Reihe und ist tatsächlich mal eine andere Variante.

Finde ich aber enorm gut und spricht somit bestimmt auch Leute an, die nicht so gerne ganze Wälzer lesen und doch ein bisschen Fantasie in ihrem Leben haben möchten.

Ich jedenfalls mag diese Kombi von altbekannter Peter Pan-Story und nordischer Mythologie total.

Die gezeichneten Figuren sind sehr ansprechend, bisweilen witzig oder eben entsprechend abschreckend, was die Geschichte sehr gut über die Bilder transportiert, wie es nunmal in einem guten Comic sein soll.

Insgesamt sind die Zeichnungen wirklich toll, auch wenn es in diesem Band recht düster zugeht, also von den Lichtverhältnissen her, was aber durchaus so zur Thematik gehört und ich mag.

Aber da wären wir dann auch schon bei meinem einzigen Kritikpunkt zum Comic: die Lesbarkeit der Konversation.

Die ist leider ebenfalls recht dunkel gehalten, was zwar schön für das Gesamtbild ist, aber überhaupt nicht gut für Leute wie mich, die etwas mehr Kontrast zum Lesen benötigen.

Hier hätte ich mir doch gewünscht, dass die Schriftfarbe etwas heller ist. 

Ansonsten wie gesagt ist es ein sehr zu empfehlender erster Band und ein erstes Kennenlernen, so dass ich gespannt bin, was für Abenteuer und Geschehnisse uns in den Folgebänden erwarten.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#malinfalch #egmontbäng #comicliebe #rezension #neuerscheinung #lesestoff #bookstagramdeutschland #review #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #bücherwurm #peterpan #nordischemythologie #jugendbuch #buchbloggerin #lesenerd #bookblogger #vorablesenjunior #vorablesen #fantasybücher

https://www.instagram.com/p/Ck20hXVLo5q/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Märchen

Red Riding Huntress

von Regina Meißner und Sabine Schulter ist scheinbar eine Märchenadaption von Rotkäppchen.

Zumindest das Cover legt dies schon mal nah, genau wie eben auch der Titel. 

Also was gehört zu Rotkäppchen, mal überlegen ein Jäger.

In diesem Fall, ist es aber eine Jägerin mit unserer Prota Zinnja.

Und ein Wolf natürlich, auch diesen gibt es mit Zinnjas Auftraggeber, dem Gestaltwandler Diaz.

Soweit so gut, dann könnte die Geschichte ja recht einfach losgehen und wäre vermutlich auch gähnend langweilig sowie recht schnell erzählt. 

Vermutlich aus diesem Grund gibt es deshalb noch die geheimnisvolle böse Hexe, die es auf die Magie von Diaz Rudel abgesehen hat, so dass er nunmal bei Zinnja um deren Hilfe bei der Bekämpfung bittet. 

Tja, und dann geht das Abenteuer der beiden quer durch die Welt der fantastischen Wesen auch los.

Treffen sie nämlich auf eine Fee, die nichts umsonst macht und ihre Bezahlung vehement einfordert, auf bösartige Schattenwesen, die das ungleiche Paar deshalb jagt und auf hilfsbereite Zwerge und einen liebevollen, aber einsamen Berggeist. 

Die ganze Geschichte ist ein auf und ab und dies nicht nur bei der Spannung, sondern auch bei den Gefühlen von Zinnja und Diaz, was mich teilweise etwas überfordert. Und nicht nur das, denn es führt dazu, dass ich die Geschichte leider nicht so schnell lesen konnte, wie ich das gern getan hätte und immer wieder Pausen zwischen den Kapiteln einlegen musste.

So genau sagen, woran das jetzt explizit lag, kann ich noch nicht mal genau, denn der Schreibstil ist schon recht klar und in ansprechender Sprache. Die Liebelei zwischen den beiden ist süß und die Spannungsteile sind genau so, wie es soll. Eben spannungsgeladen.

Das Rotkäppchen äh Zinnja eine selbstbewusste Jägerin und Diaz ein schnuckeliger, aber recht unerfahrener Wolf im Umgang mit Menschen ist, stört mich tatsächlich auch nicht, sondern macht es bisweilen recht amüsant, also kann es das auch nicht sein. Ach egal, das Lesetempo lassen wir jetzt mal beiseite und vielleicht habt ihr damit ja auch gar keine Probleme, wer weiß.🤷‍♀️

Mein Fazit zu dieser Geschichte ist ansonsten nämlich, dass es eine tolle Urbanfantasy mit Märchenelementen ist, aber eben keine klassische Rotkäppchengeschichte, die Regina Meißner und Sabine Schulter da geschrieben haben. Also ich find sie super und kann sie deshalb auch empfehlen.

https://www.instagram.com/p/Ckuod5-jREC/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

a Psalm of Storms and Silence

Endlich hab ich A Psalm of Storms and Silence beendet und deshalb bekommt ihr jetzt auch direkt meine #rezension 😊

Dieses Buch ist nämlich die Fortsetzung von A Song of Wraith and Ruin von Roseanne A. Brown im DroemerKnaur Verlag und gleichzeitig das Finale dieser urban Fantasy. 

In diesem Buch erfahren wir auch endlich, wie es mit Karina und Malik weitergeht, welche wundersamen, nervenaufreibenden sowie ihre Persönlichkeit stärkenden Aufgaben sie erwarten bzw. was sie so alles erleben. 

Auch in diesem Teil schafft es Roseanne mit ihrem Schreibstil die Welt sowie die Figuren mit all ihren Gefühlen perfekt in Worte zu fassen, so dass es erneut ein absoluter Genuss ist zu lesen. 

Das Ende und dessen Form war für mich dann doch tatsächlich eine kleine Überraschung und macht die Geschichte irgendwie sogar noch besser. 

Also wie ihr merkt, dieses Buch hat mich wieder komplett in seinen Bann gezogen und mich vollends überzeugt, weshalb ich es Euch einfach nur ans Herz legen kann, solltet ihr eine Fantasygeschichte suchen, die zwar viel klassische Elemente enthält, aber durchaus durch den Schreibstil und deren Figuren überrascht. 

Vielen Dank auch an Netgalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. 

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#APsalmofStormsandSilenceDieMagievonSolstasia #NetGalleyDe #roseanneabrown #review #droemerknaur #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #bookies #bookaholics #netgalley #fantasyempfehlung #germanbookstragram #lesestoff #buchliebe #lesetipp #urbanfantasy #bookaholicsgermany #wasichlese

https://www.instagram.com/p/CklVoOUjGtI/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch Märchen

Wendy & Peter

Verloren im Nimmerwald

Es ist mal wieder Rezitime und heute mit Aiden Thomas und dem Dragonfly Verlag 😊

Wendy muss also Peter retten🤷‍♀️aber warum?

Wendy ist ohne Michael und John vor Jahren allein aus Nimmerland zurückgekehrt und mittlerweile schon 18 Jahre alt. Jedoch ist ihre Familie daran mehr oder weniger zerbrochen und lebt – nein vegetiert – fast nur noch vor sich hin. Peter taucht nun überraschend bei ihr auf, weil er ganz dringend ihre Hilfe braucht und nicht nur er, sondern auch die Kinder, die neuerdings aus Wendys Heimatstadt verschwunden sind. 

So beginnt eine interessante Geschichte über das Erwachsenwerden, in der Peter ganz der typische Peter Pan ist.

Wendy hingegen eben eher traumatisiert und nicht wirklich glücklich lebt. Alle anderen Figuren, deren Handeln und Sicht bleiben für mich eher recht diffus, da die Geschichte von Aiden Thomas eigentlich nur Wendys Denken, Handeln und Sicht erzählt und für mich leider viel zu viele Fragen in Bezug auf das komische Verhalten von Wendys Familie zu lange offen bleiben.

Das Lesen mir deshalb auch zwischendurch recht schwer gefallen ist, obwohl ich die Geschichte schon unheimlich gut finde.

Der Schreibstil ist manchmal recht locker – eben wie Peter – und dann doch wieder tiefdunkel-zweifelnd, was tatsächlich die Zerrissenheit von Wendy widerspiegelt.

Gottseidank habe ich mich tatsächlich bis zum Ende des Buches durch die Seiten gekämpft, denn das Ende ist so herzzerreißend schön und entschädigt mich auch für viele Dinge in der Geschichte, die sie etwas langatmig oder manchmal für mich auch nicht ganz nachvollziehbar gemacht hat. 

Wer da am Ende nun wen rettet und wie, das verbirgt sich zwischen den knapp 400 Seiten und von mir erfahrt ihr dazu nichts, sondern müsst ihr schon selbst herausfinden. 

Empfehlen kann ich euch dieses Buch über Wendys Weg zurück ins Leben und das Erwachsenwerden durchaus, auch wenn es mich jetzt nicht zu vollsten Jubelstürmen veranlasst, was ja nicht heißt, dass es bei Euch dann auch so ist. 😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und absolut von 💕)

#aidenthomas #wendyundpeter #verlorenimnimmerwald #dragonflyverlag #rezension #vorablesen #review

https://www.instagram.com/reel/CkgHjQiDFlC/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Hörbücher

Black Forest High Ghostkiller

Ich bin zwar kein Halloween-Freak 😏 aber so ein bisschen spooky darf es gerne sein 👻 und nehme den heutigen Tag doch glatt zum Anlass, um mal meine längst überfällige Hörbuchrezension zum 3. Teil der Black Forest High von Nina Mackay und Lausch medien raus zu hauen.

Also here we go😉 Denn die Teenie-Soap im Stil von Buffy, nur auf Geisterebene mit College-Drama und den entsprechenden Intrigen der vermeintlich tollen und beliebten Schülerinnen zu Lasten von Seven geht weiter. Allerdings werden auch endlich so nach und nach die ganzen offenen Fragen beantwortet und dann sogar noch etwas schwere Themen wie Drogensucht, psychische Probleme und deren Folgen wie auch Machtmissbrauch oder was macht es mit einem Menschen, wenn er nur erniedrigt wird und wie übt er dann Rache, behandelt.  Eben alles eingewebt um Sevens Geschichte und dem Rätselraten, warum ihre Schwester, Silva und noch ein paar andere sterben mussten und der Frage, warum nicht auch die Geister, ob nun Poltergeist oder nicht, menschlich behandelt werden dürfen. 😩

Mir hat dieser Teil mit all seinen Auflösungen, Sichtweisen auf die ganzen gesellschaftlichen Themen und das, was der Schluss dazu vermittelt, enorm gut gefallen und ich bin sehr froh, dass ich diese Reihe von Nina MacKay entdeckt und auch gehört habe. 😊

Unabhängig davon, dass dies ja eigentlich ein Jugendfantasy ist und ich dieses Alter eigentlich schon längst überschritten habe, hatte ich eine mehr als vergnügliche Zeit auf der Black Forest High.

Denn der Unterhaltungswert war für mich trotzdem gegeben und ich kann die Geschichte deshalb nur wärmstens all denjenigen empfehlen, die urban-Fantasy an einem College mit schnuckeligen Typen und entsprechend schnippisch-intriganten Mitschülerinnen sowie jede Menger gesellschaftlicher Themen mögen.

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#ninamckay #ghostkiller #lauschmedien #hörbuchempfehlung #audiobookstagram #fantasyempfehlung #bookaholicsgermany #wasichhöre #hörenswert #audiobookreview #jugendbuch #fantasygeschichte #bookies #hörenstattlesen #audiobooklover #spotifyaudiobooks #blackforesthigh3 #rezension

https://www.instagram.com/p/CkYe9RkDDiw/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

This Charming Man

Ja Halloween ist bald, aber dieses schaurig schön skurrile Buch ist tatsächlich das ganze Jahr gut lesbar und deshalb bekommt ihr jetzt meine Rezension zu This Charming Man von C. K. McDonnell und dem Eichborn Verlag 🧛

Also auf in die 2. Runde des schrullig irisch/englischem Humors, die auch ein paar neue Fakten liefern😉

Hannah kommt nämlich nach ihrer Scheidungsverhandlung und einem kleinen Urlaub zurück in die Redaktion der Stranger Times und direkt mitten hinein ins Chaos. Wie sollte es auch anders sein 🤷‍♀️

Natürlich ist Banecroft der Auslöser des Tumultes und bevor sich dieser noch zu einer größeren Katastrophe auswachsen kann, ereilt die Belegschaft der Zeitung ein neuer mysteriöser Fall. 🧛

Auch im 2. Band der so skurril-witzigen Reihe geht es wieder lustig, emotional und auch unglaublich zu.

Haben hier auch wieder alle bereits alten und auch die neuen Figuren durch die jeweiligen einzeln erzählten Kapitel ihren gebührenden Auftritt und doch zieht sich hier ein roter Faden durch die ganze Geschichte, um all diese einzelnen Geschehnisse zu einem großen Ganzen zu verbinden. 

Meine Banecroft-Liebe ist durch diesen Band sogar noch etwas größer geworden, da dieser Mr. Grumpy sich hier in manchen Dingen als sehr liebevoll und fürsorglich entpuppt hat. Man/Frau so tatsächlich einen Einblick hinter die ruppige Fassade des Chefredakteurs bekommt und seine recht uncharmante Art doch für den ein oder anderen Lacher bei mir gesorgt hat. 🤭

Zum Glück fehlen hier ebenfalls nicht die eingeschobenen Abdrucke der Zeitungsartikel, so dass die/der Lesende auch weiterhin die Publikationen der Stranger Times erfährt.

Wer also auf schrägen irisch/englischen Humor und etwas mystische Detektivspiele steht, der sollte sich diese 2. Geschichte rund um ein plötzliches Vampiraufkommen in Manchester bloß nicht entgehen lassen. 😁

Ich auf jedenfall freue mich schon auf die Fortsetzung mit der Stranger Times und dem knurrig komischen Banecroft sowie den anderen Chaoten in der Redaktion.🧛

#ckmcdonnell #thestrangertimes #eichbornverlag #rezension #fantasy #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp

https://www.instagram.com/p/Cj26iRzDj7I/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy

Dornröschen spinnt

Puh, noch eine Märchenadaption rund um Dornröschen. 🥺

Boah ey, wie langweilig 🥱

– könnte man dazu jetzt denken, doch weit gefehlt.☺️

Ja, es ist eine Märchenadaption rund um Dornröschen, aber nicht im klassischen Sinne, sondern Odine Raven sorgt erstens mit ihrem recht locker-flockigen Schreibstil für eine Wohlfühlatmosphäre und auch die Figuren rund um Elisabeth oder Elli, wie das vermeintliche Dornröschen nämlich heißt, sind dermaßen sympathisch, dass es einfach nur Spaß macht diese Geschichte zu lesen.🥰 

Ich jedenfalls habe eigentlich nur einen Tag dafür gebraucht, da ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr von Elli und dem Tischler Ludwig ablassen konnte.

Wollte ich doch unbedingt erfahren, ob es der Fluch schafft, wahr zu werden oder ob da ein anderes Ende für die beiden kommt und wenn ja, welches und wieso das dann so ist. 🤷‍♀️

Was es dann schlussendlich geworden ist, das erfahrt ihr nur, wenn ihr selbst lest. 🤫

Ich jedenfalls danke Odine für diese tolle neue Interpretation von Dornröschen und freue mich, wenn ich in diesem Stil vielleicht auch noch etwas anderes von ihr zu lesen bekomme. 

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#odineraven #dornröschenspinnt #tolinomedia #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #neuemärchen #bücherjunkie #märchenadaption #bookstagramdeutschland #buchbesprechung

https://www.instagram.com/p/CjcjCblDbqS/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Feather & Rose – ein Sturm zieht auf

Magst du Fantasy-Geschichten mit den Elementen? 

Falls ja, dann kann ich Dir Feather & Rose – ein Sturm zieht auf von Claudia Siegmann und dem Ravensburger Verlag empfehlen, welches ab heute erhältlich ist. 

Die Geschichte eben um Feather und ihre Freundin Rose ist auch der Auftaktband zu einer neuen Reihe der Autorin und ich mag ihren Schreibstil, der altersgerecht sowie recht locker-leicht die unglaublichen Geschehnisse an der Wingdale Academy in Cornwall erzählt. 

Natürlich kommt neben dem ganzen Fantastischen rund um die Elemente auch all das andere nicht zu kurz, was nunmal die Teenies sonst so in dieser Altersgruppe so beschäftigt.😉

Findet sich für mich nämlich genau die richtige Portion von Geheimnissen, Drama und Emotionen rund ums Erwachsenwerden sowie natürlich die Liebe zwischen den Zeilen und auch die weiteren Figuren gefallen mir sehr gut.

Und nicht nur mir, denn die beiden Ladys haben da auch so ihren Favoriten unter den Mitschülern, der ihr Herz in Flammen setzt.

Der erste Band ist tatsächlich nicht nur ein erstes Kennenlernen der Figuren, wie dies sonst oft der Fall ist, sondern wartet auch direkt mit einem recht explosiven Ende auf, so dass die Neugier auf die kommende Geschichte direkt geweckt wird.

Das Buch kann aber auch durchaus einfach als Einzelband gelesen werden, da es gottseidank keinen fiesen Cliffhanger gibt.  Von mir kommt für diese fantastische Geschichte deshalb eine glasklare Leseempfehlung und als Goodie obendrauf gibt es für die lesewütigen Kids doch glatt Punkte über das Antolin-Programm, was vielleicht noch ein Anreiz mehr zum Lesen ist. 

Also packt die Koffer und auf nach Cornwall. 

Mal ganz abgesehen davon, dass diese Geschichte ein wirklich passendes und wunderschönes Cover hat. 🥰.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesenjunior und @ravensburgerkinderbuecher sowie absolut von 💕)

#claudiasiegmann #ravensburger #vorablesen #vorablesenjunior #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #featherandrose #kinderbuchempfehlung #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #bücherwurm #bookies #neuerscheinung #buchbesprechung #fantasybücher #germanbookstragram #buchbloggerin #kinderfantasy

https://www.instagram.com/reel/CjLV5ldjsXm/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Hörbücher

Meeresglühen 3 – Für immer versunken –

So, da ist also das Ende von Ella und Aris mit dem 3. Teil von Meeresglühen und ich bin einfach nur traurig.

Also traurig darüber, dass es zu Ende ist und ich nichts Neues von meinen liebsten Unterwasserhelden von Nina Reithmeier erzählt bekomme, denn auch diesen Band hat sie wieder unheimlich gekonnt erzählt und sprachlich dieses tolle Buch von Anna Fleck umgesetzt. 

Lässt dieser Band auch keinerlei Fragen mehr offen und die beiden sowie Som und Co. bestehen natürlich erst noch ein paar heikle Aufgaben und Abenteuer, was den Nervenkitzel eindeutig nicht zu kurz kommen lässt, bevor es dann wirklich heißt Abschied zu nehmen.

Auch der Herzschmerz darf in diesem Band nicht fehlen und ich hätte Herrn Aris zwischendrin gerne mal geschüttelt oder ihm den Puls gefühlt, aber hey, auch diese Gefühle habe ich geliebt.

Und wenn ihr Euch nun fragt, ob es ein Happy End gibt oder nicht, dann kann ich Euch nur sagen: lest oder hört euch diese letzte Reise selbst an, denn ich verrate dazu nichts. 🤫

Mein Fazit zu diesem Teil und eigentlich auch zur kompletten Trilogie ist deshalb, dass sie absolut Hammer ist und ich mehr als froh bin sie entdeckt und angehört zu haben.

Absolute Creepy-Liebe und ich bin sehr gespannt, wohin Frau Autorin uns demnächst dann hin entführt und wen wir dort  kennenlernen dürfen. 🐙🥰

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕) #annafleck #meeresglühen #coppenrathverlag #hörbuchliebe #argonverlag #ninareithmeier #rezension #hörbuchtipp #bookaholicsgermany #wasichhöre #bookaholicsgermany #audiobook #fantasygeschichte #hörbuchzeit #audiobookstagram #bookies #bücherwurm #hörbuchempfehlung #audioreview

https://www.instagram.com/reel/Ci7fbltjc8B/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Und damit ihr wisst, wo ihr die tolle Hörbuchreihe bekommt, gibt es noch den Link vom Argon Verlag

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/fleck-meeresgluehen-romantasy-trilogie-bd-3-2006980/

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner