Kategorien
Jugendbuch

Die Schattenseiten des Zorns: Hades

Die Schattenseiten des Zorns: Hades, eine Graphic-Novelle der Disney Villains für Lesende ab 10 Jahre von Carlsen Comics beschäftigt sich eben mit dem Gott der Unterwelt Hades und einem seiner kleinen Abenteuer/Gemeinheiten. 

Es ist wie gesagt eine Graphik-Novelle oder umgangssprachlich Comic und dementsprechend wird viel über die Bilder und weniger über den Text transportiert, was auch so vollkommen in Ordnung ist, denn die Zeichnungen sind die altbekannten Disney-Bilder und somit uns schon vertraut.

Mini hat es allerdings nicht so gut gefallen, da sie das Gefühl hatte, quasi in die Geschichte hinein geschmissen worden zu sein und es sich ihrer Meinung nach auch mehr um die Ziege Amaltheia dreht, als dass es was mit Hades zu tun hat. 

Ich persönlich finde den Stil wieder richtig gut und fand den Lesesnack sehr unterhaltsam, doch verstehe ich auch, dass mein Kind etwas zu meckern hat.

Mein Fazit dazu ist allerdings auch noch, dass ich diese Disney-Geschichten lieber als Zeichentrickfilm, also in bewegten Bildern mag, als eben in Buchform.   Jedoch ist das wie immer meine eigene Meinung und muss bei Euch ja nicht auch so sein, so dass ich nur raten kann, schaut es euch an und bildet eine eigene Meinung 😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und absolut von 💕)

#carlsenverlag #dieschattenseitendeszorns_hades #disneyvillains #graphicnovel #comic #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #rezension #buchentdeckt #instabooks #vorablesen #review #comicliebe #leseleidenschaft #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CtQovvZNKJE/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Hörbücher

Twisted Fate

Es wird mal wieder Zeit für eine Hörbuchrezension 😉 und diesmal konnte ich dank Netgalley.de eben Twisted Fate von Bianca Iosivoni und Ravensburger Bücher umgesetzt vom Goya Verlag und gelesen von Pia Rhona Saxe hören.

Twisted Fate ist sogar der Auftakt zu einer neuen Jugendfantasy, welches in Dundee/Schottland spielt und mit Geheimbund, Dämonen sowie mystischen Kräften der Figuren aufwartet.

Somit alles hat, was mich kleinen Fantasynerd auch sehr glücklich sein lässt.😍

Zumindest der Schreibstil und die erzählte Geschichte sind schon recht super gelungen und das obwohl es ja der Auftaktband ist und dort meistens nicht so viel verraten wird.

Aber nein, hier geht es tatsächlich schon sehr actionreich in die Vollen und wir werden bestens informiert, was mir gut gefällt.👍

Jedoch frage ich mich, ob die Autorin denkt, dass die Lesenden/Hörenden irgendwie an Amnesie leiden, denn einige Dinge werden meiner Meinung nach eindeutig zu oft wiederholt und das nervt mich irgendwann tierisch.

Ob das geschieht, weil eben die damit einhergehenden Gefühle oder die Dramatik der jeweiligen Situation deutlich gemacht werden soll oder einfach nur eine Auffrischung der Grundthematik der Geschichte damit erreicht werden möchte, das ist mir schleierhaft und auch vollkommen egal. Es nervt mich und stört dann tatsächlich auch ab der drölftausendsten Wiederholung. 😩

Wenn man von diesem Punkt einmal absieht, ist es eine wirklich faszinierende und gut durchdachte sowie fesselnde Geschichte, die mir durch Pias Vortrag wieder einmal eine tolle Hörzeit beschert hat und ich nun darauf hinfiebere, wie es mit Faith, dem Orden und ihren Freunden sowie dem Kampf gegen den Dämon weitergeht und ich hoffentlich nicht wieder bestimmte Dinge in Dauerschleife mitgeteilt bekomme, denn der dadurch vergebene Platz, kann lieber mit anderen Infos oder Nebenschauplätzen gefüllt werden.

Gibt es ja schließlich so viel in Faiths Welt, worüber Bianca berichten kann und auch wesentlich interessanter ist. 😉🤭

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#biancaiosivoni #ravensburger #goyalibre #piarhonasaxe #hörbuchrezension #bookaholicsgermany #wasichhöre #review #NetGalleyDe #jugendfantasy #bookies

https://www.instagram.com/p/Cs-eq-TNyge/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Sol

Das Spiel der Zehn

„𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝒗𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆 𝑷𝒓𝒖̈𝒇𝒖𝒏𝒈 𝒆𝒊𝒏 𝒗𝒆𝒓𝒅𝒂𝒎𝒎𝒕𝒆𝒔 𝑩𝒓𝒆𝒕𝒕𝒔𝒑𝒊𝒆𝒍 𝒘𝒊𝒓𝒅, 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒆𝒊𝒏 𝑮𝒆𝒍𝒅 𝒛𝒖𝒓𝒖̈𝒄𝒌“

so Niyas Entschluss in der Geschichte von Aiden Thomas und dem Dragonfly Verlag, welche ich dank Vorablesen lesen durfte 🙏 und damit hat mir die beste Freundin unseres Protagonisten Teo mich wieder einmal deutlich zum Lachen gebracht.

Denn Sol – Das Spiel der Zehn ist nicht nur ein Jugendfantasy, in der es eine Art Wettbewerb um Ruhm, Ehre, Sieg oder Niederlage und damit den Verlust des eigenen Lebens geht, sondern auch die 10 spielenden jungen Halbgötter teilweise sich selbst und ihren Platz in der Welt finden müssen.

Aiden schafft in diesem Buch nicht nur eine Welt, die irgendwie modern und doch zeitgleich so antik anmutend ist, sondern eben auch eine Geschichte, die von ihrer Grundthematik mit entsprechender Gesellschaftskritik nicht aktueller sein könnte.

Er versetzt uns nämlich irgendwie in Zeiten der Azteken mit all ihren Gottheiten oder zumindest ist dies mein Eindruck zum Gelesenen und doch kommt dabei die Romantik und das Erwachsenwerden genau wie das Abenteuer absolut nicht zu kurz.

Die Figuren sind dabei wirklich gut ausgearbeitet.

Egal, ob sie nun herzallerliebst und sympathisch sind oder wie die nervige Schulkönigin daher kommen, ist dabei vollkommen unerheblich.

Sie sind gut.

Genau wie das Setting und die eigentliche Geschichte.

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich hoffe, dass das Abenteuer von Teo und seinen Mitstreitenden weitergehen wird, denn für mich endet die Geschichte hier eindeutig noch nicht.

#aidenthomas #dragonflyverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #jugendfantasy #bookstagramde #bücherjunkie #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #fantasylesen #instabooks #neuerscheinung #outnow #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CslxQGCt4Zi/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Waraka

Hab da mal wieder eine Rezension für Euch und zwar für Tobias Goldfarb und den Thienemann Esslinger Verlag, welches ich über Netgalley.de als Rezensionsexemplar erhalten habe 😊

Also dann mal los und klären wir mal, was Waraka ist? 😉

Waraka ist ein Kinderfantasy mit Tiefgang, da solche Themen wie Unterdrückung, Machtmissbrauch, Ausbeutung der Natur sowie von Mitmenschen und dergleichen in dieser verpackt sind. 

Aber passiert hier dies alles zum Glück nicht auf allzu schwere Art, sondern vielmehr in dem Abenteuer von Prinz Arkyn, der sich selbst und seinen Smillo, einen Säbelzahnjaguar und gleichzeitig sein Seelentier, retten muss. 

Wie und ob Arkyn das schafft, das erfahren wir in eben in dieser Geschichte.

In meinem Fall sogar als Hörbuch, welches von Sauerländer Audio umgesetzt und durch Jacob Weigert eingelesen wurde. 

Das Buch ist in einer angenehmen Form geschrieben und ebenso hört sich auch die Lesung an.🥰

Jedoch fehlt mir persönlich der Aha-Moment zum Wow-Buch, da es doch recht ruhig dahin plätschert und es hier nur bedingt an Spannung oder dergleichen gibt.

Für die anvisierte Altersklasse ist es aber vollkommen in Ordnung und von daher kann ich nichts Größeres finden, was gegen ein Lesen dieser Geschichte sprechen sollte. 

Auf jeden Fall ist es mal eine andere Version, um den Kids die genannten Themen auf unterhaltsame Weise näher zu bringen, wenn eben nicht durch einen Prinzen, der sich selbst und seine eigene Welt kennenlernt und dabei bemerkt, dass es Tyrannei und Rücksichtslosigkeit um ihn rum gibt, die es zu bekämpfen gilt. 😉

#tobiasgoldfarb #thienemannesslingerverlag #sauerländeraudio #jacobweigert #rezensionen #jugendfantasy #neuebücher2023 #audiobook #bookaholicsgermany #wasichhöre #review #NetGalleyDe #kinderfantasy #bookies #buchbloggerin #hörbuchtipp #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CsdXNXWrc64/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Das Geheimnis der Schokomagie

Mögt ihr Schokolade?

Ja! Dann hab ich hier etwas, dass süß wie Schokolade, aber in Geschichtenform ist 😉

Das Geheimnis der Schokomagie ist nämlich eine Kinderfantasy, in der Schokolade eine magische Wirkung auf Mila hat. Und nicht nur auf sie, sondern es gibt noch mehr Menschen, die offenbar eine besondere Gabe in Verbindung mit dem Duft der Schokolade besitzen.

Hier wird allerdings vorrangig Milas Geschichte erzählt und es gibt innerhalb dieser trotzdem viel Wissen zum Thema Kakao und eben Schoki😋

Mareike Allnoch entführt uns nämlich gemeinsam mit ArsEdition auf einen Schüleraustausch nach Paris, auf dem so einige zauberhaft-fantastische Dinge ans Licht kommen. Beziehungsweise Mila und ihre Freundin Liz befinden sich auf diesem Schüleraustausch, der ihr Leben auf ganz besondere Weise verändern wird.😉

Ich persönlich finde es einfach nur zuckersüß, wie hier die Figuren altersentsprechend agieren und ihre großen und kleinen Probleme so meistern.

Auch wenn es eine Fantasygeschichte ist, so ist sie tatsächlich einfach nur magisch und nicht überdreht oder gar mit irgendwelchen übertriebenen Wertevermittlungen, was ich persönlich sehr entspannt und auch angenehm zu lesen empfinde.

Die Geschichte also keine ist, die mit erhobenen Zeigefinger den jungen Lesenden irgendwas aufs Auge drücken will oder gar sagt, dass es nur Schlechtes in der Welt gibt.

Nein, hier wird eine ganz “normale” Alltagsgeschichte erzählt und doch vermisse ich darin nichts, was für ein tolles Leseerlebnis noch so dabei sein muss.

Ich finde sie einfach nur niedlich, angenehm zu lesen und herzerwärmend schön, so dass ich absolut gerne eine Leseempfehlung gebe, denn etwas Magie in unser aller Leben kann ja nicht schaden und wenn es nur in Form eines guten Buches ist., 🥰😊

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#mareikeallnoch #dasgeheimnisderschokomagie #arsedition #rezension #lovelybooks #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #bookies #buchbloggerin #lesetipp #kinderfantasy #bookies #instabooks #fantasybücher #kinderbücher #germanbookstragram #lesestoff #buchbesprechung #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CsYtftmNYU0/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy

Stealing Infinity

Stealing Infinity erzählt uns die Geschichte von Natasha in einem Jugendfantasy und ist der Auftaktband einer neuen Reihe rund um Zeitreisen und jede Menger Geheimnisse an der mysteriösen Gray Wolf Academy und wie eben jene Natasha dort hingekommen ist. Geschrieben von Alyson Noël und erschienen im dtv Verlag, welche ich dank Vorablesen rezensieren darf☺️

Tja und was soll ich dazu sagen?

Hm, erstmal es gibt sehr, sehr viele Geheimnisse und eine mehr denkende, als fragende Protagonistin, was mir persönlich teilweise zu viel wird und etwas vom Lesespaß raubt. Gottseidank sind die Kapitel recht kurz gefasst und auch vom Schreibstil so, dass ich es gut weglesen konnte, was teilweise dann doch wieder die Motivation gehoben hat.

Die typischen Jugendthemen wie Liebe, Persönlichkeitsentwicklung und wem vertraue ich warum, werden natürlich auch thematisiert, aber meistens nur angerissen zwischen all dem Denken von Natasha.

Die meisten Figuren bleiben leider etwas blass oder werden erst in den nächsten Bänden besser ausgearbeitet und die, welche wir schon etwas besser kennenlernen durften, geben mir persönlich eher noch mehr Fragen auf oder sind mir durch ihr Agieren unsympathisch, was Natasha ebenso geht und dies auch in der Geschichte so rüberkommt.

Klar muss im ersten Band einer Reihe nicht gleich jedes Geheimnis gelüftet werden, aber hier war es dann doch teilweise so viel und auch durcheinander, dass es für mich noch nicht zu einem super-wow-Buch reicht und ich hoffe, dass da im nächsten Teil eine wesentliche Steigerung und Entwicklung kommt.

Bis hierhin war es zumindest schonmal ein netter Zeitvertreib, der zwar kein unbedingtes Lese-Muss ist, aber auch schade wäre, wenn ich ihn nicht gelesen hätte.

Das ist wie immer auch nur meine persönliche Meinung und es kann bei Euch ja ganz anders sein, was ihr aber nur herausfindet, wenn ihr die Geschichte selbst lest.

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#alysonnoël #dtvverlag #stealinginfinity #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #jugendfantasy #graywolfacademy #review #buchempfehlung #jugendbuch #buchbesprechung #instabooks

https://www.instagram.com/p/CrukKVStbTU/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die Geschichtenwandler

Magische Tinte

Gibt es magische Tinte? Und wenn ja, was hat ihre Grams damit zu tun und warum ist sie auf einmal so verwirrt? Warum verändert diese Tinte Bücher und dann auch gleich noch die reale Welt? Und wer steckt eigentlich dahinter und was will er damit erreichen?

All diese Fragen und noch einige mehr stellt sich die 12-jährige Athena, kurz Enna genannt in dem ersten Band der Geschichtenwandler-Trilogie von Kristen Perrin und dem Sauerländer Verlag.

Beginnt für Enna nämlich in einer schicksalhaften Begegnung mit einem komischen Zylinderträger in der Buchhandlung Ihrer Mum ein magisches Abenteuer, in dem nicht nur die Rettung der Bücher und deren Geschichten und sogar ihr bisher gekanntes London im Vordergrund steht, sondern Enna auch noch alte und neue Freundschaften dafür braucht und einiges dazu lernt.

Der Autorin ist hier tatsächlich ein süßes Kinderfantasy rund um einige alte Klassiker gut gelungen und erzählt in diesem Band Magische Tinte auch in einem altersentsprechenden, aber flüssig und angenehm lesbaren Schreibstil, so dass wir Enna eben nicht nur kennenlernen, sondern auch den mysteriösen Geheimbund Emerald Ink und was dieser mit der magischen Tinte zu tun hat.

Mir hat der Auftakt dieser Reihe sehr gut gefallen und ich bin auf das nächste Abenteuer von Enna und ihren alten sowie neuen Freunden sehr gespannt.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und @fischer_kinder.jugendbuch sowie absolut von 💕)

#kristenperrin #diegeschichtenwandler #diegeschichtenwandlermagischetine #sauerländerverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #kinderfantasy #vorablesenjunior #kinderbuchempfehlung #buchbesprechung #instabooks #germanbookstragram

https://www.instagram.com/reel/CqlCJ_Yj4po/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Mera und das Herz des Waldes

Wer ist Mera und was hat sie mit diesem ominösen Herz zu tun?

Tja, also Mera ist eine klassische Außenseiterin und muss so einiges von ihren Mitschülern ertragen.

Zumindest bis zu einem Schulausflug, der alles verändern wird.

Denn in dieser Geschichte erfahren wir etwas über Freundschaft und was dieses Band für ein Wunder sein kann.  Maya nimmt uns in dieser herzallerliebsten Kinderfantasy also mit auf einen Wandertag von Mera, der erst katastrophal ist und sich dann zu einem fantastischen Abenteuer für diese entwickelt.  Der Schreibstil der Geschichte ist nicht nur altersentsprechend angenehm, sondern so wunderschön bildhaft und mitreißend, dass es einfach nur Spaß macht, das Buch mit all seinen zauberhaften Figuren zu lesen. Das ich dabei einen besonderen Faible für Tirothemius den Hüter der Nebelgrenze entwickelt habe, kann ich nicht von der Hand weisen, denn der Pan ist einfach nur niedlich und mit seiner frechen Art auch derjenige, der immer wieder für Witz und Charme sorgt. 

Mir persönlich hat dieses Abenteuer sehr gut gefallen und ich denke, dass es auch den kleinen Lesebegeisterten ebenso gefallen wird. Also stürzt euch in den magischen Wald und in die Rettung seines Herzens und vergesst ein wenig die reale Welt um Euch rum, denn genau das passiert hier auf zauberhaft magische Art. 

#mayamalou #meraunddasherzdeswaldes #editionroterdrache #teamroterdrache #outnow #kinderfantasy #germanbookstragram #kleinverlage #leseempfehlung #bookies #buchbloggerin #lesetipp #review #fantasylesen #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #rezensionsexemplar #neuebücher2023

https://www.instagram.com/p/CqLMxQxNQv1/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Feuerblut 2

Die Reise von Zwölf geht mit Band 2 von Feuerblut weiter und der Untertitel – Die Reise zum Frostpalast – sagt dann auch schon aus, wo es diesmal hingeht und welches Setting den/die Lesende in diesem Buch von Aisling Fowler und dem Dragonfly Verlag erwartet. 

Zwölf oder besser gesagt jetzt Phönix muss sich erneut mit alten und neuen Weggefährten in einen Kampf gegen Gut und Böse begeben und an der Schreibweise hat sich nicht viel verändert.

Gottseidank gibt es hin und wieder eine kleine Rekapitulierung, so dass es auch nicht ganz so dramatisch ist, wenn das Lesen des ersten Bandes schon etwas zurückliegt. Wird so die Erinnerung an das erste Abenteuer aufgefrischt und doch gibt es in diesem Band auch noch die Neuerung, dass einige Kapitel aus Sicht von Hund, dem Wächter der Jägerloge wiedergegeben wird, was mir persönlich sehr gut gefällt. Genauso wie die immer wieder einfließenden Erinnerungen.

Etwas störend dazu empfinde ich persönlich allerdings die Gedanken zu den verschiedenen Monstern und was darüber im Handbuch magischer Tierwesen nach Phönixs Erinnerungen drinsteht. Ist zwar als Information für die/den Lesenden gut gemeint und auch meistens so in das Geschriebene eingewoben, dass es eigentlich im Lesefluss und der Geschichte nicht stört, aber bei mir tut es das irgendwann trotzdem, was die Begeisterung etwas schmälert. 

Die Entwicklung von Phönix und Hund ist toll dargestellt. Nur leider bleiben die anderen Figuren weiterhin recht blass, ob gewollt oder eben, weil ihre Zeit in der Geschichte noch nicht gekommen ist, weiß ich nicht und lässt sich auch nicht ändern bzw. werden wir bestimmt dann im weiteren Teil eventuell noch erfahren. 

Die Geschichte ist trotzdem sehr gut lesbar und voller Action und unvorhergesehener Wendungen, so dass man nie sicher sein kann, dass es auch wirklich so ist, wie es einem beim Lesen so erscheint. Allerdings ist dies auch noch ein Punkt, der mir persönlich etwas zu viel ab einem gewissen Punkt ist.

Es ist zwar weder übertrieben, noch unrealistisch innerhalb der Geschichte, aber entweder Phönix hängt in ihren Gefühlen, Erinnerungen und Zweifeln fest oder es ist eben adrenalinhochjagend, weil Phönix und ihre Gefährten sich erneut retten müssen. Ein Dazwischen mit richtigen Konversationen und Miteinander gibt es nicht wirklich und das finde ich schade, da so der Grundgedanke der Geschichte von Freundschaft und Vertrauen gar nicht wirklich rüberkommt oder ich habe das Buch irgendwie falsch verstanden. 

Eigentlich habe ich auch kein Problem mit Action und temporeichen Geschichten, aber hier ist es mir tatsächlich zu viel auf einmal gewesen und aus Muttersicht bin ich mir auch nicht sicher, ob ich es meinem 12-jährigen Kind (Altersempfehlung des Verlags) zu bestimmten Uhrzeiten zum Lesen geben würde, da ich weiß, dass die Spannung und das Emotionen aufwühlend Gelesene vermutlich kontraproduktiv zum Schlafen wäre. Aber auch das ist ja abhängig von der Persönlichkeit der/des Lesenden und sollte absolut kein Hinderungsgrund für Euch sein, dieses Buch lesen zu wollen.

Nichtsdestotrotz finde ich es nämlich eine wirklich tolle Geschichte und ich bin natürlich gespannt, wie es weitergeht und welche Entwicklungen uns dann noch erwarten. Wobei es ja schon schwer wird, noch mehr an Action und Unerwarteten hineinzupacken, ohne dass es dann wirklich übertrieben wird.

https://www.instagram.com/reel/CqDnC6kDGb6/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Jugendbuch

Loki

Loki – wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) 

Aus dem Tagebuch eines elfjährigen Gottes

So wird das Buch von Louie Stowell, erschienen bei Hanser Hey! im Titel und auf dem Klappentext beschrieben. 

Loki wird in dieser witzigen Geschichte im Gregs Tagebuch-Stil von Odin zur Besserung auf die Erde für eine gewisse Zeitspanne verbannt.

Bekommt auch glatt Thor, Heimdall und Hyrrokkin sowie ein mehr oder weniger autark-magisches Tagebuch als Aufpasser mit und alle werden als Sterbliche getarnt, um ja nicht allzu sehr aufzufallen. 

Ob es der Gott der Täuschung und des Chaoses schafft, seinen Lokis-Tugend-Score überhaupt zu verbessern und wenn, womit oder ob er es schafft, noch mehr Katastrophen herauf zu beschwören, das erfahren wir in diesem ersten Band. 

Mir hat es unheimlich viel Spaß bereitet, die Welt eines 11-jährigen aus der Sicht eines uralten Gottes gefangen in eben einem Kinderkörper kennenzulernen und dabei auch noch einen augenzwinkernden Blick auf unser Tun zu bekommen. 

Der herrlich witzige Schreibstil wird dabei auch von Zeichnungen aus der Feder von Ulf K sowie die erklärenden Einschübe oder Kommentare durch das Tagebuch noch zusätzlich aufgelockert und sorgt selbst bei Lesemuffeln dafür, dass die 204 Seiten recht zügig weglesen sind. 

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich bin schon sehr auf die weiteren Abenteuer hin zu Lokis Tugendhaftigkeit gespannt. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und Hanser.hey und absolut von 💕)

#louiestowell #lokiwiemanalsschlechtergotteingutermenschwirdoderauchnicht #hanserverlag #vorablesen #vorablesenjunior #review #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #buchbesprechung #kinderbuchempfehlung #kinderbücher #leseliebe

https://www.instagram.com/p/Cpfjb0KNzcZ/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner