Kategorien
Liebesroman Roman

Die kleine Dorfbäckerei

Dieses Buch ist im Genre Liebesromane eingeordnet und das suggeriert auch das Cover sowie der Klappentext, also habe ich mich voller Freude in die Zeilen geschmissen und auf jede Menge Herzschmerz mit anschließendem Wohlfühlen gehofft. 

Tja, was habe ich bekommen?

Sagen wir mal so, es ist ein leichter, schnell zu lesender Schreibstil, der aber oft an Tiefe in Bezug auf die Figuren und der Geschichte vermissen lässt und irgendwie für mich auch in dieser zu viel gewollt, aber nicht bis zum Ende durchdacht oder eben umgesetzt wird.

Denn da gibt es nicht nur die Romanze zwischen Millie und dem Dorfcasanova, sondern auch noch dunkle Geheimnisse und jede Menge böses Blut, womit dann wohl versucht wird Dramatik in das Buch zu bringen, nur eben dazu die jeweiligen Thematiken leicht angekratzt, aber nicht komplett weitergeführt werden. 

Leider war mir das ständige Wechseln der Sichtweisen an den unangebrachtesten Stellen – zumindest aus meiner Sicht – dann irgendwann zu viel und wenn ich nicht so furchtbar neugierig auf das Ende der Geschichte gewesen wäre, hätte ich es vermutlich auch nicht komplett durchgezogen.

Aber ich habe es bis zum letzten Wort gelesen und ja, ich bereue es nicht, aber wirklich vom Hocker hauen kann mich diese Geschichte dann auch nicht und ich verbuche es mal unter kleiner Lesesnack für zwischendurch, wenn mal gerade keine Lust auf intensive Geschichten vorhanden ist. 

Habe ich mich mit dem Buch wohlgefühlt?

Mh, sagen wir mal so, es gab Momente, da hätte ich die Figuren am liebsten mal geschüttelt, um sie zur Vernunft oder zum Reden zu bringen und dann gab es auch gottseidank die Herzschmelzmomente, die ich mir tatsächlich von diesem Buch erhofft hatte. 

Also ist mein Fazit: es ist okay und eine nette Lektüre, mehr aber leider nicht. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar und absolut von 💕)

#tillytennant #bookouture #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #review #buchempfehlung #leseratte #liebesroman #bookstagramdeutschland

https://www.instagram.com/p/CuMl48tNDm0/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die letzte Erzählerin

ist ein fantastisches Sci-Fi für junge Menschen, welches ich durch Vorablesenjunior mit dem Dragonfly Verlag lesen durfte und in dem nicht nur eine Monotonie und Gleichmachung der Gesellschaft kritisch beäugt wird, sondern auch der absolut wichtige Punkt der Empathie und die Wichtigkeit einer gesellschaftlichen Vielfalt sehr gut in der Geschichte eingebaut ist. 

Denn Donna Barba Higuera erzählt nämlich in ihrer Geschichte darüber, was mit Petra, ihrer Familie und all den anderen Reisenden so geschieht, wenn eben diese sozialen Aspekte beschnitten werden und was es dann mit der Gesellschaft macht.

Passiert dies auch alles auf einem Raumschiff, weil den dortigen Menschen ja nur noch die Flucht von der Erde vor deren Ende durch einen Kometeneinschlag geblieben ist und dies tut die Autorin in einer wirklich faszinierenden Art, da sie Petra eben aus deren Sicht die Geschehnisse erzählen lässt und dabei doch immer wieder bekannte Sagen und Märchen in Petras Aussagen und Erzählungen einwebt und so eben auf bestimmte Dinge hinweist. 

Mir hat nicht nur der Schreibstil und die Szenerie unheimlich gut gefallen, sondern ich finde es absolut gut gelungen, wie die Emotionen der Figuren hier rüberkommen und die unterschwellige Gesellschaftskritik eben für die Zielgruppe verpackt ist.

Auch wenn ich schon lange nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe gehöre, so konnte ich für mich doch mal wieder einige Dinge daraus mitnehmen und habe die Lesezeit mit Petra sehr genossen.

Also gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung für diese tolle Geschichte. 

#donnabarbahiguera #dieletzteerzählerin #dragonflyverlag #vorablesen #vorablesenjunior #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #jugendfantasy #rezitime #germanbookstragram #lesestoff #fantasybücher #instabooks #neuerscheinung #buchbesprechung #jugendbücher #rezensionsexemplar

https://www.instagram.com/reel/CtWYLuFuPGT/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Jugendbuch

Die Schattenseiten des Zorns: Hades

Die Schattenseiten des Zorns: Hades, eine Graphic-Novelle der Disney Villains für Lesende ab 10 Jahre von Carlsen Comics beschäftigt sich eben mit dem Gott der Unterwelt Hades und einem seiner kleinen Abenteuer/Gemeinheiten. 

Es ist wie gesagt eine Graphik-Novelle oder umgangssprachlich Comic und dementsprechend wird viel über die Bilder und weniger über den Text transportiert, was auch so vollkommen in Ordnung ist, denn die Zeichnungen sind die altbekannten Disney-Bilder und somit uns schon vertraut.

Mini hat es allerdings nicht so gut gefallen, da sie das Gefühl hatte, quasi in die Geschichte hinein geschmissen worden zu sein und es sich ihrer Meinung nach auch mehr um die Ziege Amaltheia dreht, als dass es was mit Hades zu tun hat. 

Ich persönlich finde den Stil wieder richtig gut und fand den Lesesnack sehr unterhaltsam, doch verstehe ich auch, dass mein Kind etwas zu meckern hat.

Mein Fazit dazu ist allerdings auch noch, dass ich diese Disney-Geschichten lieber als Zeichentrickfilm, also in bewegten Bildern mag, als eben in Buchform.   Jedoch ist das wie immer meine eigene Meinung und muss bei Euch ja nicht auch so sein, so dass ich nur raten kann, schaut es euch an und bildet eine eigene Meinung 😉

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und absolut von 💕)

#carlsenverlag #dieschattenseitendeszorns_hades #disneyvillains #graphicnovel #comic #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #rezension #buchentdeckt #instabooks #vorablesen #review #comicliebe #leseleidenschaft #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CtQovvZNKJE/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Sol

Das Spiel der Zehn

„𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝒗𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆 𝑷𝒓𝒖̈𝒇𝒖𝒏𝒈 𝒆𝒊𝒏 𝒗𝒆𝒓𝒅𝒂𝒎𝒎𝒕𝒆𝒔 𝑩𝒓𝒆𝒕𝒕𝒔𝒑𝒊𝒆𝒍 𝒘𝒊𝒓𝒅, 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒆𝒊𝒏 𝑮𝒆𝒍𝒅 𝒛𝒖𝒓𝒖̈𝒄𝒌“

so Niyas Entschluss in der Geschichte von Aiden Thomas und dem Dragonfly Verlag, welche ich dank Vorablesen lesen durfte 🙏 und damit hat mir die beste Freundin unseres Protagonisten Teo mich wieder einmal deutlich zum Lachen gebracht.

Denn Sol – Das Spiel der Zehn ist nicht nur ein Jugendfantasy, in der es eine Art Wettbewerb um Ruhm, Ehre, Sieg oder Niederlage und damit den Verlust des eigenen Lebens geht, sondern auch die 10 spielenden jungen Halbgötter teilweise sich selbst und ihren Platz in der Welt finden müssen.

Aiden schafft in diesem Buch nicht nur eine Welt, die irgendwie modern und doch zeitgleich so antik anmutend ist, sondern eben auch eine Geschichte, die von ihrer Grundthematik mit entsprechender Gesellschaftskritik nicht aktueller sein könnte.

Er versetzt uns nämlich irgendwie in Zeiten der Azteken mit all ihren Gottheiten oder zumindest ist dies mein Eindruck zum Gelesenen und doch kommt dabei die Romantik und das Erwachsenwerden genau wie das Abenteuer absolut nicht zu kurz.

Die Figuren sind dabei wirklich gut ausgearbeitet.

Egal, ob sie nun herzallerliebst und sympathisch sind oder wie die nervige Schulkönigin daher kommen, ist dabei vollkommen unerheblich.

Sie sind gut.

Genau wie das Setting und die eigentliche Geschichte.

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich hoffe, dass das Abenteuer von Teo und seinen Mitstreitenden weitergehen wird, denn für mich endet die Geschichte hier eindeutig noch nicht.

#aidenthomas #dragonflyverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #jugendfantasy #bookstagramde #bücherjunkie #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #fantasylesen #instabooks #neuerscheinung #outnow #readingfoxesbooksupport

https://www.instagram.com/p/CslxQGCt4Zi/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Kategorien
Fantasy

Stealing Infinity

Stealing Infinity erzählt uns die Geschichte von Natasha in einem Jugendfantasy und ist der Auftaktband einer neuen Reihe rund um Zeitreisen und jede Menger Geheimnisse an der mysteriösen Gray Wolf Academy und wie eben jene Natasha dort hingekommen ist. Geschrieben von Alyson Noël und erschienen im dtv Verlag, welche ich dank Vorablesen rezensieren darf☺️

Tja und was soll ich dazu sagen?

Hm, erstmal es gibt sehr, sehr viele Geheimnisse und eine mehr denkende, als fragende Protagonistin, was mir persönlich teilweise zu viel wird und etwas vom Lesespaß raubt. Gottseidank sind die Kapitel recht kurz gefasst und auch vom Schreibstil so, dass ich es gut weglesen konnte, was teilweise dann doch wieder die Motivation gehoben hat.

Die typischen Jugendthemen wie Liebe, Persönlichkeitsentwicklung und wem vertraue ich warum, werden natürlich auch thematisiert, aber meistens nur angerissen zwischen all dem Denken von Natasha.

Die meisten Figuren bleiben leider etwas blass oder werden erst in den nächsten Bänden besser ausgearbeitet und die, welche wir schon etwas besser kennenlernen durften, geben mir persönlich eher noch mehr Fragen auf oder sind mir durch ihr Agieren unsympathisch, was Natasha ebenso geht und dies auch in der Geschichte so rüberkommt.

Klar muss im ersten Band einer Reihe nicht gleich jedes Geheimnis gelüftet werden, aber hier war es dann doch teilweise so viel und auch durcheinander, dass es für mich noch nicht zu einem super-wow-Buch reicht und ich hoffe, dass da im nächsten Teil eine wesentliche Steigerung und Entwicklung kommt.

Bis hierhin war es zumindest schonmal ein netter Zeitvertreib, der zwar kein unbedingtes Lese-Muss ist, aber auch schade wäre, wenn ich ihn nicht gelesen hätte.

Das ist wie immer auch nur meine persönliche Meinung und es kann bei Euch ja ganz anders sein, was ihr aber nur herausfindet, wenn ihr die Geschichte selbst lest.

(unbezahlte Werbung und absolut von 💕)

#alysonnoël #dtvverlag #stealinginfinity #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #lesenerd #bücherwurm #jugendfantasy #graywolfacademy #review #buchempfehlung #jugendbuch #buchbesprechung #instabooks

https://www.instagram.com/p/CrukKVStbTU/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Fantasy Jugendbuch

Die Geschichtenwandler

Magische Tinte

Gibt es magische Tinte? Und wenn ja, was hat ihre Grams damit zu tun und warum ist sie auf einmal so verwirrt? Warum verändert diese Tinte Bücher und dann auch gleich noch die reale Welt? Und wer steckt eigentlich dahinter und was will er damit erreichen?

All diese Fragen und noch einige mehr stellt sich die 12-jährige Athena, kurz Enna genannt in dem ersten Band der Geschichtenwandler-Trilogie von Kristen Perrin und dem Sauerländer Verlag.

Beginnt für Enna nämlich in einer schicksalhaften Begegnung mit einem komischen Zylinderträger in der Buchhandlung Ihrer Mum ein magisches Abenteuer, in dem nicht nur die Rettung der Bücher und deren Geschichten und sogar ihr bisher gekanntes London im Vordergrund steht, sondern Enna auch noch alte und neue Freundschaften dafür braucht und einiges dazu lernt.

Der Autorin ist hier tatsächlich ein süßes Kinderfantasy rund um einige alte Klassiker gut gelungen und erzählt in diesem Band Magische Tinte auch in einem altersentsprechenden, aber flüssig und angenehm lesbaren Schreibstil, so dass wir Enna eben nicht nur kennenlernen, sondern auch den mysteriösen Geheimbund Emerald Ink und was dieser mit der magischen Tinte zu tun hat.

Mir hat der Auftakt dieser Reihe sehr gut gefallen und ich bin auf das nächste Abenteuer von Enna und ihren alten sowie neuen Freunden sehr gespannt.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und @fischer_kinder.jugendbuch sowie absolut von 💕)

#kristenperrin #diegeschichtenwandler #diegeschichtenwandlermagischetine #sauerländerverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #buchbloggerin #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #kinderfantasy #vorablesenjunior #kinderbuchempfehlung #buchbesprechung #instabooks #germanbookstragram

https://www.instagram.com/reel/CqlCJ_Yj4po/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Liebesroman

Das Geheimnis des Duke

Einen Regency-Escape-Roman hat Stefanie Neeb im Verlag ArsEdition da erschaffen und wir dürfen uns durch 26 Kapitel quer durch das Buch die entsprechende Geschichte zusammen rätseln.

Mir hat der Gedanke mal kein düsteres oder unheimliches Escapebook in die Finger zu bekommen, sehr gefallen, weshalb ich es unbedingt haben musste.

Die Grundgeschichte ist nämlich tatsächlich eine Liebesgeschichte rund um Charlet und Jasper mit den für das Genre typischen Figuren.

Ich persönlich finde Charlet schon sehr charmant und auch Jasper ist sehr gut von seinem Wesen her beschrieben. Die anderen beteiligten Figuren bleiben hingegen etwas blass, was aber an der recht wenigen Seitenzahl liegen mag und auch im Rahmen eines Escape-Romans vermutlich recht schwierig umzusetzen gewesen wäre, ohne die/den Lesenden noch zu verwirren.

Mich stört dieser Umstand auf jeden Fall nicht, denn bei mir liegt der Schwerpunkt eher auf dem Enträtseln der Geschichte und somit auch auf dem, was da an schwierigen Aufgaben auf das Pärchen sowie die/den Lesenden so zu kommen.

Tja und was soll ich sagen, auch zu diesem Punkt ist der Autorin ein gutes Gleichgewicht von leicht bis recht kniffligen Rätseln gelungen und ich hatte meinen Spaß, was ja auch ein nicht unerheblicher Punkt für solch ein Buch ist.

Von mir gibt es deshalb eine 5 Sterneempfehlung, denn die Mischung ist einfach zu gut, um etwas anderes zuzulassen. 🥰

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und absolut von 💕)

#stefanieneeb #verlagarsedition #vorablesen #gamebook #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #review #buchempfehlung #leseratte #regencyromance #instabooks #germanbookstragram #rätselgeschichte #leseleidenschaft

https://www.instagram.com/p/Cpr3z6UrfrF/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Jugendbuch

Loki

Loki – wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) 

Aus dem Tagebuch eines elfjährigen Gottes

So wird das Buch von Louie Stowell, erschienen bei Hanser Hey! im Titel und auf dem Klappentext beschrieben. 

Loki wird in dieser witzigen Geschichte im Gregs Tagebuch-Stil von Odin zur Besserung auf die Erde für eine gewisse Zeitspanne verbannt.

Bekommt auch glatt Thor, Heimdall und Hyrrokkin sowie ein mehr oder weniger autark-magisches Tagebuch als Aufpasser mit und alle werden als Sterbliche getarnt, um ja nicht allzu sehr aufzufallen. 

Ob es der Gott der Täuschung und des Chaoses schafft, seinen Lokis-Tugend-Score überhaupt zu verbessern und wenn, womit oder ob er es schafft, noch mehr Katastrophen herauf zu beschwören, das erfahren wir in diesem ersten Band. 

Mir hat es unheimlich viel Spaß bereitet, die Welt eines 11-jährigen aus der Sicht eines uralten Gottes gefangen in eben einem Kinderkörper kennenzulernen und dabei auch noch einen augenzwinkernden Blick auf unser Tun zu bekommen. 

Der herrlich witzige Schreibstil wird dabei auch von Zeichnungen aus der Feder von Ulf K sowie die erklärenden Einschübe oder Kommentare durch das Tagebuch noch zusätzlich aufgelockert und sorgt selbst bei Lesemuffeln dafür, dass die 204 Seiten recht zügig weglesen sind. 

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich bin schon sehr auf die weiteren Abenteuer hin zu Lokis Tugendhaftigkeit gespannt. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und Hanser.hey und absolut von 💕)

#louiestowell #lokiwiemanalsschlechtergotteingutermenschwirdoderauchnicht #hanserverlag #vorablesen #vorablesenjunior #review #bookaholicsgermany #wasichlese #buchliebe #bookies #buchbloggerin #lesetipp #buchbesprechung #kinderbuchempfehlung #kinderbücher #leseliebe

https://www.instagram.com/p/Cpfjb0KNzcZ/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Jugendbuch

Skyborn – Die Goldflügelprüfung

ist der erste Band einer neuen Fantasy-Reihe aus der Feder von Jessica Khoury, welche im dtv Verlag von Anja Hansen-Schmidt übersetzt worden ist. 

Und Feder ist genau das entscheidende Wort für diese Kinder-/Jugendgeschichte, denn hier geht es um vier Kinder, die in einer geflügelten Welt leben und aus unterschiedlichen Clans kommen. 

Tja, wie sollte es dann auch nicht anders sein, denn genau diese Clans und deren Einteilung bestimmen darüber, was du bist oder sein darfst und wo dein Platz in der Welt ist.  Doch genau das wollen Ellie, der kleine Spatz und Gussie, die Falkin so nicht hinnehmen, weshalb sie doch versuchen einen Weg zu finden, wie sie diesen von der Gesellschaft aufgegebenen Zwängen und Verboten entkommen können. 

Nox, der clanlose Krähenjunge und auch Twig, der wegen seiner Andersartigkeit ausgestoßen wurde, komplettieren das Quartett und begeben sich in diesem ersten Band gemeinsam mit den beiden Mädchen auf die Reise. 

Eine Reise, um ihre naiv-kindlichen Träume wahr werden zu lassen, die jede Menge Abenteuer und Spannendes für die Lesenden bereithält. 

Ich bin sehr begeistert, wie gut die Autorin das soziale Ungleichgewicht und den Kampf der Kinder sowie deren moralischen Bedenken gegen manche Dinge in dieser Geschichte in einer ansprechenden Sprache und doch kindgerecht verpackt hat. 

Für mich ist Skyborn eine sehr gelungene Geschichte und ich hoffe, dass es genau in diesem Stil im nächsten Band auch weitergeht und wir die Vier auf ihrer Mission begleiten können.

Absolute Klasse und von mir deshalb auch eine Fünfsterne Lese-Empfehlung, die aus meiner Sicht sogar eine hervorragende Lektüre für den Sozialunterricht in der Schule abgibt. 

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von Vorablesen und dtv Verlag und absolut von 💕)

#jessicakhoury #skyborn #dtvverlag #vorablesen #vorablesenjunior #review #rezension #buchentdeckt #bücherliebe #bookaholicsgermany #wasichlese #lesetipp #bookies #buchbloggerin #kinderfantasy #germanbookstragram #instabooks #neuerscheinung #bookblogger #fantasybücher #jugendbücher #buchbesprechung

https://www.instagram.com/reel/CpPrFUxDths/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Kategorien
Roman

Jetzt ist Sense

Autor von Jetzt ist Sense ist Hans Rath und dies ist mein erstes Buch von ihm.

Ich fand den Gedanken, dass der Sensenmann sich in Therapie begibt sehr amüsant und deshalb konnte ich nicht anders, als dieses Buch lesen zu wollen.

Der Schreibstil des Autors ist angenehm, gut zu lesen und immer mit einer kleinen Prise Humor zwischen den Zeilen versehen, was mir persönlich ausgesprochen gut gefällt.

Dass es in der Geschichte tatsächlich weniger um den Sensenmann aka Thanatos aka Zino geht, sondern vielmehr um die Psychologin Olivia, ist zwar irgendwie schade, aber ändert nichts daran, dass mich der Roman trotzdem sehr gut unterhalten konnte.

Denn das Leben von Olivia oder eben auch kurz Liv genannt, ist schon recht witzig, auch wenn sie selbst eigentlich anscheinend eine ziemlich langweilige Person zu sein scheint. Jedenfalls bringt sie eben mit ihrer recht ruhigen und besonnenen, aber auch nicht minder sarkastischen Art zwar irgendwie Normalität in die Geschichte, da die anderen Figuren schon recht außergewöhnlich bisweilen sind und doch ist es herzerfrischend, welche Dinge ihr wie passieren und was um Gottes Willen eigentlich der Sensenmann damit zu tun hat.

Mir hat dabei auch definitiv die Sichtweise auf den Tod und was das Leben eigentlich bedeutet, sehr gut gefallen. Mal ganz von den unterschwelligen Denkanstößen, die der Autor mir mitgegeben hat.

Also für mich war diese Geschichte absolut keine verschwendete Lebenszeit und ich bin jetzt echt ein Fan von diesem Sensenmann, was aber nicht heißt, dass er mich so schnell besuchen darf.

Nein, er darf gerne noch ein bisschen an anderer Stelle zu Besuch kommen und ich genieße lieber noch ein paar Bücher. Gerne auch vom Autor, wenn sie denn wieder so unterhaltsam daher kommen, wie dieses hier es getan hat.

(unbezahlte Werbung, da #rezensionsexemplar von @vorablesen und @dtv_verlag sowie absolut von 💕)

#hansrath #jetztistsense #dtvverlag #vorablesen #rezension #bookies #bookaholicsgermany #buchbloggerin #wasichlese #buchliebe #lesetipp #wohlfühlgeschichten #review #leseleidenschaft #germanbookstragram #instabooks #neuerscheinung #bookblogger #bookiesupport #bücherblog

https://www.instagram.com/p/Co_vb4EN79n/?igshid=MDJmNzVkMjY=

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner